Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
HBG4785.0
[de] Gebrauchsanleitung
Einbaubackofen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HBG4785 0 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HBG4785.0 [de] Gebrauchsanleitung Einbaubackofen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis [ d e ] G e b r a u c h s a n l e i t u n g E i n b a u b a c k o f e n Bestimmungsgemäßer Gebrauch... . 4 Grundeinstellungen .
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Räumen verwenden. Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Dieses Gerät ist für eine Nutzung bis zu einer Bedienungsfragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter Tel.: 089 69 339 339 (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr) Nur Höhe von maximal 4000 Metern über dem für Deutschland gültig.
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Verletzungsgefahr! (Wichtige Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Sicherheitshinweise springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich G enerell Verletzungsgefahr! ■ W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie Warnung –...
  • Seite 6: Bratenthermometer

    Ursachen für Schäden Vor dem Auswechseln den Netzstecker ziehen verschobener Endezeit die Anweisungen oder Sicherung im Sicherungskasten beachten. ausschalten. Warnung – Verbrennungsgefahr! Der Garraum wird während der ■ Bratenthermometer Reinigungsfunktion sehr heiß. Nie die Gerätetür öffnen. Das Gerät abkühlen Warnung – Stromschlaggefahr! lassen.
  • Seite 7: Umweltschutz

    Umweltschutz Gerätetür als Sitz- oder Ablagefläche: Nicht auf die Entfernen Sie nicht benötigtes Zubehör aus dem ■ ■ Gerätetür stellen, setzen oder daran hängen. Kein Garraum. Geschirr oder Zubehör auf der Gerätetür abstellen. Zubehör einschieben: Je nach Gerätetyp kann ■ Zubehör die Türscheibe beim Schließen der Gerätetür zerkratzen.
  • Seite 8: Gerät Kennen Lernen

    Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie die verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes ein. Hier sehen Sie eine I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und Übersicht über das Bedienfeld und die Anordnung der G e r ä...
  • Seite 9: Heizarten Und Funktionen

    Gerät kennen lernen Heizarten und Funktionen Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizarten und Damit Sie immer die richtige Heizart für Ihr Gericht weitere Funktionen ein. finden, erklären wir Ihnen hier die Unterschiede und Anwendungsbereiche. Heizart Temperatur Verwendung 3D-Heißluft 30-275 °C Zum Backen und Braten auf einer oder mehreren Ebenen.
  • Seite 10: Temperatur

    Zubehör Temperatur Kühlgebläse Das Kühlgebläse schaltet sich bei Bedarf ein und aus. Die Temperatur im Garraum stellen Sie mit dem Die warme Luft entweicht über der Tür. Temperaturwähler ein. Ebenso werden damit z. B. die Grill- und Reinigungsstufen gewählt. Achtung! Die Einstellungen erscheinen im Display.
  • Seite 11: Zubehör Kombinieren

    Zubehör Je nach Gerätetyp ist ihr Garraum mit einem oder Achten Sie beim Einschieben des Rostes darauf, dass mehreren Auszügen oder mit einem oder zwei Klipp die Rastnase ‚ hinten ist und nach unten zeigt. Die Auszügen ausgestattet. Die Auszüge sind fest montiert offene Seite muss zur Gerätetür und die Krümmung und können nicht abgenommen werden.
  • Seite 12: Kvor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch Es passt nicht jedes Sonderzubehör zu jedem Hinweis: Auszugssystem 1-fach Gerät. Bitte geben Sie beim Kauf immer die genaue Mit den Auszugsschienen in Höhe 2 können Sie das Zubehör weiter Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Gerätes an. herausziehen, ohne dass es kippt. ~ "Kundendienst"...
  • Seite 13: Gerät Bedienen

    Gerät bedienen Sie können am Gerät auch Dauer und Ende Zubehör reinigen Hinweis: für den Betrieb einstellen. ~ "Zeitfunktionen" Reinigen Sie das Zubehör gründlich mit Spüllauge und auf Seite 13 einem Spültuch oder einer weichen Bürste. Ändern Sie können Heizart und Temperatur jederzeit mit dem jeweiligen Wähler ändern.
  • Seite 14: Dauer Einstellen

