Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SPOT GEN3 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GEN3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S.O.S.
Die SOS-Funktion Ihres SPOT sollte nur bei kritischen lebensbedrohlichen Situationen verwandt
werden. Die SOS Nachricht geht nach dem Knopfdruck direkt an das internationale Such- und
Rettungsdienst Zentrum GEOS. Basierend auf Ihren persönlichen Angaben und Ihrer GPS-
Position alarmiert GEOS dann die zu Ihnen nächstgelegenen Rettungskräfte. Je nach dem, wo
Sie sich gerade befinden, können diese die Polizei, Bergwacht, Küstenwache, die Botschaft Ihres
Landes oder an weitere Such- und Rettungsdienste einschließen. Beim Versand fälschlicher
Notrufmeldungen können Sie daher für die entstehenden Kosten haftbar gemacht werden.
10
BENUTZUNG DER SOS FUNKTION
Um eine SOS-Notfallnachricht zu versenden, öffnen Sie die Kappe über dem SOS Knopf und halten
Sie den Knopf gedrückt bis die Funktionsleuchte grün blinkt. Die GPS Leuchte wird grün blinken,
wenn SPOT GPS-Empfang hat, während das Gerät Ihre Position feststellt.
Nachdem SPOT Ihre Position festgestellt hat, wird es Ihre SOS-Nachricht versenden. GPS und
Nachrichtenversand Leuchte werden beide grün blinken. Die Nachrichtenversand Leuchte wird
bis zur nächsten geplanten Nachricht weiter blinken, um Ihnen mitzuteilen, dass die aktuellste
Nachricht versandt wurde.
Falls kein GPS-Empfang besteht wird die GPS Leuchte rot blinken. Falls möglich, versuchen Sie sich
zu einem anderen Ort mit freiem Blick zum Himmel zu bewegen. Die erste Nachricht wird innerhalb
einer Minute nach dem Aktivieren der SOS-Funktion ohne Ihre GPS-Position versandt. Für alle
weiteren Nachrichten wird SPOT bis zu 4 Minuten lang versuchen, Ihre GPS-Position zu ermitteln.
Egal ob Sie GPS-Empfang haben oder nicht, wird die SOS-Nachricht alle 5 Minuten versandt – bis
der Alarm abgebrochen wird oder die Stromversorgung zusammenbricht.
ABBRECHEN DES SOS-ALARMS
Halten Sie den SOS Knopf gedrückt, bis er rot blinkt. Lassen Sie SPOT arbeiten bis der
Knopf aufhört, rot zu blinken, damit die Abbruch-Nachricht übermittelt werden kann. Die
Nachrichtenversand Leuchte wird grün blinken, um Ihnen anzuzeigen, dass die Nachricht
erfolgreich übermittelt wurde. Das Ausschalten des SPOT führt NICHT zu einem Abbruch des
Alarms!
SO PRIORISIERT SPOT SOS-NACHRICHTEN
Für SPOT haben SOS-Nachrichten höchste Priorität. Wenn Sie einen SOS-Alarm auslösen,
wird SPOT den Versand aller anderer Nachrichten stoppen, um sicher zu stellen, dass die-SOS
Nachricht schnell und fehlerfrei übermittelt wird.
Informieren Sie Ihre Notfall-Kontakte, wenn Sie eine Tour planen. Wenn GEOS eine SOS-Nachricht
erhält, werden sie zuerst angerufen, um nach den entsprechenden Details Ihrer Reise (Zeitplan,
geplante Route, Identifizierungsmöglichkeiten) zu fragen. Diese Informationen werden GEOS und den
örtlichen Behörden helfen, die passenden Rettungsmittel möglichst schnell zu aktivieren.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis