Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der betreffenden EG - Richtlinien entspricht. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Maschine verliert diese Erklärung Ihre Gültigkeit. Bezeichnung der Maschine: Metallbandschleifer Typen: MBS 751 ; MBS 1501 Hersteller - Nr.: siehe Typenschild Einschlägige EG - Richtlinien:...
„Typenschild“ Dieser Aufkleber enthält die Firmenbezeichnung des Herstellers und die wichtigsten technischen Daten. 5. Aufkleber „BGU-Maschinen“ - Logo 6. Aufkleber "Vor Inbetriebnahme Betriebsanweisung lesen" Dieser Aufkleber weist darauf hin, dass bei der Arbeit mit der Maschine die Betriebsanweisung gelesen werden muss.
2. Einleitung Wir bedanken uns für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und sind erfreut, Sie zu unserem geschätzten Kundenkreis zählen zu dürfen. 2.1 Benutzung der Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung hat es sich zum Ziel gesetzt Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich mit Ihrer neuen Maschine vertraut zu machen.
Schutzkappe eingesetzt werden. Diese ist als Sonderzubehör erhältlich (Schutzkappe kurz MBS 751 - Best.Nr. 17831 , Schutzkappe kurz MBS 1501 - Best.Nr. 17818). Beim normalen Betrieb ist die Originalschutzkappe zu verwenden! Bei Wechsel der Arbeitsposition muß...
6.) Schleifband (93) mit Hebel (21) entspannen 7.) neues Band auflegen Bandmaß MBS 751 75 x 2000 mm, MBS 1501 150 x 2000 mm 8.) Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge Beim Bandwechsel unbedingt auf die Pfeile an der Innenseite des Bandes achten. Die Pfeile geben die Laufrichtung des Bandes an! Falsche Laufrichtung des Bandes führt zur schnellen...
2. Späneauffangkasten leeren. Glühende Schleifrückstände beschädigten Kontaktscheibe und Schleifband. 3. Vermeiden Sie seitliche Beschädigungen der Gummischeibe. Deshalb nur an der Stirnseite schleifen. 4. Schleifbänder rechtzeitig wechseln und nur vorgeschriebe Schleifbänder und Originalersatzteile verwenden. 5. Alle 20 Betriebsstunden ist die Maschine abzuschmieren. ( siehe Abb.
7.1 Schallpegelmessung Geräuschemissionswerte: A-bewerteter Emmissionsschalldruckpegel am Arbeitsplatz: LpA: 93 dB Unsicherheit KpA: 6 dB A-bewerteter Schallleistungspegel LwA: 100 dB Unsicherheit KwA: 2,5 dB Die Werte sind auf der Basis der EN ISO 11202 und EN ISO 3744 ermittelt worden. Geschliffen wurde ein Flachstahl 50x30x200 mm, St 37, bei mittlerem Andruck, Schleifband 40-Korn.