    Zeitfunktionen Wie lange ein Signal ertönt, können Sie in den Zum Abbrechen stellen Sie mit Taste A die Dauer ganz Hinweis: Grundeinstellungen ändern. ~ "Grundeinstellungen" auf Null zurück. Das Gerät heizt ohne Dauer weiter. auf Seite 17 Zeitfunktionen abfragen Wenn Zeitfunktionen eingestellt sind, leuchten die Dauer einstellen entsprechenden Symbole im Display.
  • Seite 15: Wecker Einstellen

    Bratenthermometer Nach wenigen Sekunden übernimmt das Gerät die Zum Abbrechen stellen Sie mit Taste A die Weckerzeit Einstellungen. Im Display steht die Endezeit. Sobald das ganz auf Null zurück. Der Wecker ist ausgeschaltet. Gerät startet, läuft die Dauer ab. Zeitfunktionen abfragen Dauer ist abgelaufen Wenn Zeitfunktionen eingestellt sind, leuchten die Ein Signal ertönt.
  • Seite 16: Bratenthermometer Ins Gargut Stecken

    Bratenthermometer Die Garraumtemperatur wird wie gewohnt über den Kerntemperatur einstellen Temperaturwähler eingestellt. Damit das Wenn Sie Ihre Speise mit dem Bratenthermometer in Bratenthermometer nicht beschädigt wird, stellen Sie den Garraum gestellt haben, können Sie einstellen. nicht höher als 250 °C ein. Die eingestellte Garraumtemperatur muss mindestens Bratenthermometer in die Buchse links im Garraum 10 °C höher sein, als die eingestellte Kerntemperatur.
  • Seite 17: Akindersicherung

    Kindersicherung Lebensmittel Kerntemperatur in °C QGrundeinstellungen Rindfleisch D amit Sie Ihr Gerät optimal und einfach bedienen Rinderfilet oder Roastbeef, englisch 45-52 G r u n d e i n s t e l l u n g e n können, stehen Ihnen verschiedene Einstellungen zur Rinderfilet oder Roastbeef, medium 55-62 Verfügung.
  • Seite 18: Grundeinstellungen Ändern

    Sabbateinstellung Grundeinstellungen ändern Wenn Sie die Sabbateinstellung abbrechen möchten, schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Der Funktionswähler muss auf der Nullstellung sein. Funktionswähler auf die Nullstellung drehen. Taste v ca. 4 Sekunden lang drücken. Im Display erscheint die erste Grundeinstellung, z.
  • Seite 19: Fernstart

    Home Connect Fernstart Einstellung Auswahl / Anzeige Fernbedienungs- ‹ = Überwachung Um Ihr Gerät über die Home Connect App zu starten •’‹… und zu bedienen, müssen Sie den Fernstart aktivieren. verhalten Sie können die Betriebszustände Wenn der Fernstart deaktiviert ist, können Sie nur die Ihres Geräts in der Home Connect Betriebszustände in der Home Connect App anzeigen App anzeigen.
  • Seite 20: Konformitätserklärung

    Wie Sie Ihr Gerät richtig pflegen und reinigen, erklären wir Ihnen hier. Konformitätserklärung Geeignete Reinigungsmittel Hiermit erklärt Robert Bosch Hausgeräte GmbH, dass sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in Damit die unterschiedlichen Oberflächen nicht durch Übereinstimmung mit den grundlegenden falsche Reinigungsmittel beschädigt werden, beachten...
  • Seite 21: Gerät Sauberhalten

    Reinigen Türscheiben Heiße Spüllauge: Zubehör Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Einweichen und mit einem Spültuch oder einer Tuch nachtrocknen. Bürste reinigen. Keinen Glasschaber oder Scheuerspiralen aus Bei starker Verschmutzung Scheuerspirale aus Edelstahl verwenden. Edelstahl verwenden. Emailliertes Zubehör ist spülmaschinengeeignet. Türgriff Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen...
  • Seite 22: Reinigungsfunktion

    Reinigungsfunktion Warnung .Reinigungsfunktion Brandgefahr! Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich ■ R einigen Sie den Garraum mit der Reinigungsfunktion während der Reinigungsfunktion entzünden. Vor R e i n i g u n g s f u n k t i o n “Pyrolyse”.
  • Seite 23: Nach Der Reinigungsfunktion

