Seite 1
Servicehandbuch für Steinstapelzange Service manual for Brick Stack Grapple KM 332 August 2018...
Seite 2
KInshofer Artikelnr. Type Article no. KM 332-850 S32E58S01D KM 332-1000 S32E10S01D KM 332-1000-S S32E10S03D KM 332-1200 S32E12S01D KM 332-1300 S32E13S01D KM 332-1300-S S32E13S03D Copyright Alle Rechte sind vorbehalten. Diese Dokumentation darf ohne ausdrückliche Einwilligung des Herstellers weder vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt, digital gespeichert noch an Dritte weitergegeben werden. Kopien können vom Hersteller gegen eine geringe Gebühr bezogen werden.
KInshofer Inhaltsverzeichnis / Content Demontage der Steinstapelzange ................4 Auswechseln der Dichtungen im Hydraulikzylinder ............. 9 Entlüftungssystem bei Differenzialzylindern .............. 10 Absolute Druckanzeige am Manometer bei der KM332 ..........10 Absolute Druckanzeige am Manometer nur KM333 ..........11 Montage der Steinstapelzange .................. 12 Demontage und Montage Zubehör................
KInshofer Demontage der Steinstapelzange Warnung vor unerwarteter Inbetriebnahme! Sichern Sie das Lastaufnahmemittel so, dass es während jeglicher Arbeiten nicht in Betrieb genommen werden kann. • Die Steinstapelzange auf sicherem Untergrund abstellen. • Auszieharme (120) ausbauen nur bei der KM332-V und KM333-V.
Seite 5
KInshofer • Die Steinstapelzange in max. Öffnungsweite auseinanderfahren, den Restdruck bei ausgeschalteter Hydraulikanlage im Hydrauliksystem durch mehrmaliges Betätigen des Bedienhebels in beide Richtungen abbauen. • Die Greifarme (90) demontieren. Je vier Sicherungsschrauben (24, M12) der vier Hauptgleitlager (siehe Ersatzteilliste) lösen, den Lagerdeckel (20), die PU-Feder (21), die Lagerpfanne (22) und das Gleitstück (23) entfernen.
Seite 6
KInshofer • Die Gleitschienen und 33) bei der KM332 demontieren. Am Führungskörper (10) oben je vier Sicherungsschrauben und 32, M 8) lösen und die Gleitschienen (30) herausnehmen. Am Führungskörper (10) unten je vier Sicherungsschrauben (34, M 8) lösen und die Gleitschienen (33) herausnehmen.
Seite 7
KInshofer • Die Führungsbolzen (40) bei der KM332 demontieren. Am Führungskörper (10) die Buchsenabdeckung (42) herausziehen und den Abschlussdeckel (43) durch Lösen der Sicherungsschrauben (44, M 6) entfernen. Den Führungsbolzen (40) mit geeignetem Werkzeug (z.B. Durchschlag) aus dem Führungskörper (10) austreiben.
Seite 8
KInshofer • Nur für KM332V/KM333V: Das Abschaltventil (100) abbauen. Das Abschaltventil (100) ist am Greifarm 101 90 (90) befestigt. Am Abschaltventil (100) zwei Zylinderschrauben (101, M 8) lösen und entfernen. Bild 1.9 Das Druckbegrenzungsventil (V10.1) mit einem Gabelschlüssel aus dem V10.1...
KInshofer Auswechseln der Dichtungen im Hydraulikzylinder Stangenführung (30) herausschrauben. Kolbenstange (40) aus dem Zylinder herausziehen. Kolben (20) von der Kolbenstange (40) schrauben. Sämtliche Dichtungen (80) und O-Ring (82, leicht ölen) durch neue ersetzen, wobei die neuen Teile keinesfalls beschädigt werden dürfen.
KInshofer Entlüftungssystem bei Differenzialzylindern Um Differenzialzylinder entlüften zu können ( Neueinbau, Wechseln der Schläuche ), ist in jedem Zylinder ein automatisches Entlüftungsventil eingebaut. Die Funktionsweise des Ventils A : Beim Öffnen der Zange bis auf Endanschlag des Hydraulikzylinders 1 wird Stößel A betätigt, der einen Ölfluss zwischen Kolbenseite B1 und Stangenseite C1 herstellt.
KInshofer Das Verhältnis der Kreisfläche B2 zur Stangenfläche C1 ist jedoch gleich groß und garantiert somit einen optimalen Gleichlauf. Zum besseren Verständnis wird auf der inneren Skala der Einstelldruck des Druckbegrenzungsventils angezeigt. Absolute Druckanzeige am Manometer nur KM333 Die verringerte Druckanzeige bei Differenzialzylindern entsteht durch die in Reihe angeschlossenen Zylinder.
