Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Humanware Prodigi

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Inhalt Kapitel 1: Einführung Kapitel 2: Lernen Sie Ihr Prodigi kennen Packungsinhalt Prodigi Tablet auf einen Blick Einrichtung Kapitel 3 – Benutzung von Prodigi Benutzung der Lupe Erfassen und Lesen Sprache aktivieren Kapitel 4: zu Standard-Interface wechseln Die Lupe (Standard-Interface) Erfassen &...
  • Seite 3 Sprache aktivieren (Standard- Interface) 24 Nutzung des Menüs Gespeicherte Dokumente Betrachten Kapitel 5: Kontrast wählen Kapitel 6: Einstellungen ändern Optik Audio Gesten und Steuerung Allgemein Impressum Kapitel 7: Das Tablet aufladen Kapitel 8: Software Update Kapitel 9: Fehlerbehebung Anhang A: Sicherheit und Wartung Anhang B: Spezifikationen Anhang C: Garantie Seite 2...
  • Seite 4: Kapitel 1: Einführung

    KAPITEL 1: EINFÜHRUNG Vielen Dank, dass Sie sich für Prodigi, dem berührungsgesteuerten persönlichen Sehhilfensystem HumanWare, Weltmarktführer für unterstützende Technologien für Menschen mit verringerter Sehkraft, entschieden haben. Prodigi ist eine einfache, intelligente, portable und anpassbare Produktlinie, welche dafür gedacht ist, Menschen Sehkrafteinschränkungen...
  • Seite 5: Kapitel 2: Lernen Sie Ihren Prodigi Kennen

    Inc., alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Technologies HumanWare Inc. in irgendeiner Form reproduziert oder veröffentlicht werden oder in einer Datenbank oder einem Datenabfragesystem gespeichert werden. KAPITEL 2: LERNEN SIE IHREN PRODIGI KENNEN PACKUNGSINHALT Tablet • Netzteil •...
  • Seite 6: Prodigi Tablet Auf Einen Blick

    PRODIGI TABLET AUF EINEN BLICK Oberseite und Vorderseite Unterseite und Rückseite Seite 5...
  • Seite 7 Prodigi Plus-Minus Tasten Ein-/Aus-Schalter Lesetaste Lautsprecher Touchscreen Zurück-Taste Audio Anschluss Auflade Anschluss Auswurfknopf (für die Batterie) Batteriefach LEDLeuchten (2) Seite 6...
  • Seite 8: Einrichtung

    Halten Sie das Tablet so, dass die Bildschirmseite Ihnen zugewandt ist, und der Ladeanschluss nach unten zeigt. Stellen Sie sicher, dass das tastbare HumanWare Logo auf dem Kabel Ihnen zugewandt ist (1). Schließen Sie das Ladekabel vorsichtig Ladeanschluss an und verbinden Sie es mit einer Stromquelle.
  • Seite 9 WICHTIG: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Kabel Ladeanschluss verbinden. Laden Sie das Tablet für 8 Stunden auf (Erstaufladung). Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter, um das Tablet einzuschalten. Prodigi benötigt ungefähr 1 Minute zur Initialisierung. Das HumanWare Logo wird auf dem Bildschirm erscheinen, gefolgt Prodigis Startbildschirm.
  • Seite 10: Kapitel 3 - Benutzung Von Prodigi

    KAPITEL 3 – BENUTZUNG VON PRODIGI BENUTZUNG DER LUPE Schalten sie das Tablet ein. • • Halten Sie das Tablet etwa 1 bis 2 Inches (3 bis 5 cm) über das Dokument oder Objekt, das Sie betrachten wollen. Es ist empfehlenswert, den Leseständer •...
  • Seite 11 • Benutzen Sie die Plus-Minus Tasten, um Zoomlevel einzustellen. Vergrößern der Zeichengröße drücken Sie Plus-Taste (rechts Zeichengröße zu verringern, drücken Sie die Minus-Taste (links). Bewegen Tablet über • Objekt/Dokument (oder schieben Sie den Leseständer), gewünschte Information zu finden. zwischen Farbe, positiven •...
  • Seite 12 Hinweis: Sie können entweder tippen oder die Plus-Minus-Taste verwenden, um zwischen verschiedenen Optionen unter Einstellungen hin- herzuschalten. (Für mehr Informationen siehe Kapitel 6) Diamond Edge Kontrast wird • verfügbar sobald Sie ein Bild von dem, was Sie sehen, “einfrieren”. Drücken und halten Sie die Lesetaste, um ein Bild “einzufrieren”.
  • Seite 13: Erfassen Und Lesen

