Herunterladen Diese Seite drucken

Gira AP WG 1fach Bedienungsanleitung Seite 2

Taster busankoppler

Werbung

KNX
Taster Busankoppler
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
-
Bedienen von Verbrauchern, z. B. Licht ein/aus, Dimmen, Jalousien auf/ab,
Helligkeitswerte, Temperaturen, Abrufen und Abspeichern von Lichtszenen etc.
-
Montage im wassergeschützten Aufputz-Gehäuse
Produkteigenschaften
-
Adaption konventioneller Schalterprogramme für KNX-Anlagen
-
Ausführung WG AP: Mit wassergeschütztem Aufputzgehäuse IP44
Je nach Ausführung:
-
Tastschalterfunktion mit 1 Druckpunkt, oder Wippschalterfunktion mit 2 Druckpunkten
4 Informationen für Elektrofachkräfte
GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile in der
Einbauumgebung.
Elektrischer Schlag kann zum Tod führen.
Vor Arbeiten am Gerät freischalten und spannungsführende Teile in der
Umgebung abdecken!
4.1 Montage und elektrischer Anschluss
Gerät anschließen und montieren
o
Busleitung mit Anschlussklemme an Busanschluss auf der Rückseite anschließen.
o
Gerät lagerichtig in Gerätedose montieren. Markierung OBEN beachten.
o
Vor Montage der Wippen die physikalische Adresse in das Gerät laden.
o
Bedienwippen zusammen mit dem zugehörigen Rahmen aufstecken.
4.2 Inbetriebnahme
Adresse und Anwendungssoftware laden
o
Busspannung einschalten.
o
Programmiertaste vorsichtig mit einem geeigneten Werkzeug betätigen.
Die Programmier-LED leuchtet.
o
Physikalische Adresse vergeben.
Die Programmier-LED erlischt.
o
Gerät mit physikalischer Adresse beschriften.
o
Anwendungssoftware in das Gerät laden.
5 Anhang
5.1 Technische Daten
KNX Medium
Inbetriebnahmemodus
Nennspannung KNX
Leistungsaufnahme KNX
Schutzklasse
Anschlussart KNX
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur
Lager-/ Transporttemperatur
Relative Feuchte
Schutzart
32583502
10860486
22.09.2014
S-Mode
DC 21 ... 32 V SELV
typ. 150 mW
Anschlussklemme
-25 ... +55 °C
-25 ... +70 °C
5 ... 93 % (keine Betauung)
TP
III
IP 44
2/3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ap wg 2fach5151 305152 305161 305162 30