Herunterladen Diese Seite drucken

Fehlersuche - Hacker Motor TENSORIC 8 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TENSORIC 8:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EINSTELLUNGEN / PROGRAMMIERUNG
Bitte beachten Sie die Zusatzinformationen am Ende dieser Bedienungsanleitung.
WARNUNGEN & HINWEISE
Dieser Regler ist kein Spielzeug! Lassen Sie Kinder beim Gebrauch dieses
o
Produkts nie unbeaufsichtigt.
o
Lassen Sie den Regler nie unbeaufsichtigt im eingeschalteten Zustand.
Der Regler darf im Bereich von brennbaren Materialien nicht verwendet wer-
o
den!
o
Sollte der Regler nicht richtig funktionieren, ziehen Sie sofort den Akku ab und
kontaktieren Sie den Fachhandel.
Der Regler muss immer Stromlos gelagert werden – nach dem Gebrauch im-
o
mer Akku abstecken!
ALLG. GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN
Produkte der Hacker Motor GmbH werden nach strengsten Qualitätskriterien
gefertigt.
Wir gewähren die gesetzliche Gewährleistung auf Produktions- und Materialfehler, die zum
Zeitpunkt der Auslieferung des Produkts vorhanden waren.
Für gebrauchstypische Verschleißerscheinungen wird nicht gehaftet.
Diese Gewährleistung gilt nicht für Mängel, die auf eine unsachgemäße Benutzung, mangeln-
de Wartung, Fremdeingriff, oder mechanische Beschädigung zurückzuführen sind.
Dies liegt unter Anderem vor bei:
Stecker abgeschnitten oder Anbringen eines nicht Verpolungssicheren Steck-
o
systems
o
Empfängerkabel und/oder Schalter beschädigt
o
mechanische Beschädigung, oder Zerstörung des Gehäuses
Wasser oder Wasserrückstände im Gehäuse
o
Mechanische Beschädigung der Bauteile und / oder der Platine
o
o
Auf der Platine gelötet (Ausnahme außen liegende Lötsockeln)
o
Akkuseitig verpolt
Bevor Sie dieses Produkt zur Reparatur einsenden, prüfen Sie bitte zunächst alle anderen
Komponenten um andere Störquellen und Bedienfehler auszuschließen.
REPERATURBESTIMMUNGEN
Mit der Einsendung des Produktes muss der Kunde mitteilen, ob das Produkt in jedem Fall
repariert werden soll. Sollte kein Gewährleistungs- oder Garantieanspruch bestehen, erfolgt
die Produktüberprüfung und ggf. Reparatur in jedem Falle kostenpflichtig gemäß unserer
Preisliste. Ein Gewährleistungs- oder Garantieanspruch kann nur anerkannt werden, sofern
eine Kopie des Kaufbelegs beigefügt ist. Auf Anforderung erstellen wir gerne ein kostenpflich-
tiges Reparaturangebot. An unser Reparaturangebot sind wir zwei Wochen ab Ausstellungs-
datum gebunden. Bei Beauftragung der Reparatur werden die Kosten für das Reparaturange-
bot nicht berechnet. Für eine schnelle Abwicklung Ihres Servicefalls legen Sie bitte eine
ausführliche Fehlerbeschreibung und ihre Adressdaten der Einsendung bei.
TECHNISCHE DATEN
Daten
Best.-Nr.
71900080
Konstantstrom
180A
Max. Strom
960A
Innenwiderstand
0,0002 Ohm
Funktionen
Forwärts/Bremse
Forwärts/Bremse/Rückwärts
Forwärts/Rückwärts
Akkutyp
2-6S LiPo/LiFe
6-18S NiMh
BEC
5,8V max. 3A
LxBxH
55,6x46,6x34mm
Gewicht
106g ohne Kabel