    Sekunden, um die Lupe weiterhin zu benutzen. zurück Schnelleinstellungsmenü gelangen, halten Sie die Zurück-Taste gedrückt. ERFASSEN UND LESEN Halten Sie zunächst die Zurück-Taste • gedrückt, um das Schnelleinstellungsmenü aufzurufen, streichen Sie nach unten, um Arbeitsrahmen auszuwählen. Tippen Sie Fern, ganze Seite auszuwählen.
  • Seite 14 • Halten Sie die Lesetaste gedrückt, um Ihr Dokument zu erfassen. Sie werden ein klickendes Geräusch hören, welches andeutet, dass Dokument erfasst wurde. Drücken Sie wieder auf die Lesetaste, um • den Text nach Ihren Lesevorlieben auf- und abzubewegen. Um anzuhalten, drücken Sie auf die •...
  • Seite 15 Sie werden einen Signalton hören, sobald Sie am Ende Ihres Dokumentes angelangt sind; drücken Sie die Lesetaste, um nochmals von vorne zu beginnen. einen anderen Lesemodus • einzustellen, halten sie die Zurück-Taste gedrückt, um das Schnelleinstellungsmenü aufzurufen, und streichen Sie nach unten, um den Lesemodus auszuwählen.
  • Seite 16 verringern. Halten Zurück-Taste gedrückt, streichen Sie nach unten, um alle Einstellungen auszuwählen und tippen Sie, tippen sie nochmals, um Optik zu öffnen, streichen Sie nach unten, um Text auszuwählen und tippen Sie, streichen Sie nach unten, um die Lesegeschwindigkeit zu bestimmen und tippen Sie, um die Lesegeschwindigkeit zu ändern.
  • Seite 17: Sprache Aktivieren

    Ausschalten des Blitzes der Kamera ist nur Lupe möglich, wenn Arbeitsbereich auf Fern eingestellt ist. SPRACHE AKTIVIEREN Um müden Augen vorzubeugen, können Sie sich von Prodigi laut vorlesen lassen. Aktivieren Sie die Sprache zunächst in den • Schnelleinstellungen. Halten Zurück-Taste gedrückt, und wählen Sie Sprache.
  • Seite 18: Kapitel 4: Zu Standard-Interface Wechseln

    Siehe vorhergehendes Kapitel für mehr Informationen. Drücken sie Zurück, um mit dem Lesen • aufzuhören. Hinweis: Prodigi enthält zwei verschiedene Stimmen, lauten Vorlesen Dokumenten verwendet werden können. Um eine andere Stimme auszuwählen, halten Sie die Zurück-Taste gedrückt, streichen Sie nach unten, um Stimme zu wählen und tippen Sie,...
  • Seite 19: Die Lupe (Standard-Interface)

    Tippen Sie nochmals, um das Benutzer- • Interface zu wechseln. Streichen Sie nach unten, wählen Sie Ja und tippen Sie, um zu bestätigen. DIE LUPE (STANDARD-INTERFACE) Nachdem Sie Ihr Interface auf Standard • eingestellt haben, wird Prodigi automatisch die Lupe starten. Seite 18...
  • Seite 20 • Sie können das Tablet bedienen, frei im Text navigieren und die Helligkeit auf die selbe Art beim Einfach-Interface einstellen. Siehe Kapitel 3 (Abschnitt Die Lupe) für mehr Information. Neben den Plus-Minus-Tasten können Sie • auch Zweifingerzoom-Geste verwenden, Zoomlevel einzustellen. Verringern Sie den Abstand zwischen zwei Fingern,...
  • Seite 21: Erfassen & Lesen (Standard-Interface)

    Um ein Bild von dem, was Sie sehen, • einzufrieren und zu speichern, halten Sie die Lesetaste gedrückt. Es wird in der Galerie für den zukünftigen Gebrauch gespeichert. Drücken Sie Zurück, um das Bild wieder freizugeben. ERFASSEN UND LESEN (STANDARD- INTERFACE) Halten Sie zunächst die Zurück-Taste •...
  • Seite 22 Hinweis: Bedienen Sie das Tablet, navigieren Sie, um den Text zu vergrößern und stellen Sie die Helligkeit auf die gleiche Art wie auf dem Einfach-Interface ein (Siehe Kapitel 3, Abschnitt Die Lupe für mehr Informationen). Um zwischen verschiedenen Kontrasten wechseln, streichen Sie über den rechten Rand des Touchscreens oder...
  • Seite 23 • Um zu pausieren, drücken Sie Lesen oder Zurück. Um fortzufahren, drücken Sie nochmals • Lesen. • Während Sie pausieren, drücken Sie auf Zurück, um mit dem Lesen aufzuhören, nochmals Zurück Kameraansicht zurückzukehren. Hinweis: Verändern Lesegeschwindigkeit auf die gleiche Art wie auf Einfach-Interface.
  • Seite 24: Ausschnitt Lesen

    AUSSCHNITT LESEN Sobald Sie ein Dokument erfasst haben • (im Arbeitsbereich: entweder Nah oder Fern), werden Sie einen rechteckigen Rahmen auf der oberen linken Ecke bemerken. Dies ist Prodigis Sucher. Bewegen Sie den Sucher, indem Sie Ihren Finger langsam Touchpad bewegen ohne Ihn zu heben (Schwenkgeste), um schnell zu dem Abschnitt des Dokumentes zu springen, den Sie lesen wollen:...
  • Seite 25: Sprache Aktivieren (Standard- Interface)

    Schwenken andere Teile des Dokumentes erreichen. Drücken Sie Zurück, um den Sucher • wieder sichtbar zu machen. Dies ist eine praktische Methode, um Ihre Position im Dokument zu finden. SPRACHE AKTIVIEREN (STANDARD- INTERFACE) Auf dem Standard-Interface, können Sie • neben dem Aktivieren der Sprache in den Schnelleinstellungen beim Lesen eines Dokumentes, Sprache...
  • Seite 26: Nutzung Des Menüs

    Einfach-Interface, eine andere Vorlesestimme auswählen. Siehe Kapitel 3 (Abschnitt Sprache aktivieren) für mehr Informationen. NUTZUNG DES MENÜS Prodigi hat 3 Hauptanwendungen – Lupe, Galerie und Optionen. Sie werden einzeln im Karussellmenü dargestellt: Um das Karussellmenü von der Lupe aus aufzurufen: Drücken Sie Zurück, um die Lupe zu...
  • Seite 27 Streichen Sie im Karussellmenü nach links • oder rechts, eine Anwendung auszuwählen. Tippen Sie, um eine Anwendung zu • starten. • Um abzubrechen, drücken Sie Zurück. GESPEICHERTE DOKUMENTE BETRACHTEN Die Galerie enthält all Ihre gespeicherten Dokumente. Wählen und tippen Sie auf die Galerie aus •...
  • Seite 28 • Streichen Sie in der Galerie nach links oder rechts, um durch die Dokumente zu blättern. derzeit angewählte Dokument • befindet sich in der Bildschirmmitte. Um ein angewähltes Dokument zu öffnen, tippen Sie es einfach an. Bewegen Sie den Sucher, um schnell zu •...
  • Seite 29 Drücken Sie erneut zurück, um ein Dokument zu schließen und um wieder zur Galerie zu gelangen. Wenn Sie ein Dokument schließen, merkt sich Prodigi Ihre Position und springt automatisch an diese Stelle, wenn Sie das Dokument das nächste Mal öffnen.
  • Seite 30: Kapitel 5: Kontrast Wählen

