Gefahr! 2. Elektrische Sicherheit Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- a) Der Anschlussstecker des Elektrowerk- cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um zeugs muss in die Steckdose passen. Der Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Stecker darf in keiner Weise verändert Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- werden.
Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, des- und Einsatz des Elektrowerkzeugs, verringert sen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerk- das Risiko von Verletzungen. zeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschal- c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte ten lässt, ist gefährlich und muss repariert Inbetriebnahme.
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus zu können. Die Akkuzellen verfügen über mehr- verwendet wird. stufi ge Sicherheitsvorrichtungen. Jede einzelne b) Verwenden Sie nur die dafür vorgesehe- Zelle wird zunächst formatiert und ihre elektri- nen Akkus in den Elektrowerkzeugen. Der schen Kennlinien werden aufgenommen.
Seite 9
einem Meter heruntergefallen sind oder die 8. Benutzen und Laden Sie nie Akkus, von heftigen Stößen ausgesetzt waren unverzüg- denen Sie vermuten, dass die letzte Auf- lich, auch wenn das Gehäuse des Akkupacks ladung des Akkus länger als 12 Monate unbeschädigt erscheint.
Seite 10
8. Verhindern Sie, dass der Lithium-Ionen Akku gefahr durch das Messer. gefriert. Akkus, welche länger als 60 Minuten d) Stellen Sie sicher, dass alle Schalter unter 0°C gelagert wurden, sind zu entsorgen. ausgeschaltet sind und der Akku entfernt 9. Vorsicht beim Umgang mit Akkus in Bezug oder abgeschaltet ist, bevor Sie einge- auf elektrostatischer Ladung: elektrostati- klemmtes Schnittgut entfernen oder die...
• Erklärung der Symbole auf dem Gerät und Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie Zubehör (siehe Bild 13) das Gerät vorsichtig aus der Verpackung. • 1. Warnung! Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie 2. Nicht dem Regen aussetzen! Verpackungs-/ und Transportsicherungen 3.
• 4. Technische Daten Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls über- prüfen. • Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht Schwertlänge ......... 620 mm benutzt wird. Schnittlänge ........... 550 mm • Tragen Sie Handschuhe. Zahnabstand ..........18 mm Schnitte/min ..........2200 Vorsicht! max.
1. Ziehen Sie die Entriegelung (Bild 3c/Pos. 10) Für einen fachgerechten Versand kontaktie- nach hinten und halten Sie diese in Position. ren Sie bitte unseren Kundendienst oder die 2. Drehen Sie den Handgriff leicht nach links Verkaufsstelle, bei der das Gerät erworben oder rechts.
• Arbeitshinweise Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt • Außer für Hecken kann eine Heckenschere nach jeder Benutzung reinigen. • auch für den Schnitt von Sträuchern und Ge- Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem büsch eingesetzt werden. feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Ver- •...
keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei der Gemeindeverwaltung nachfragen. 9. Lagerung Vor dem Aufbewahren sollte das Gerät gereinigt werden. Lagern Sie das Gerät und dessen Zube- hör an einem dunklen, trockenen und frostfreien sowie für Kinder unzugänglichem Ort. Die opti- male Lagertemperatur liegt zwischen 5 und 30 ˚C.
12. Anzeige Ladegerät Anzeigestatus Bedeutung und Maßnahme Grün blinkt Betriebsbereitschaft Das Ladegerät ist an das Netz angeschlossen und betriebsbereit, Akku ist nicht im Ladegerät Rot an Laden Das Ladegerät lädt den Akku. Grün an Der Akku ist aufgeladen und einsatzbereit. (READY TO GO) (Ladedauer 1,5 Ah Akku: ca.
Seite 17
Nur für EU-Länder Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers besagt, dass dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät am Ende seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern vom Endnutzer einer ge- trennten Sammlung zugeführt werden muss. Zur Rückgabe stehen in Ihrer Nähe kostenfreie Sammelstellen für Elektroaltgeräte sowie ggf. weitere Annahmestellen für die Wiederverwendung der Geräte zur Verfügung.
Service-Informationen Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service- Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service- Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate- rialien zur Verfügung. Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß...
Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse, oder an die Verkaufstelle, bei der Sie das Gerät erworben haben, zu wenden.
Seite 20
Samræmisyfi rlýsing: Við útskurðum samræmi við EU-reglugerð og Οδηγία Εε και πρότυπα για τα προϊόντα stöðlum fyrir vörutegund Declaração de conformidade: Declaramos a conformidade de acordo com a diretiva CE e normas para o artigo Akku-Heckenschere* AH 1855-2 Li PXC (Mr.Gardener) 2014/29/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi...