Herunterladen Diese Seite drucken

SUTO S131 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 12

Laser- partikelzähler

Werbung

Beachten Sie die folgenden Empfehlungen, um gute Messergebnisse zu
erreichen:
• alle Komponenten von der Entnahmestelle bis zum S131 müssen
öl- und fettfrei sein.
• Umgebungs- und Gastemperatur müssen innerhalb des
zugelassenen Bereiches liegen.
• Das einströmende Gas muss im zulässigen Bereich (Systemdruck)
liegen.
• Das Messgas muss trocken (< 40 % rel. Feuchte) und rein sein.
• Stellen Sie sicher, dass die Ventile am Messpunkt fettfrei sind.
4. Stellen Sie sicher, dass die Schutzkappe am Ausgang vor dem
Einsatz des S131 entfernt wurde.
5. Nachdem der Gasanschluss gemacht wurde, kann die Versorgung
angeschlossen werden und das System startet automatisch.
6. Nach jedem Einsatz sollten die Schutzkappen zum Schutz vor
Verunreinigungen wieder auf Ein- und Ausgang gesetzt werden.
6. Konfiguration und Betrieb
Mit dem Touchscreen Display des S130 können die kundenspezifischen
Einstellungen durch den Anwender konfiguriert werden. Weiterhin
können tägliche Abfragen wie Anzeige der Partikelanzahl, Starten des
Datenlogger und Download der Loggerdateien.
12
ACHTUNG!
Vermeiden Sie Verschmutzungen mit Öl oder
Fett!
Dies würde zu sehr langsamen Messungen
führen oder dieses sogar verhindern!
5. Installation
S131

Werbung

loading