Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens WG44B20MFG Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 56

Werbung

de Störungen beheben
Störung
Schleuderergebnis ist
nicht zufriedenstel-
lend. Die Wäsche ist
zu nass / zu feucht.
Waschmittelrückstän-
de auf der feuchten
Wäsche.
Waschmittelrückstän-
de auf der trockenen
Wäsche.
Home Connect funk-
tioniert nicht ord-
nungsgemäß.
Keine Verbindung mit
dem Heimnetzwerk.
Am Wasserzulauf-
schlauch läuft Wasser
aus.
Am Wasserablauf-
schlauch läuft Wasser
aus.
56
Ursache und Störungsbehebung
Hinweis: Legen Sie möglichst große und kleine Wä-
schestücke zusammen in die Trommel. Verschieden
große Wäschestücke verteilen sich beim Schleudern
besser.
Starten Sie das Programm Centr. / Essorage.
Waschmittel können wasserunlösliche Stoffe enthal-
ten, die sich auf der Wäsche ablagern.
Starten Sie das Programm Spoelen / Rinçage.
Waschmittel können wasserunlösliche Stoffe enthal-
ten, die sich auf der Wäsche ablagern.
Bürsten Sie die Wäsche nach dem Waschen und
Trocknen aus.
Unterschiedliche Ursachen sind möglich.
Gehen Sie auf www.home-connect.com.
Wi-Fi ist ausgeschaltet.
Wi-Fi am Gerät aktivieren.
→ "Wi-Fi am Gerät aktivieren", Seite 39.
Wi-Fi ist aktiviert, aber die Verbindung zum Heimnetz-
werk kann nicht hergestellt werden.
Stellen Sie sicher, dass das Heimnetzwerk verfüg-
1.
bar ist.
Verbinden Sie das Gerät erneut mit dem Heimnetz-
2.
werk.
→ "Home Connect einrichten", Seite 39
Wasserzulaufschlauch ist nicht korrekt / fest ange-
schlossen.
Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch korrekt
1.
an.
→ "Wasserzulaufschlauch anschließen", Seite 15
Ziehen Sie die Verschraubung fest.
2.
Wasserablaufschlauch ist beschädigt.
Tauschen Sie den beschädigten Wasserablauf-
schlauch aus.
Wasserablaufschlauch ist nicht korrekt angeschlos-
sen.
Schließen Sie den Wasserablaufschlauch korrekt
an.
→ "Anschlussarten Wasserablauf", Seite 16

Werbung

loading