Hilfreiche Bügeltipps
Angora,
Kaschmir
Hose
Empfindliche
Kleidung
Faltenröcke
Gardinen
Gerüche
entfernen
Hemden und
Blusen aus
reiner Seide
Hemden und
Blusen aus
Baumwolle,
Knopfleisten und
Kragen
Jacketts und
Sakkos
26
Befreien Sie Ihre edlen Kleidungsstücke von unschönen Druckstellen, Beulen oder
auch Gerüchen. Das Gewebe einfach mit kurzem Abstand aufdämpfen. Kurz auf-
schütteln und Ihr edles Stück sieht wieder aus wie neu!
Die Hose auf den Tisch legen und (nur bei dampfabsaugendem Bügeltisch) von der
Absaugung fixieren lassen. Bedampfen Sie zuerst den Bund. Dann bügeln Sie die
Hose Naht auf Naht. Die Innenseiten glätten, indem Sie die Hose unten am Fuß
festhalten und mit dem Bügeleisen über den Stoff gleiten. Bundfalten einfach nur
bedampfen. Zuletzt den Aufschlag und die Bügelfalte – fertig!
So beseitigen Sie Sitzfalten: Die Hose hängend senkrecht andampfen.
Ob Seide, Angora, Viskose – Textilien mit kräftigen Farben oder modischen
Gummierungen oder Applikationen: Bügeln Sie mit Dampf hin und ohne Dampf
zurück. Sie können Ihre Kleidung auch direkt auf dem Kleiderbügel hängend
aufdampfen. Sehr zu empfehlen ist hier die Benutzung der Teflonsohle!
Glätten Sie Röcke am besten einfach auf dem Bügel: Bedampfen Sie den Rock mit
leichten Streifbewegungen von oben nach unten. Der Stoff fällt locker und Bügelfal-
ten werden perfekt. Möchten Sie eine Falte neu fixieren, legen Sie den Rock auf
den Bügeltisch. Straffen Sie die Falte vom Bund bis zum Saum in die richtige Posi-
tion. Dampfen Sie jetzt mit dem Bügeleisen am Faltenrand entlang.
Glätten Sie Ihre frisch gewaschenen Gardinen feucht direkt am Fenster.
Führen Sie Ihr Bügeleisen dabei nur ganz kurz über das Gewebe.
Gerüche verschwinden durch senkrechtes Dämpfen (siehe Jackett).
Dampfen Sie Kleidung hängend von innen nach außen an.
Halten Sie die Spitze des Bügeleisens leicht schräg von oben in den Ärmel. Dabei
halten Sie die Manschette fest von außen geschlossen, bitte nicht von innen! Damp-
fen Sie jetzt von oben in den Ärmel und schwenken Sie ihr merlin Dampf-Bügelei-
sen dabei leicht hin und her. Die Falten verdampfen und der Ärmel ist makellos
glatt. So ist nur ein Arbeitsgang nötig und es entstehen keine Druckstellen. Den Rest
der Bluse bügeln Sie wie gewohnt. Hilfreich ist hierbei die Teflonsohle.
Sie bügeln trockene Wäsche, auch Hemden und Blusen, ohne sie vorher einzusprü-
hen. Halten Sie die Spitze des Bügeleisens diagonal zur Naht von oben in den
Ärmel. Halten Sie die Manschette von außen geschlossen. Dampfen Sie von oben in
den Ärmel und schwenken Sie das Bügeleisen hin und her. Fixieren Sie anschließend
den Rest. Beide Seiten sind gleichzeitig fertig gebügelt! Knopfleisten einfach von der
verdeckten Seite bügeln. Bügeln Sie eine gerade Linie: Mit Dampf hin, ohne Dampf
zurück. Sie müssen nicht mehr umständlich zwischen Knöpfen hantieren und sparen
Zeit. Kragen sind sofort in Form fixiert: Beginnen Sie mit der Spitze. Bügeln Sie mit
Dampf zur anderen Seite, ohne Dampf zurück.
Ihr Jackett können Sie auch direkt auf dem Bügel glätten. Einfach einmal
rundum eindampfen. Sie können mit Ihrem Bügeleisen auch senkrecht bügeln:
Sekundenschnell ist der Stoff glatt – ohne großen Arbeitsaufwand! Sogar Gerüche
entweichen!
.de