    Bestätigung oder drücken Sie Zurück, um abzubrechen. KAPITEL 5: KONTRAST WÄHLEN Prodigi erlaubt es Ihnen, Dokumente, Bilder und Objekte mit drei Arten von Kontrasten zu betrachten: Farbe, positiv oder negativ. Für Dokumente, die Text enthalten, steht ein vierter Kontrasttyp zur Verfügung: Diamond Edge™.
  • Seite 31 Farbkombination. Grundeinstellung Schwarz auf Weiß. Dies ist eine praktische Weise, Text besten Farbkombination für Ihre Sicht anzusehen. Der Negativ-Kontrast zeigt Texte und Bilder in umgekehrtem Kontrast zu Ihrer ausgewählten Farbkombination. Wenn Ihre Farbkombination beispielsweise Schwarz auf Weiß ist, zeigt der negative Kontrast Ihre Texte und Bilder in Weiß...
  • Seite 32 Sie können zwischen verschiedenen Kontrasten wechseln, indem Sie die Zurück-Taste gedrückt halten, um zu den Schnelleinstellungen zu gelangen. Streichen Sie nach unten, indem Sie nach oben schwenken, um einen Kontrast auszuwählen tippen gewünschten Kontrast. Drücken Sie auf Zurück, um zu Ihren Dokumenten oder Objekten zurückzukehren.
  • Seite 33: Kapitel 6: Einstellungen Ändern

    ansehen, nicht geändert werden (Lesen Sie Ansicht oder Galerie). KAPITEL 6: EINSTELLUNGEN ÄNDERN (Hinweis: einem Stern gekennzeichneten Werte sind Grundeinstellungen.) Um Ihr System schnell zu konfigurieren, während Sie ein Dokument betrachten, können Schnelleinstellungsmenü aufrufen, indem Sie die Zurück-Taste gedrückt halten. Der derzeit angewählte Eintrag wird durch einen rechteckigen Rahmen hervorgehoben.
  • Seite 34 • Helligkeit (Veränderung der Helligkeit eines live oder erfassten Bildes, außer für 1x Bild in Ansicht und in Galerie): 0 bis 100% (50%*) Kontrast: Farbe*, Positiv, Negativ • Farben: Schwarz auf Weiß* (Siehe Liste • Farbpaare unten Grundeinstellungen) Lesemodus: Seite*, Zeile, Spalte •...
  • Seite 35 Optionen sind 5 Hauptkategorien unterteilt: Optik, Audio, Gesten und Steuerung, Allgemein und Impressum. Streichen Sie nach oben oder unten, um in den Optionen eine Kategorie auszuwählen. Ein Pfeil am rechten Rand des Bildschirms zeigt Ihnen an, dass eine Kategorie Unterkategorien enthält. Um eine Kategorie oder Unterkategorie...
  • Seite 36: Optik

    OPTIK Optik-Kategorie besteht Unterkategorien: Bildschirm enthält folgenden Einstellungen: Bildschirm-Helligkeit • (Helligkeitswert Bildschirms verändern): 1 bis 100% (60%*) Kontrast: Farbe*, Positiv, Negativ • (Siehe Kapitel 5) Diamond Edge™: Immer, Auf • Aufforderung (Siehe Kapitel 5) Farben (Wählen • Farbpaaren): Schwarz auf Weiß*, Weiß...
  • Seite 37: Audio

    • Sucherfarbe (Veränderung Farbe des Suchers): Rot*, Orange, Gelb, Violett, Cyan, Grün, Blau • Bevorzugter Zoom (Veränderung des Erstzoomlevel des Suchers): 2 bis 35x (4x*) Text enthält die folgenden Einstellungen: Lesemodus: Seite*, Zeile, Spalte • Lesegeschwindigkeit: Sehr • langsam, Langsam*, Normal, Schnell, Sehr schnell (Normal* wenn Ton eingeschaltet ist)
  • Seite 38: Gesten Und Steuerung

    Über den rechten Rand streichen / Kontrast: Diese Geste ermöglicht Ihnen, zwischen Farbe, Positiv, Negativ und Diamond Edge™ Kontrasten zu wechseln (Hinweis: Die letzte Auswahl wird von Prodigi gespeichert). Zweifingerzoom: Sie können mit dieser • Geste das Zoomlevel einstellen, indem sie Abstand...
  • Seite 39: Allgemein