KInshofer Montage der Steinstapelzange • Für Anzugsmomente siehe Kapitel Tabelle 1 (Seite 22) • Den Steuerblock (V10) montieren. Den Steuerblock (V10) an die Oberplatte vom Führungskörper (10) anpassen und mit zwei Sicherungsschrauben (V20, M10) befestigen. Bild 2.1 • Die Führungsbolzen (40) montieren beim KM332.
Seite 13
KInshofer • Die Gleitschienen und 33) montieren bei der KM332. Die Gleitschienen (30) oben im Führungskörper (10) positionieren und mit je vier Sicherungsschrauben 32, M 8) befestigen. Die Gleitschienen (33) unten im Führungskörper (10) positionieren und mit je vier Sicherungsschrauben (34, M 8) befestigen.
Seite 14
KInshofer • Den Führungskörper (10) auf einen geeigneten Untergrund ablegen und gegen Herunterfallen sichern. • Die Hydraulikzylinder und 60) einbauen. In den Führungskörper (10) die Kugelpfanne (54) einsetzen. Den Hydraulikzylinder (50) in die Bohrung des Führungskörpers (10) einsetzen. Den Kugelring (55) auf den Hydraulikzylinder (50) aufschieben.
Seite 15
KInshofer Bei neuen Gleitschienen kann es notwendig sein, die Greifarme hydraulisch einzuziehen. Dazu den Hydraulikzylinder ganz ausfahren und mit kunststoffummanteltem Seil oder Ähnlichem den Greifarm mit der Lasche des Hydraulikzylinders verbinden. Durch Betätigen der Funktion „Schließen“ den Greifarm vorsichtig in den Führungskörper ziehen.
KInshofer Den Verstellhebel (93) auf den Greifarm (90) aufstecken und mit Sicherungsschraube (94, M8) anziehen. Bild 2.9 • Den Drehmotor (ROT) anbauen. • Vor der Montage des Drehmotors sind alle Kontaktstellen vom Lack zu befreien. Den Drehmotor (ROT) auf die Oberplatte vom Führungskörper (10) anpassen und...
KInshofer Abbau Den Rasthebel (140) in die geöffnete Stellung schwenken Die Anpressschiene (APS) nach unten drehen und von der Aufnahmeschiene (AS) entnehmen. (siehe Bild 3.1.1) Höhenanschlag an- und abbauen Am Führungskörper (10) sind für den Höhenanschlag (HA) vier Vierkantrohre (H20) angeschweißt.
KInshofer Ersatzteil-Stücklisten und Zeichnungen / Spare parts list and drawing Bestellung Die folgenden Seiten informieren über die verfügbaren Ersatzteile, die in den Explosionszeichnungen leicht zu finden sind. Für eine Bestellung von Ersatzteilen müssen die Artikelnummer, die Stückzahl und die Seriennummer des Gerätes angegeben werden.
Seite 25
KInshofer Pos. Bezeichnung Description Artikel-Nr. Menge Abmessung Bemerkung Remarks Order No. Qty. Dimension nur kpl. replace only secondary gültig bis / valid to Lagersatz the cpl. Nebengleitlager lang sliding bearing, kpl. long cpl. 375013292 April 2014 austauschen bearing set Gleitschiene mit...
Seite 27
KInshofer Pos. Bezeichnung Description Artikel-Nr. Menge Abmessung Bemerkung Remarks Order No. Qty. Dimension nur kpl. replace only gültig bis / valid to Lagersatz the cpl. main sliding Hauptgleitlager kpl. bearing cpl. 375013283 April 2014 austauschen bearing set Lagerdeckel bearing cover...
KInshofer Ventilaufbau mit Steuerblock / Control block assembly with Control block ET 850 399050225 ET 1000 / ET 1300 399050226 KM 332 06.08.2018...
Seite 33
KInshofer Pos. Bezeichnung Description Artikel-Nr. Menge Abmessung Bemerkung Remarks Order No. Qty. Dimension fehlende Pos. siehe missing pos. control block Ersatzteilliste see spare Ventilaufbau mit assembly with Seite 23 und part list page Steuerblock control block 399050225 ET 850 23 and 25...
Seite 34
Doherty Couplers & Attachments PO Box 9339, Greerton Tauranga 3142 Tel.: +64 7 574 3000 Fax: +64 7 574 8030 Email: sales@dohertydirect.net www.dohertydirect.net KINSHOFER is an ISO 9001 certified Company DVS ZERT is a registred trademark of DVS ZERT e.V., Düsseldorf...