Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Inbetriebnahme/Bedienung
Bild 9
Bild 10
D8

7. Kartuschenwechsel

Befüllset und Einbauset:
Der Kartuschenwechsel ist bei beiden Sets
gleich, sobald der Wasserfilter myclean®-
water als Einbauset entnommen wurde (sie-
he Bild 11).
Die Abtrennung erfolgt durch Schnellkupp-
lungen (siehe Bild 12):
1. Schnellkupplung lösen durch Drücken des
Betätigers mit Reich-Logo
2. Schnellkupplung abziehen
Bild 11
Bild 12
Kartuschenwechsel:
Als erstes empfiehlt es sich die Hände gründ-
lich zu reinigen oder zu desinfizieren. Dann
das Filtergehäuse öffnen, indem die Mutter
vollständig aufgedreht wird (siehe Bild 13)
und die Gehäusehälften auseinandergezo-
gen werden (siehe Bild 14). Die alte Filterkar-
tusche entfernen/herausziehen (siehe Bild
15) und die neue Filterkartusche bis zum An-
schlag in das Filtergehäuse einsetzen (siehe
Bild 16). Um die Hygiene beim Filterwechsel
aufrecht zu erhalten, sollte die neue Filter-
kartusche nur auf der langen Fläche, vor den
O-Ringen, berührt werden (siehe Bild 17). Die
Dichtringe bitte vor dem Einbau mit einem
Desinfektionstuch benetzen (siehe Bild 17).
Bitte die Durchflussrichtung der Filter-
kartusche beachten (FLOW-Prägung und
Pfeil-Symbol)! Die Verpackung nicht wegwer-
fen, wegen des QR-Codes. Das Filtergehäuse
wieder verschließen, indem die Mutter zu-
sammen geschraubt wird (siehe Bild 18).
Beim Einbauset wird das Filtergehäuse wie-
der in die Halterung eingesetzt. Das Filter-
gehäuse hat unterschiedliche Durchmesser.
Verwenden Sie nur die Filterseite mit dem
eingeprägten RK Reich-Logo (siehe Bild 7) um
die Halterung nicht zu beschädigen.
Den Wasserfilter myclean®water wieder mit
den Schnellkupplungen befestigen und das
Wassersystem auf Dichtigkeit prüfen.
Zum Schluss den aufgedruckten QR-Code
auf der Verpackung über das Smartphone
abscannen (siehe Bild 9).
Bild 13
Bild 14
Bild 15
Bild 16
Bild 17
Bild 18
D9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis