Herunterladen Diese Seite drucken

Partyzeug-Berlin Plus Aufbau- Und Betriebsanleitung Seite 2

Partyzelt 3x6 meter

Werbung

Aufbau
Zuerst das Dachgestänge zusammensetzen (Rohre 1, 2, 5, 7, 8 und 12) und die oberen
Rohre der Standrohre (Rohr 4) in die Verbinder einstecken. Achtung : Die Mittel-Verbinder
sehen sehr ähnlich aus, deshalb ist der für den First Gelb markiert !
Das Dach darüber legen und jede Ecke über eine Ecke des Gestänges
ziehen.
Die unteren Standrohre (Rohr 6 mit Fuß) an die oberen (Rohr 4) stecken.
Die an den Fußecken des Daches befestigten Haken unter leichter
Spannung in die Füße einhängen.
Die Füße mit den dünnen Erdnägeln (oder anderen geeigneten
Gegenständen) am Boden fixieren.
Jetzt die Spannschnüre wenigstens an den 4 Ecken, besser an jedem
Standrohr befestigen. Dazu die Schlaufe aus dem Karabinerhaken nehmen
und von außen durch die Öse in der Plane
stecken. Die Schnur seitlich über den Verbinder,
hinten unter die Dachstrebe und auf der anderen
Seite wieder über den Verbinder legen (an den
Ecken entfällt der letzte Schritt). Jetzt von innen
wieder durch die Öse der Plane nach außen und
in den Karabinerhaken einhängen. Achten Sie
darauf,
dass
geschlossen ist, sonst könnte er sich unter Belastung
aufbiegen !
Die Spannschnüre mit den dicken Erdnägeln (oder anderen
geeigneten Gegenständen) locker am Boden befestigen und
anschließend spannen.
Wenn
gewünscht,
angebracht werden. Dazu müssen möglicherweise die Füße
noch mal etwas versetzt werden.
der
Karabiner
können
jetzt
noch
richtig
die
Seitenteile
Beim
zuerst die Seitenwände,
das Dach und die extra
Tasche
und Verbindern) in die 1.
Tasche und dann das
Gestänge in die 2. Tasche
legen !
Einpacken
bitte
(mit Erdnägeln

Werbung

loading