    Gestelle Nach der Reinigungsfunktion Gestelle einhängen Die Gestelle passen nur rechts oder links. Achten Sie Lassen Sie den Garraum gut abkühlen. Wischen Sie die bei beiden Gestellen darauf, dass die gebogenen zurückgebliebene Asche im Garraum und im Bereich Stangen vorne sind. der Gerätetür mit einem feuchten Tuch ab.
  • Seite 24: Auszugsschienen Aushängen

    Gestelle Auszugsschienen aushängen Auszugsschienen einhängen Die Schienen passen nur rechts oder links. Achten Sie Hinter der Schiene auf “PUSH” drücken und Schiene beim Einhängen darauf, dass sie sich nach vorne nach hinten schieben(Bild herausziehen lassen. Die Schiene muss zwischen den beiden Stäben sitzen (Bild “PUSH”...
  • Seite 25: Gerätetür Aus- Und Einhängen

    Gerätetür Warnung – Verletzungsgefahr! qGerätetür Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig sein. Schutzhandschuhe tragen. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e r ä t e t ü r lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie Gerätetür einhängen Sie die Gerätetür aushängen und reinigen können.
  • Seite 26: Türabdeckung Abnehmen

    Gerätetür Türabdeckung abnehmen Ausbauen am Gerät Der Edelstahleinleger in der Türabdeckung kann sich Gerätetür etwas öffnen. verfärben. Zur gründlichen Reinigung können Sie die An der Abdeckung links und rechts drücken Abdeckung entfernen. ~ "Reinigen" auf Seite 20 (Bild Abdeckung abnehmen (Bild "...
  • Seite 27: Einbauen Am Gerät

    Störungen, was tun? Einbauen am Gerät 3Störungen, was tun? Achten Sie beim Einbauen der Innenscheibe darauf, dass der Pfeil rechts oben an der Scheibe ist und mit W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer dem Pfeil auf dem Blech übereinstimmt. S t ö...
  • Seite 28: Maximale Betriebsdauer

    Kundendienst Geschirrtuch in den kalten Garraum legen, um Warnung – Verletzungsgefahr! Schäden zu vermeiden. Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nie das Glasabdeckung nach links herausdrehen (Bild Gerät selbst versuchen zu reparieren. Nur ein von uns Lampe herausziehen - nicht drehen (Bild "...
  • Seite 29: Programme

    Programme Wenn die Soße zum Braten zu hell oder zu dunkel Reparaturauftrag und Beratung bei Störungen Tipp: 0810 550 511 ist, geben Sie beim nächsten Mal weniger bzw. mehr 089 69 339 339 Flüssigkeit zu. 0848 840 040 Ungeeignetes Geschirr: Vertrauen Sie auf die Kompetenz des Herstellers.
  • Seite 30 Programme Programm Lebensmittel Geschirr Gewichts- Flüssigkeit zu- Ein- Einstell- Hinweise bereich in geben schub- gewicht höhe Kartoffelgratin Auflaufform 0,5-3,0 nein Gesamt- ohne Deckel gewicht mit vorgegarten Auflaufform 0,4-3,0 nein Gesamt- Nudelauflauf Nudeln ohne Deckel gewicht Backofenkartof- ungeschälte, Universalpfanne 0,3-1,5 nein Gesamt- feln, ganz mehlige Kartof-...
  • Seite 31: Programm Einstellen

    Programme Programm Lebensmittel Geschirr Gewichts- Flüssigkeit zu- Ein- Einstell- Hinweise bereich in geben schub- gewicht höhe Lammkeule, durch- ohne Knochen, Bräter mit 0,5-2,5 Bräterboden Fleisch- Fleisch vorher nicht gegart gewürzt Deckel bedecken, evtl. gewicht anbraten bis 250 g Gemüse zugeben Kalbsbraten, z.
  • Seite 32: Jfür Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem Ändern und abbrechen Garraum. So erhalten Sie ein optimales Garergebnis Nach dem Start lässt sich die Programmnummer und und sparen bis zu 20 Prozent Energie. und das Gewicht nicht mehr ändern. Die Endezeit kann geändert werden, solange das Gerät Heizart Sanfte Heißluft in Warteposition ist.
  • Seite 33: Kuchen Und Gebäck

