Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

agrotop easyFlow Bedienungs- Und Montageanleitung

Entnahme- und reinigungssystem

Werbung

easyFlow Entnahme- und Reinigungssystem
Bedienungsanleitung – Montageanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für agrotop easyFlow

  • Seite 1 Entnahme- und Reinigungssystem Bedienungsanleitung – Montageanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Version V 1.3 Diese Anleitung darf – auch auszugsweise – nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung durch die agrotop GmbH nachgedruckt oder sonst wie vervielfältigt werden. Jede, von der agrotop GmbH nicht autorisierte Weise der Vervielfältigung, Verbreitung oder Speicherung auf Datenträgern in jeglicher Form und Art stellt einen Verstoß gegen geltendes Urheberrecht dar und wird gerichtlich verfolgt.
  • Seite 3: Easyflow - Bauteile Und Montage-Sätze

    1. easyFlow – Bauteile und Montage-Sätze Tankadapter (inkl. Bohrschablone, Dichtung und Schrauben) Art.-Nr. 15955 Kanisteradapter (geeignet für Gebindegrößen bis 10 l, mit einem Gewinde von 63 mm) Art.-Nr. 15954 Keilscheibensatz, zum Ausgleichen des Tankadapters bei der Montage auf unebenen und schrägen Tankoberflächen (beinhaltet 2 Keilscheiben und 2 Flachdichtungen) Art.-Nr.
  • Seite 4: Gesamtansicht Des Easyflows

    2. Gesamtansicht des easyFlows 1 Kanister 6 Gewindeanschluss ¾ ‘’ BSP für Frischwasser 2 easyFlow Kanisteradapter 7 Keilscheiben (optional) 3 easyFlow Tankadapter 8 Bohrschablone (1b) 4 Steuerbügel 9 Druckknopf für Zwischenspülung 5 Schutzkappe 10 Spritzentank...
  • Seite 5: Montage Des Easyflow Tankadapters

    Vor der Montage muss auf ausreichend Platz zur Bedienung des Systems geachtet werden Es ist zu beachten, dass keine Leitungen, Tankreinigungsdüsen oder andere Bauteile sich auf der Tankinnenseite befinden, welche bei der Montage des easyFlow Systems störend wirken Prüfen ob Bohrschablone (1b) auf Tankinnenseite montierbar ist...
  • Seite 6: Checkliste Für Den Optimalen Montageplatz

    2.1.3. Checkliste für einen optimalen Montageplatz Folgende Punkte sind zu beachten: Die Einbauposition muss über dem max. Gute Zugänglichkeit zum Einfüllsystem Füllstand liegen. Diese sollte leicht und genügend Platz für den zugänglich sein, dabei ist auf eine Frischwasseranschluss (Schnellkupplung, optimale Arbeitshöhe zu achten. Kugelhahn, Rückschlagventil).
  • Seite 7: Montage Des Easyflows Am Gerätetank

    2.2. Montage des easyFlows am Gerätetank Die 6 Befestigungslöcher sind im Ø 5,5 mm zu bohren. Um die Öffnungsbohrung des easyFlow Tankadapters auszuschneiden, kann eine Lochsäge im Ø 95 – 97 mm benutzt werden. Markieren des Mittelpunktes der Bohrung, in welche der Tankadapter eingesetzt wird.
  • Seite 8 Auflegen der Flachdichtung zwischen Tank Einsetzen der selbstschneidenden Schrauben und Tankadapter, falls nötig sind die und vorsichtiges, kreuzweises Anziehen. Ein Keilscheiben zu verwenden (siehe 2.2.1). Überdrehen der Schrauben ist zu vermeiden. Falls nötig, können die überstehenden Schraubenenden gekürzt werden. Über den Einfülldom ist die Bohrschablone unten Gegenplatte Tankinnenseite zu halten.
  • Seite 9: Einbau Bei Geneigter Tankoberfläche

    Teile kann die Haftung für die daraus entstehenden Folgen aufheben. 3.3. Ersatzteile Geräteteile in nicht einwandfreiem Zustand sofort austauschen! Verwenden Sie nur Original agrotop- Ersatzteile. Beim Einsatz von Ersatzteilen von Drittherstellern ist nicht gewährleistet, dass sie beanspruchungs- und sicherheitsgerecht konstruiert und gefertigt sind. Die agrotop GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden aus der Verwendung von nicht freigegebenen Ersatzteilen.
  • Seite 10: Anbaubeispiele Des Easyflow Systems Auf Verschiedenen Spritz- Und Sprühgeräten

    4. Anbaubeispiele des easyflow Systems auf verschiedenen Spritz- und Sprühgeräten...
  • Seite 11: Anleitung Zum Praxiseinsatz Des Easyflow Systems

    5. Anleitung zum Praxiseinsatz des easyFlow Systems 5.1. Schritt 1 – Aufsetzen des Kanisteradapters Abschrauben des Kanisterdeckels vom Pflanzenschutzmittel, falls der Kanister versiegelt sein sollte, auf keinen Fall die Siegelfolie aufschneiden. Vor dem Aufschrauben des Kanisteradapters prüfen ob dieser ausgefahren ist. (Der Schneidring zum Entfernen der Siegelfolie liegt noch im Inneren des Adapters.)
  • Seite 12: Schritt 3 - Aufsetzen Des Pflanzenschutzmittelkanisters Und Dosierung

    5.3. Schritt 3 – Aufsetzen des Pflanzenschutzmittelkanisters und Dosierung Nach Aufsetzen des Pflanzenschutzmittelkanisters wird der Kanisteradapter durch Ziehen des Bügels verriegelt. Um die Versiegelung zu durchtrennen, wird der Kanister nach unten gedrückt. Dosierung: Zur Dosierung wird der Bügel im Uhrzeigersinn gedreht und dabei die benötigte Menge entnommen.
  • Seite 13: Schritt 4 - Reinigung/Spülvorgang

    5.4. Schritt 4 - Reinigung / Spülvorgang 5.4.1. Zwischenspülung nach Teilentnahme Der Tankadapter befindet sich nach Teilentnahme im geschlossenen Zustand (Bügel entgegen Uhrzeigersinn auf Anschlag gestellt) Hebel Lösen Kontaktflächen runterdrücken und Wasseranschluss für ca. 5 Sekunden öffnen. Entfernen des teilentleerten Pflanzenschutzmittelkanisters Entnehmen teilentleerten Kanisters,...
  • Seite 14: Reinigung Nach Komplettentleerung

    5.4.2. Reinigung nach Komplettentleerung: Tankadapter im geöffneten Zustand belassen. Anschließend den Frischwasseranschluss anschließen und öffnen. Der Kanister kann im Uhrzeigersinn gedreht werden, um die Reinigungseffiktivität zu erhöhen. 5.5. Schritt 5 - Entfernen des Kanisters nach Komplettentleerung Auseinanderziehen des Kanisteradapters durch Drehen und leichtes Ziehen nach rechts den Kanisteradapter in die ursprüngliche Position bringen.
  • Seite 15 6. Notizen...
  • Seite 16 Reduzierung des Kontaminationsrisikos des Anwenders. Das easyFlow System wurde entwickelt, um alle Standards des Umweltschutzes und der Betriebssicherheit heute und in Zukunft zu erfüllen. Im Vergleich zu bisherigen Entnahmesystemen kombiniert das easyFlow folgende Vorteile in einem einzigen kompakten, geschlossenen Entnahmesystem: Tropffreier Anschluss mit höchster Sicherheit für Ein Spülen aller zugänglichen Teile des...

Inhaltsverzeichnis