    • Doppeltipp / Sprache: Wechseln Sie zwischen Sprache Ein- und Ausschalten, indem sie zweimal schnell mit 1 Finger tippen. Tippen / Zoomen: Drücken Sie Ihren • Finger schnell auf den Bildschirm (tippen), um vom Sucher aus Ihr gewünschtes Zoomlevel einzustellen. ALLGEMEIN Allgemein-Kategorie enthält...
  • Seite 40: Impressum

    • Standardeinstellungen wiederherstellen (Wiederherstellung ausgewählten Benutzer-Interface ausgenommen. IMPRESSUM Das Impressum ermöglicht es Ihnen, folgende Informationen anzusehen: Software (Version) • Tablet SN (Seriennummer) • Tablet Modell • Android (Version) • KAPITEL 7: DAS TABLET AUFLADEN Maximieren der Arbeitseffizienz: Wenn Sie das Tablet während der Arbeit •...
  • Seite 41 das Tablet gerade nicht verwenden. Der Bildschirm wird abgeschaltet. Verlassen Sie den Schlafmodus, indem • Ein-/Aus-Knopf erneut kurz betätigen. Wenn Sie das Tablet für die nächsten Tage • nicht benutzen werden, empfehlenswert, Tablet auszuschalten, indem Sie den Ein-/Aus- Schalter gedrückt halten. Wiederaufladen der Batterie: Um den Batteriestatus des Tablets anzuzeigen, halten Sie die Zurück-Taste gedrückt.
  • Seite 42 Ladekabel mit dem Tablet und schließen Sie das Netzteil an eine Stromquelle an. Laden Tablet • Erstaufladung für Stunden anschließend für 4 Stunden auf. Wie Sie die Batterie mit einem Computer aufladen: Drücken Sie zunächst kurz den Ein-/Aus- Schalter, um den Schlafmodus zu aktivieren. Verbinden Sie danach das USB Ladekabel •...
  • Seite 43 Batterie Auswechseln: Kontaktieren HumanWare oder Ihren autorisierten Händler eine Austauschbatterie zu erhalten. Schalten Sie das Tablet aus und trennen • Sie es von der Stromquelle. Halten Sie das Tablet mit der Rückseite zu • Ihnen gewandt aufrecht. • Drücken Sie den Auswurfknopf nahe des...
  • Seite 44: Kapitel 8: Software Update

    Sie leicht auf die linke Seite, um die neue Batterie einzurasten. Schieben Sie die Abtrennung wieder • zurück, bis der Auswurfknopf wieder zurückspringt. KAPITEL 8: SOFTWARE UPDATE Bevor Sie ein Softwareupdate ausführen, muss das WI-FI Netzwerk mit Hilfe von einer gut sehenden Person auf dem Tablet konfiguriert werden.
  • Seite 45 WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass Ihr System an eine Stromquelle angeschlossen ist, bevor Sie die Software updaten. Sobald die WI-FI Verbindung hergestellt • wurde, wird Prodigi Ihnen mitteilen, ob eine neue Softwareversion verfügbar ist oder ob Ihre Software auf dem neuesten Stand ist. Seite 44...
  • Seite 46 Sie. Um den Vorgang abzubrechen, gehen Sie auf „Abbrechen“ und tippen Sie nochmals. Falls Sie sich dafür entscheiden das • Update zu installieren, wird Prodigi das Update downloaden und den Download- Fortschritt in Prozent anzeigen. Sobald der Download vollständig ist, wird •...
  • Seite 47: Kapitel 9: Fehlerbehebung

