TJEP GASNAGLER SICHERHEITS- UND BEDIENUNGSVORSCHRIFTEN INSTANDHALTUNG UND FEHLERBEHEBUNG Inhaltsverzeichnis Erläuterung der Symbole ..................30 Allgemeine Warnungen ..................31 Warnungen zur Brennstoffzelle ................34 Warnungen zu Ladegerät und Batterien ..............34 Batterieladegerät ....................35 Vorhersehbare Gefahren ..................35 Bedienungsvorschriften ..................36 Brennstoffzelle einlegen/entnehmen ..............36 Befestigungsmittel einlegen/entnehmen..............36 Einstellen der Schlagtiefe ..................36 Auslösen des Gaswerkzeuges ................36 Betrieb des Gaswerkzeuges..................37 Abhilfe bei Befestigungsmittelstau in Streifennaglern und Klammergeräten ..37 Abhilfe bei Befestigungsmittelstau in Stiftnaglern..........37 Abhilfe bei Befestigungsmittelstau in Betonnaglern ..........37 Aufladen der Batterie und Erläuterung der LEDs ..........38 Instandhaltungsvorschriften...................38 Aufbewahrung .......................38 Fehlerbehebung ....................39 EINE UNSACHGEMÄSSE UND...
Deutsch Allgemeine Warnungen • Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von beweglichen Teilen Allgemeine Sicherheitswarnungen fern, um schwere Verletzungen zu verhindern. • ACHTUNG: Lesen Sie sämtliche Tragen Sie ausschließlich Handschuhe, die eine Sicherheitswarnungen und alle Vorschriften! ausreichende Griffigkeit bieten und eine sichere Die Nichtbeachtung der Warnungen und Kontrolle des Abzugs und möglicher Einstellvorrich- Vorschriften kann zu Stromschlag, Feuer, schweren tungen gewährleisten. Tragen Sie bei Arbeiten in Verletzungen und/oder zum Tod führen. der Kälte warme Kleidung, damit Ihre Hände warm und trocken bleiben. • Verwenden Sie das Gaswerkzeug und sein Zubehör gemäß diesen Vorschriften und berücksichtigen • Trauen Sie sich nicht zu viel zu. Bewahren Sie Sie dabei die Art und die Umstände der Arbeit. stets einen festen Halt und Ihr Gleichgewicht. Die Verwendung des Gaswerkzeuges für nicht Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle des bestimmungsgemäße Zwecke kann zu gefährlichen Gaswerkzeuges in unerwarteten Situationen. Situationen führen. • Verhindern Sie unbeabsichtigtes Einschalten. • Seien Sie stets vorsichtig, arbeiten Sie aufmerksam Tragen Sie nicht das Gaswerkzeug mit dem Finger und benutzen Sie bei der Arbeit mit dem Gaswerk- am Abzug.
Seite 34
• Im Falle eines Missbrauchs kann aus der Batterie • Setzen Sie das Gaswerkzeug nicht Regen oder und/oder der Brennstoffzelle Flüssigkeit austreten. Nässe aus. Wasser, das in das Gaswerkzeug Vermeiden Sie jeglichen Kontakt. Spülen Sie mit eindringt, erhöht die Gefahr von Stromschlägen Wasser, falls versehentlich ein Kontakt stattfindet. und/oder Störungen. Suchen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe auf, falls Flüssigkeit in die Augen gelangt. Flüssigkeit, die aus • Gehen Sie stets davon aus, dass das Gaswerkzeug der Batterie und/oder der Brennstoffzelle austritt, Befestigungsmittel enthält. Eine unvorsichtige kann Reizungen oder Verbrennungen verursachen. Handhabung des Gaswerkzeuges kann zum überraschenden Auslösen von Befestigungsmitteln • Durch den Normalbetrieb kann eine kleine und zu Verletzungen führen. Gasmenge freigesetzt werden. • Richten Sie das Gaswerkzeug nicht auf sich selbst • Das Gaswerkzeug darf nicht verwendet werden, oder andere, in der Nähe befindliche Personen – falls es sich nicht im ordnungsgemäßen Betriebs- gleichgültig, ob es Befestigungsmittel enthält oder zustand befindet. nicht. Eine unvorhergesehene Betätigung würde das Befestigungsmittel auslösen und Verletzungen • Kontrollieren Sie das Gaswerkzeug vor der Verwen- verursachen. dung, um festzustellen, ob sich das Gaswerkzeug im ordnungsgemäßen Betriebszustand befindet. • Verwenden Sie das Gaswerkzeug nicht mit Gewalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile falsch ausge- Verwenden Sie das richtige Gaswerkzeug für richtet sind oder klemmen, oder ob sonstige Fehler...
Seite 35
Deutsch · Wirken Sie nicht Rückstößen entgegen, damit • Betreiben Sie das Gaswerkzeug nicht mit anderen das Gaswerkzeug nicht in die Arbeitsoberfläche Batterien als dem speziell dafür vorgesehenen zurückgedrückt wird. Akkusatz, der zusammen mit diesem Gaswerkzeug · Halten Sie das Gesicht und andere Körperteile geliefert wird. vom Werkzeug fern. • Verwenden Sie ausschließlich Befestigungsmittel, • Seien Sie bei Arbeiten in der Nähe von Kanten von die in den technischen Spezifikationen ausgewiesen Werkstücken oder in steilen Winkeln vorsichtig, sind, die zusammen mit dieser Anleitung geliefert damit Sie das Spanen, das Spalten, das Zersplittern werden. oder den unkontrollierten Flug oder Rückstöße von Befestigungsmitteln minimieren, da diese Vorgänge • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Befestigungsmittel Verletzungen verursachen können. handhaben – sie können scharfe Kanten und scharfe Stellen aufweisen. • Nutzen Sie dieses Gaswerkzeug nicht zur Befestigung von Stromkabeln. Es ist nicht für die • Verwenden Sie ausschließlich Zubehör, das Installation von Stromkabeln ausgelegt und kann vom Hersteller des Werkzeuges hergestellt oder die Isolierung von Stromkabeln beschädigen empfohlen wird, oder Zubehör, das wirkungsgleich und dadurch Stromschläge oder Brandgefahr mit dem Zubehör ist, das von Kyocera Unimerco verursachen. Das Gaswerkzeug ist außerdem nicht Fastening empfohlen wird.
• Lassen Sie Ihr Gaswerkzeug von einem Umständen in irgendeiner Weise. Originalstecker qualifizierten Reparateur warten, der ausschließlich und passende Steckdosen reduzieren die Teile verwendet, die von Kyocera Unimerco Stromschlaggefahr. Fastening geliefert oder empfohlen werden. Dies gewährleistet, dass die Sicherheit des • Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Gaswerkzeuges aufrechterhalten wird. Oberflächen wie Rohren, Heizkörpern oder Kühl- schränken, wenn Sie mit elektrischer Ausrüstung • Verwenden Sie ausschließlich Schmiermittel, die arbeiten. Die Stromschlaggefahr steigt, wenn Ihr von Kyocera Unimerco Fastening/Ihrem lokalen Körper geerdet ist. TJEP-Händler empfohlen werden. • Setzen Sie die Batterie oder das Ladegerät nicht Warnungen zur Brennstoffzelle Regen, Schnee oder Nässe aus und tauchen • Verwenden Sie ausschließlich Brennstoffzellen, Sie die Batterie oder das Ladegerät nicht in die von Kyocera Unimerco Fastening empfohlen Wasser oder andere Flüssigkeiten, da dies die werden. Lesen Sie das Sicherheitsdatenblatt, Stromschlaggefahr erhöht. damit Sie den Inhalt Ihrer Brennstoffzelle besser verstehen und die Transportvorschriften kennen. • Verwenden Sie das Kabel nur zum vorgesehenen Zweck. Tragen oder ziehen Sie das Ladegerät • Die Brennstoffzelle ist ein Hochdruck-Flüssiggas- niemals am Kabel und ziehen Sie es niemals am behälter. Der Inhalt der Brennstoffzelle ist extrem...
