Herunterladen Diese Seite drucken

SunFounder PiPower Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

SunFounder PiPower
• Eingang:
– USB Typ-C, 5V/3A
– Batterieeingang
• Ausgang:
– USB Typ-A, 5V/3A
– 2x4P P2.54 Pin-Header
• Ladeleistung: 7,4V/1A 7,4W
• Integrierter Akku
– Typ: 3,7V Lithium-Ionen-Batterien x 2
– Kapazität: 2000mAh
– Anschluss: PH2.0, 5P
• Unterspannungsschutz: 3,2V
• Überladeschutz: 4,2V
• Abmessungen: 90mm x 60mm x 24,9mm
• Anzeigen auf der Platine
– 1 x Ladeanzeige (CHG)
– 1 x Betriebsanzeige (PWR)
– 4 Batterieanzeigen (D4 ~ D7)
3.1 Laden und Entladen
Strompfadwechsel
Das PiPower V2 verfügt über eine integrierte Stromversorgungsfunktion, die automatisch den Strompfad umschaltet,
um den Batterieverbrauch zu minimieren.
• Bei angeschlossenem externen Netzteil wird die 5V-Ausgabe direkt vom Netzteil bereitgestellt. Dabei lässt sich
der Strompfad über den Schalter aktivieren oder deaktivieren. Zusätzlich kann das Netzteil den Akku bei gerin-
gem Strombedarf aufladen.
• Wird das externe Netzteil entfernt, schaltet PiPower nahtlos auf die Akku-Stromversorgung um, um das Gerät
zu schützen.
Ladeleistung
Je nach Stellung des Stromschalters wird die Ladeleistung angepasst.
• Ist der Stromschalter aus, versorgt PiPower keine externen Geräte mit Energie. In diesem Zustand beträgt die
Ladeleistung 7W, und es dauert etwa 2 Stunden, um von 0% auf 100% zu laden.
• Bei aktiviertem Stromschalter wird das angeschlossene Gerät direkt vom externen Netzteil versorgt. Die Lade-
leistung wird dann auf unter 1W reduziert, um die Stromversorgung sicherzustellen.
Unterspannungsschutz
Fällt die Spannung einer Einzelbatterie unter 3,2V, wird der Batterieschutz aktiviert und die Entladung der Batterie
gestoppt.
12
Kapitel 3. Eigenschaften

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SunFounder PiPower