Herunterladen Diese Seite drucken

aircon Eco Power 9000 3in1 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VOR INBETRIEBNAHME
1. Um Schäden zu vermeiden, das Gerät vor der Inbetriebnahme für mindestens 24 Stunden
aufrecht stellen.
2. Den Luftschlauchbehälter öffnen und den Abluftschlauch herausnehmen.
3. Den Luftschlauch vor der Inbetriebnahme des Geräts befestigen.
4. Den Abluftschlauch in Richtung des dargestellten Pfeils 1 drehen und vom Gerät entfernen.
5. Den Abluftschlauch in Richtung des dargestellten Pfeils 2 drehen und an das Gerät
anschliessen.
6. Den Netzstecker in eine Steckdose stecken. Den Stecker niemals durch Ziehen am Kabel aus
der Steckdose nehmen. Dadurch kann das Stromkabel beschädigt werden.
7. Da das Gerät heisse Luft ausstösst, muss ein ausreichender Mindestabstand zu jeder Wand
eingehalten werden. (Abb. 1)
8. Trotz des Spritzwasserschutzes sollte das Gerät nicht in feuchten Bereichen verwendet
werden, wie beispielsweise in Schwimmbädern oder ähnlichen Bereichen.
9. Aufgrund direkter Sonneneinstrahlung kann sich die Farbe des Geräts leicht verändern.
10. Dieses Gerät besitzt einen speziellen Überhitzungsschutz. Dadurch ist das Gerät unter
extremen Umgebungsbedingungen vor Überhitzung geschützt.
11. Gerät so aufstellen, dass die Luftzufuhr nicht behindert wird, beispielsweise durch Möbel oder
Vorhänge, da dies die Leistung beeinträchtigen kann.
12. Das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen, dies könnte zur automatischen
Abschaltung durch den Überhitzungsschutz führen.
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pc26-amb