Deutsch • Durchstechen Sie nicht das Gehäuse des • Während des Betriebs können Teile des Werkstücks Ladegeräts oder der Batterie und versuchen Sie und des Befestigungssystems ausgestoßen nicht, diese Gehäuse zu öffnen. werden. • Decken Sie das Batterieladegerät nicht ab. • Wird das Gaswerkzeug lange verwendet, können beim Bediener Arm-, Schulter oder • Verwenden Sie weder einen Aufwärtstransformator Nackenbeschwerden oder Beschwerden an noch einen Motorgenerator als Energiequelle des anderen Körperteilen auftreten. Batterieladegeräts. • Vibrationen können bleibende Schäden an den • Versuchen Sie nicht, nicht aufladbare Batterien Nerven und der Blutversorgung der Hände und wieder aufzuladen. Arme verursachen. • Das Batterieladegerät muss sich während des • Falls der Bediener Symptome wie andauernde Aufladens an einem gut belüfteten Ort befinden. oder wiederkehrende Beschwerden, Schmerzen, Herzklopfen, Kribbeln, Taubheit, Brennen oder • Halten Sie Akkusätze, die gerade nicht verwendet Steifheit bemerkt, darf er diese Warnsignale nicht werden, von Flüssigkeiten und Metallgegenständen ignorieren. Der Bediener sollte bezüglich seiner wie Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Aktivitäten eine medizinische Fachkraft aufsuchen.
Bedienungsvorschriften Befolgen Sie die gleichen Sicherheitsvorschriften, wenn Ihr Gerät ein 3-Schritte-Magazine enthält, und tun Sie danach Folgendes: Brennstoffzelle einlegen/entnehmen • Legen Sie Befestigungsmittel ein, indem Sie den • Öffnen Sie die Klappe zum Fach der Scheiber an das rückwärtige Ende ziehen, bis er Brennstoffzelle, indem Sie an der Klappe ziehen dort in das Magazin einrastet. und sie drehen. • Schieben Sie den Befestigungsmittelstreifen in das • Legen Sie die Brennstoffzelle in das Fach ein. Magazin. Passen Sie die Brennstoffzellendüse an den Brennstoffschacht des Gaswerkzeuges an. • Entriegeln Sie den Schieber vorsichtig, damit der Befestigungsmittelstreifen einrastet. • Schließen Sie die Klappe zum Fach der Brennstoffzelle. • Entnehmen Sie die Befestigungsmittel aus dem Gaswerkzeug, indem Sie den Schieber in die rückwärtige Verriegelungsposition ziehen. Lassen...
• Entfernen Sie im Falle eines Befestigungs- mittelstaus zunächst die Brennstoffzelle und die • Stellen Sie sicher, dass Sie gegen ein Werkstück Batterie, bevor Sie weitere Schritte unternehmen. auslösen, bevor Sie den Abzug betätigen. • Lösen Sie den Schieber, um Druck auf den Befestigungsmittelstreifen zu vermeiden. Betrieb des Gaswerkzeuges • Öffnen Sie die Abdeckung der Treiberführung, • Die Auslösegeschwindigkeit sollte bei optimalen indem Sie den Verschluss entriegeln. Arbeitsbedingungen 1.000 Schuss/Stunde und 4.000 Schuss/Tag nicht überschreiten, damit ein • Nur für TJEP ST-15/50 GAS: Entfernen Sie die ordnungsgemäßer Betrieb gewährleistet ist und ein beiden Schrauben in der Nase des Geräts. Überhitzen oder Verstopfen des Gaswerkzeuges verhindert wird. Eine hohe Temperatur und/oder • Entfernen Sie die festgeklemmten Befestigungs- eine große Höhe verringern die maximal mögliche mittel mit einer Spitzzange oder einem ähnlichen Zahl an Schüssen pro Tag. Werkzeug. Entfernen Sie die Befestigungsmittel nicht mit der Hand! Abhilfe bei Befestigungsmittelstau in • Befestigen Sie die Abdeckung der Treiberführung, Streifennaglern und Klammergeräten nachdem Sie den Stau behoben haben.
Allgemeine Instandhaltung Batterien geliefert. Es dauert 1,5 Stunden, bis eine neue Batterie vollständig aufgeladen ist. • Reinigen Sie den Luftansaugfilter regelmäßig, damit die maximale Leistungsfähigkeit des Werkzeuges • Wenn das Batterieladegerät an die Strom- bestehen bleibt. versorgung angeschlossen ist und keine Batterie enthält, leuchtet eine LED grün. • Der Arbeitgeber und der Bediener sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass sich das Gas- • Die LED-Anzeige am Batterieladegerät beginnt werkzeug stets in einem sicheren Arbeitszustand rot zu leuchten, wenn das Ladegerät eine Batterie befindet. Darüber hinaus dürfen nur autorisierte auflädt. TJEP-Servicemitarbeiter oder TJEP-Vertriebs- händler das Gaswerkzeug reparieren, und sie • Die andere LED-Anzeige beginnt grün zu leuchten, müssen dabei Zubehör oder Teile verwenden, die wenn die Batterie vollständig aufgeladen ist. von Kyocera Unimerco Fastening geliefert oder empfohlen werden. • Im Falle einer unnormalen Batterietemperatur blinken die rote und die grüne LED synchron. • Halten Sie das Gaswerkzeug stets sorgfältig sauber. Wischen Sie mit einem trockenen, • Ist die Batterie defekt, blinken die rote und die sauberen Lappen Fett oder Öl ab, um ein grüne LED asynchron. versehentliches Fallenlassen des Gaswerkzeuges zu verhindern. Verwenden Sie für die Reinigung • Wird eine aufgeladene Batterie in das Gaswerkzeug...
Deutsch Fehlerbehebung Fehler Lösung Die rote LED-Anzeige leuchtet und das • Die Batterie könnte erschöpft sein. • Ersetzen Sie die Batterie durch eine vollständig aufgeladene Batterie. Gaswerkzeug funktioniert nicht. • Stellen Sie die Schlagtiefe so tief wie möglich ein. • Reinigen Sie den Zylinder mit einem geeigneten Reinigungsmittel. Bitte befolgen Sie die Anweisungen auf www.tjep.de/cleaning-instructions-gas Das Gaswerkzeug funktioniert normal, • Kontrollieren Sie Batterie und Brennstoffzelle und tauschen Sie sie falls nötig aus. schlägt die Befestigungsmittel aber nicht • Drücken Sie die Sicherung herunter und halten Sie sie 1 Minute lang gedrückt, bevor Sie bündig ein. den Abzug betätigen. Werden die Befestigungsmittel nicht ausgelöst, kann eine Dichtung über der Brennkammer undicht sein. Kontaktieren Sie Ihren lokalen Händler zwecks Wartung. Der Lüfter läuft nicht und die LED- • Die Batterie ist leer. Ersetzen Sie die Batterie durch eine vollständig aufgeladene Batterie. Anzeige leuchtet rot. • Kontaktieren Sie Ihren lokalen Händler zwecks Wartung, falls dies das Problem nicht löst. • Tauschen Sie die Batterie aus. Falls dies das Problem behebt, ist die Batterie beschädigt. Die Batterie lädt nicht oder das • Das Ladegerät kann überhitzt sein. Warten Sie 30 Minuten und versuchen Sie es erneut. Batterieladegerät wird während des • Tauschen Sie das Batterieladegerät aus, falls die Batterie im Gaswerkzeug normal Ladevorgangs heiß.
Seite 243
EXPLORE OUR WEBSITE FOR MORE INFORMATION...