Herunterladen Diese Seite drucken

esera 11130 Bedienungsanleitung Seite 2

1-wire temperatur wohnraumsensor unterputz für busch-jaeger schalterprogramme

Werbung

1
Produktbeschreibung
Der 1-Wire Temperatur Wohnraumsensor ermöglicht mühelose Raumtemperatur-Überwachung und ist ideal für
sämtliche Schalterprogramme von Busch-Jaeger. Bei Heizkörper- und Heizungsregelungen gewinnt ein präziser
Temperatursensor an Bedeutung als verlässlicher Istwert-Lieferant. In Verbindung mit einem 1-Wire Digital
Schaltmodul gestaltet sich die Heizungsregulierung (Einzelraumregelung) äußerst wirkungsvoll und
energiesparend.
Unkompliziert und ohne zeitaufwändige Kalibrierung sind die Sensoren sofort einsatzbereit. Die Sensoreinheit ist
mit Klemmanschlüssen ausgestattet und kann im 1-Wire System mit drei Leitungen (Masse, 5V und Daten) oder
im Parasitär-Modus betrieben werden. Jeder einzelne Temperatursensor verfügt über eine einzigartige
Seriennummer. Der Temperatursensor (DS18B20) weist eine bemerkenswerte Auflösung von 12 Bit auf, was
einer Genauigkeit von 0,06°C entspricht. Zusätzlich kann der Temperatursensor DS18B20 im Parasitär-Modus
betrieben werden.
2
Technische Daten
1-Wire Baustein:
Messbereich:
Auflösung:
Betriebsspannung:
Stromaufnahme:
Genauigkeit:
Auflösung Temperatur: 9 - 12 Bit, 0,5°C - 0,0625°C/ Bit, je nach gewählter Auflösung
3
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
Relative Luftfeuchte
Raumklassifizierung
Schutzart
Schutzklasse
Abmessungen
4
Konformität
EN 50090-2-2
EN 61000-4-2, ESD
EN 61000-4-3, HF
EN 61000-4-4, Burst
EN 61000-4-5, Surge
EN 61000-6-1, Störfestigkeit
EN 61000-6-3, Störstrahlungen
RoHS
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne ausdrückliche Zustimmung von ESERA GmbH nicht erlaubt.
Technische Änderungen vorbehalten.  ESERA GmbH, ESERA-Automation 2020
www.esera.de
Hinweis
Bevor Sie mit der Montage des Gerätes beginnen und das Produkt in Betrieb nehmen,
lesen Sie diese Bedienungsanleitung bis zum Ende in Ruhe durch, besonders den
Abschnitt der Sicherheitshinweise.
Wenn Sie Probleme beim Download der weitergehenden Dokumente oder Software
haben, wenden Sie sich bitte per Mail an unseren Support unter
Wir sind sehr bedacht, für Sie umweltfreundlich und ressourcenschonend zu handeln.
Deswegen verwenden wir, wo immer möglich, Papier und Karton statt Kunststoffen.
Auch mit dieser papierlosen Anleitung möchten wir einen Umweltbeitrag leisten.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie diese Anleitung ausdrucken.
DS18B20
-40°C bis 60°C, Limitierung durch Sensorelement (Sensorelement: -40°C bis 125°C)
12 Bit
3V bis 5,5VDC
max. 1 mA
0,5° im Bereich von -10°C bis 85°C
-25°C bis 80°C, (Limitierung durch Trägersystem,
Sensor -40°C bis 125°C)
10% bis 92% (nicht kondensierend)
Nur in trockenen Räumen betreiben
IP00
III
71 x 71 x 32mm (LxBxH)
11130 V3.0 R1.2 Anleitung
support@esera.de
Seite 2 von 4

Werbung

loading