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Weißblechformen, Keramikformen und Glasformen Zubehör verlängern die Backzeit und das Gebäck bräunt nicht Verwenden Sie nur Originalzubehör Ihres Gerätes. Es gleichmäßig. ist optimal auf den Garraum und die Betriebsarten abgestimmt. Wenn Sie Silikonformen verwenden wollen, orientieren Sie sich an den Angaben und Rezepten des Herstellers.
  • Seite 34: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Hefekuchen mit saftigem Belag Universalpfanne 180-200 30-55 Hefekuchen mit saftigem Belag, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 150-170 45-65 Hefezopf, Hefekranz Backblech 160-170 35-40 Biskuitrolle...
  • Seite 35: Pizza, Quiche Und Pikanter Kuchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Schritt Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Fladenbrot Universalpfanne 240-250 20-25 Brötchen, süß, frisch Backblech 150-160* 25-35 Brötchen, süß, frisch, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 150-170* 15-25 Brötchen, frisch Backblech 180-200...
  • Seite 36: Aufläufe Und Gratins

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Das Gebäck ist ungleichmäßig Wählen Sie die Temperatur etwas niedriger. gebräunt. Auch überstehendes Backpapier kann die Luftzirkulation beeinflussen. Schneiden Sie Backpapier immer pas- send zu. Achten Sie darauf, dass die Backform nicht direkt vor den Öffnungen der Garraum-Rückwand steht. Beim Backen von Kleingebäck sollten Sie möglichst gleiche Größen und Dicken verwenden.
  • Seite 37 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Wenden Sie Geflügel, Fleisch und Fisch nach ca. ^ bis Offenes Geschirr Zur Zubereitung von Geflügel, Fleisch und Fisch Z der angegebenen Zeit. verwenden Sie am besten eine hohe Bratform. Stellen Sie die Form auf den Rost. Wenn Sie kein passendes Geflügel Geschirr haben, verwenden Sie die Universalpfanne.
  • Seite 38 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Geben Sie zum Dünsten zwei bis drei Esslöffel Flüssigkeit und etwas Zitronensaft oder Essig ins Geschirr. Geflügel Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Hähnchen, 1,3 kg Geschirr offen 200-220 60-70 Hähnchenkleinteile, je 250 g...
  • Seite 39: Gemüse Und Beilagen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Fisch Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Fisch, gegrillt, ganz 300 g, z. B. Forelle Rost 160-180 20-30*** Fisch, gegrillt, ganz 1,5 kg, z. B. Lachs Rost 170-190 30-40*** Fischfilet, -kotelett, gegrillt, 2-3 cm dick...
  • Seite 40: Acrylamid In Lebensmitteln

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Joghurt Portionsformen 40-45 8-9h Soufflé in Portionsformen Portionsformen 160-180 35-45 Acrylamid in Lebensmitteln Kartoffelchips, Pommes frites, Toast, Brötchen, Brot oder feinen Backwaren (Kekse, Lebkuchen, Acrylamid entsteht vor allem bei hocherhitzt Spekulatius).
  • Seite 41: Tipps Zum Sanftgaren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Anbratdauer Temperatur Dauer in höhe in Min. in °C Min. Rinderfilet, 4-6 cm dick, 1 kg Geschirr offen 90-150 Roastbeef, 5-6 cm dick, 1,5 kg Geschirr offen 120-180 Rindermedaillons/Rumpsteak, 4 cm dick Geschirr offen 40-80...
  • Seite 42: Einkochen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Einkochen Gemüse: Das Gemüse in den Einmachgläsern mit heißem, abgekochtem Wasser auffüllen. Sie können in Ihrem Gerät Obst und Gemüse Die Glasränder abwischen, sie müssen sauber sein. Auf einkochen. jedes Glas einen nassen Gummiring und einen Deckel legen.
  • Seite 43: Auftauen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Temperatur und Gärdauer sind abhängig von der Art und Menge der Zutaten. Deshalb sind die Angaben in der Einstelltabelle Richtwerte. Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Schritt Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Hefeteig, leicht Schüssel 35-40...
  • Seite 44: Prüfgerichte

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen des Gerätes zu erleichtern. Nach EN 60350-1. Backen Gleichzeitig eingeschobene Gebäcke auf Blechen oder in Formen müssen nicht gleichzeitig fertig werden. Einschubhöhen beim Backen auf zwei Ebenen: Universalpfanne: Höhe 3 Hinweise ■...
  • Seite 48 *9001465205* 9001465205 000213...

Inhaltsverzeichnis