FEHLERSUCHE

S = Symptom
P = Problem
L = Lösung
S: Regler eingeschaltet, jedoch keine Funktion des Motors und keine Signaltöne.
P: Problem mit Akkuanschluss, oder Ein-/Ausschalter
L: Überprüfen Sie ihre Verbindung zum Akku, sowie ihren Schalter
S: Regler eingeschaltet, keine Motorfunktion, zwei Reglersignal mit Pause von einer Sekunde
P: Eingangsspannung zu hoch, oder zu niedrig
L: Überprüfen Sie ihren Akku
S: Regler eingeschaltet, keine Motorfunktion, rote LED leuchtet
P: Empfangssignal gestört
L: Überprüfen Sie ihre Fernsteuerung und ihren Empfänger, sowie den Anschluss ihres
Reglers am Empfänger.
S: Motor dreht in die falsche Richtung
P: Motor falsch angeschlossen, oder Regler nicht richtig eingestellt
L: Bei sensorlosem können Sie zwei Kabel am Motor vertauschen, oder wechseln Sie die
Motordrehrichtung mittels Reglersoftware
S: Motor stoppt plötzlich
P: Akkuabschaltung, oder Überhitzungsschutz aktiv
L: Beachten Sie die Regler LED! Blinkt diese
rot
ersetzen, oder laden Sie ihren Akku. Blinkt die
LED an ihrem Regler
grün,
so lassen Sie ihr System abkühlen und überprüfen Sie ihr System
auf Kühlung, Übersetzung, oder Defekte.
S: Motor unterbricht Funktion, oder stottert bei der Beschleunigung
P: Akku-Leistung zu gering, oder Untersetzung zu groß
L: Wechseln Sie auf einen Hochleistungsakku, oder tauschen Sie ihren Motor gegen einen
Leistungsärmeren aus. Oftmals genügt eine andere Untersetzung. Überprüfen Sie auch ihre
Reglereinstellung.
S: Bei Neutralstellung des Gashebels blinken die rote und grüne LED gleichzeitig
P: Problem mit Sensorsystem
L: Überprüfen Sie ihr Sensorkabel und ihre Sensoreinheit am Motor
S: Der Motor stottert und dreht nicht
P: Problem mit Motoranschluss
L: Überprüfen Sie ihren Motoranschluss – Kontaktieren Sie unseren Support.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Für die in dieser Anleitung erwähnten Produkte aus unserem Hause gilt die einschlägige und
zwingende EG Richtlinie:
EMV-Richtlinie: 2004/108/EG
Folgende Fachgrundnormen wurden herangezogen:
EN 61000-6-1:2007
EN 61000-6-3:2007
Ergolding, 04.02.2012
Benutzerinformationen zur Entsorgung von elektrischen Geräten und
elektronischen Geräten (private Haushalte)
Entsprechend der grundlegenden Firmengrundsätzen
Produkt aus hochwertigen Materialen hergestellt, die recycelbar und
wieder verwendbar sind.
Dieses Symbol auf Produkten und/oder begleitenden Dokumenten bedeutet, dass elektrische
und elektronische Produkte am Ende Ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt
werden müssen.
Bringen Sie bitte diese Produkte für die Behandlung, Rohstoffrückgewinnung und Recycling zu
den eingerichteten kommunalen Sammelstellen bzw. Wertstoffsammelhöfen, da diese Geräte
kostenlos entgegennehmen.
Die Ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts dient dem Umweltschutz und verhindert
mögliche schädliche Auswirkungen
auf Mensch und Umwelt, die sich aus einer unsachgemäßen Handhabung der Geräte am
Ende ihrer Lebensdauer ergeben könnten.
Genauere Informationen zur nächstgelegenen Sammelstelle bzw. Recyclinghof erhalten Sie
bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Für Geschäftskunden in der Europäischen Union
Bitte treten Sie mit Ihrem Händler oder Lieferanten in Kontakt, wenn Sie elektrische und
elektronische Geräte entsorgen möchten. Er hält weitere Informationen für Sie bereit.
Informationen zur Entsorgung in Ländern außerhalb der Europäischen Union.
Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union gültig.
Hacker Motor GmbH
Schinderstraßl 32
D-84030 Ergolding
Tel: +49 871-953628-0
Fax: +49 871-953628-29
E-Mail:
info@hacker-motor.com
Copyright ©, Hacker Motor GmbH 2012
Irrtum und Änderungen vorbehalten
WEEE-Reg.-Nr. DE 55352581
Copyright© 2012 Hacker Motor GmbH. All rights reserved
wurde ihr
.

Werbung

loading