    KAPITEL 9: FEHLERBEHEBUNG Wenn das Bild am Bildschirm flimmert während Sie die Lupe benutzen: Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsfläche • Schnelleinstellungsmenü eingestellt ist. Wenn der Bildschirm leer bleibt: Zoomen Sie aus dem Bild heraus, um die • Vergrößerung zu minimieren. Tablet möglicherweise •...
  • Seite 48 • Stellen Helligkeitswert Schnelleinstellungsmenü ein. Wenn die Spiegelungen zu stark sind: Neigen Sie das Objekt in einem anderen • Winkel, Spiegelungen reduzieren. Reduzieren Sie den Helligkeitswert im • Schnelleinstellungsmenü. Reduzieren Sie äußere Lichtquellen. • Wenn der Blitz der Kamera eingeschaltet •...
  • Seite 49 • Stellen Sie sicher, dass Sie die Kamera still halten, während ein Bild erfasst wird. Schalten Sie den Blitz der Kamera in den • Schnelleinstellungen ein, um ein neues Bild zu erfassen. Stellen sicher, dass Tablet • ausgeschaltet ist und wischen Sie mit dem Lieferumfang enthaltenen Reinigungstuch die LED-Leuchten und die...
  • Seite 50 Andere Probleme: • Stellen Sie die Grundeinstellungen in den Optionen wieder her. Halten Sie den Ein-/Aus-Schalter für 10 • Sekunden gedrückt und lassen Sie ihn wieder los. Warten Sie 30 Sekunden und drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter erneut. Schalten Sie das Tablet aus, entfernen Sie •...
  • Seite 51: Anhang A: Sicherheit Und Wartung

    Lichtquellen auf der Rückseite des Tablets blicken. Von Wasser und hoher Feuchtigkeit fernhalten. Nicht unter Wasser halten. Schalten Sie ihr Prodigi vor der Reinigung aus. Benutzen Sie nur die mit Prodigi mitgelieferten Kabel. Die Stromquelle sollte sich in der Nähe der Basis befinden und leicht zugänglich sein.
  • Seite 52 Markierungsschild spezifizierten Stromart betrieben werden. Wenn Sie unsicher sind, über welche Stromart Sie verfügen, konsultieren Sie Ihren örtlichen Stromanbieter. Benutzen Prodigi innerhalb geschlossenen Räumen. Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen und extremen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen aus. Dieses Produkt sollte nicht Nähe...
  • Seite 53 Vorrübergehende Bildstörungen können auftreten, wenn Prodigi starken Radiofrequenzen, elektrostatischen Entladungen oder elektrischen Störsignalen ausgesetzt ist. Eine elektrostatische Entladung kann dazu führen, dass das Bild leer wird. Wenn dies auftreten sollte, schalten Sie das System aus und wieder an. FCC Warnung: Dieses Produkt wurde getestet und entspricht den Grenzwerten eines Klasse 2 Digitalgeräts...
  • Seite 54 Garantie, dass derartige Beeinträchtigungen nicht in einer bestimmten Installation auftreten können. Sollte dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang störend beeinträchtigen (dies können Sie überprüfen, indem Sie das Gerät ein- und ausschalten), können Sie versuchen, die Interferenzen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben: •...
  • Seite 55: Anhang B: Spezifikationen

    Am Ende der Gebrauchsdauer von Prodigi müssen die Einzelteile gemäß der örtlichen Vorschriften entsorgt werden. Prodigi enthält keine gefährlichen Materialien. Entsorgung können Prodigi HumanWare zurückgeben oder örtliche Vorschriften und Vorgehensweisen befolgen. ANHANG B: SPEZIFIKATIONEN Betriebsbedingungen: • Temperatur: 0 bis 35 °C / 32 bis 95 °F Luftfeuchtigkeit: 5 bis 95% •...
  • Seite 56: Anhang C: Garantie

    ANHANG C: GARANTIE HumanWare garantiert, dass Prodigi, vom Zeitpunkt der Auslieferung an für 1 Jahr frei von jeglichen Material- und Herstellungsfehlern ist, sofern keine abweichenden Gesetzesanforderungen im Land oder der Region des Erwerbs vorliegen. Diese Garantie ist nicht übertragbar und findet auf alle Fälle Anwendung, in denen der...
  • Seite 57 beigefügt wird. Bitte bewahren Sie Ihren Originalbeleg auf. Wenn Gerät zurückgegeben werden muss, benutzen Sie bitte die Originalverpackung. [Ende von Dokument VER-06-2014-05-29] Seite 56...
  • Seite 58 Seite 57 REV 06...

Inhaltsverzeichnis