Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TUF GAMING
Z790-PRO
WIFI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Asus TUF GAMING Z790-PRO WIFI

  • Seite 1 TUF GAMING Z790-PRO WIFI...
  • Seite 2: Erste Ausgabe September 2023

    (2) die Seriennummer des Produkts unkenntlich gemacht wurde oder fehlt. ASUS BIETET DIESES HANDBUCH IN SEINER VORLIEGENDEN FORM AN, OHNE JEGLICHE GARANTIE, SEI SIE DIREKT ODER INDIREKT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF INDIREKTE GARANTIEN ODER BEDINGUNGEN BEZÜGLICH DER VERKÄUFLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    M.2 Installation ....................... 2-4 Motherboard Installation ..................2-8 Erweiterungskarte installieren ................2-9 2.5.1 Installation von Karten der Thunderbolt™-Serie ..........2-9 Installation der ASUS WLAN-Q-Antenne (bei bestimmten Modellen) ... 2-10 Erstmaliges Starten ....................2-11 Ausschalten des Computers ................2-11 Kapitel 3: BIOS- und RAID-Unterstützung UEFI-BIOS kennenlernen ..................
  • Seite 4: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Elektrische Sicherheit • Um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie das System an einem anderen Ort aufstellen. • Beim Anschließen oder Trennen von Geräten an das oder vom System müssen die Netzleitungen der Geräte ausgesteckt sein, bevor die Signalkabel angeschlossen werden.
  • Seite 5: Über Dieses Handbuch

    Wo finden Sie weitere Informationen In den folgenden Quellen finden Sie weitere Informationen, sowie Produkt- und Software-Updates. ASUS Webseite Die ASUS Webseite (www.asus.com) enthält aktualisierte Informationen über ASUS Hardware- und Softwareprodukte. Optionale Dokumentation Ihr Produktpaket enthält möglicherweise optionale Dokumente, wie z.B. Garantiekarten, die von Ihrem Händler hinzugefügt wurden.
  • Seite 6: Raid Konfigurationsanleitung

    Motherboard Installationshandbuch. FAQ (Häufig gestellte Fragen) zu Treibern und Dienstprogrammen Für weitere Informationen zum Herunterladen und Installieren von Treibern und Dienstprogrammen für Ihr Motherboard besuchen Sie bitte https://www.asus.com/support. RAID Konfigurationsanleitung Bitte besuchen Sie https://www.asus.com/support für weitere Informationen zum RAID- Konfigurationshandbuch.
  • Seite 7: Anmerkungen Zu Diesem Handbuch

    Anmerkungen zu diesem Handbuch Um sicherzustellen, dass Sie die Schritte richtig ausführen, beachten Sie die folgenden Symbole, die in diesem Benutzerhandbuch verwendet werden. ACHTUNG: Informationen, um beim Ausführen einer Aufgabe Schäden an den Komponenten und Verletzungen zu vermeiden. WICHTIG: Anweisungen, denen Sie folgen MÜSSEN, um die Aufgabe zu vollenden. HINWEIS: Tipps und zusätzliche Informationen, die Ihnen helfen, die Aufgabe zu vollenden.
  • Seite 8: Tuf Gaming Z790-Pro Wifi Spezifikationsübersicht

    * Bitte finden Sie die Tabelle für die PCIe-Verzweigung auf der Support-Webseite unter (https://www.asus.com/support/FAQ/1037507/). ** Um die Kompatibilität des installierten Geräts sicherzustellen, schauen Sie bitte unter https://www.asus.com/support/ nach der Liste der unterstützten Peripheriegeräte. Es werden 4 x M.2 Steckplätze und 4 x SATA 6 Gb/s Anschlüsse unterstützt* Intel Core™...
  • Seite 9: Audio-Ausstattungen

    TUF GAMING Z790-PRO WIFI Spezifikationsübersicht 1 x Intel 2,5 Gb Ethernet Ethernet TUF LANGuard Wi-Fi 6E 2x2 Wi-Fi 6E (802.11ax) Unterstützt das 2,4/5/6 GHz-Frequenzband* WLAN & Bluetooth Bluetooth v5.3** * Die gesetzlichen Bestimmungen für WiFi 6 GHz können von Land zu Land verschieden sein.
  • Seite 10 TUF GAMING Z790-PRO WIFI Spezifikationsübersicht Lüfter- und Kühler-bezogen 1 x CPU-Lüfter-Header (4-polig) 1 x CPU OPT-Lüfter-Header (4-polig) 1 x 4-poliger AIO Pumpen-Header 4 x Gehäuselüfter-Header (4-polig) Strombezogen 1 x 24-poliger Hauptstromanschluss 2 x 8-polige +12V Stromanschlüsse Speicherbezogen 4 x M.2 Steckplätze (Key M) 4 x SATA 6 Gb/s Anschlüsse...
  • Seite 11 WOL für PME, PXE Betriebssystem Windows 11, Windows 10, 64-bit ATX Formfaktor Formfaktor 12 Zoll x 9,6 Zoll ( 30,5 cm x 24,4 cm ) Spezifikationen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Schauen Sie bitte auf der ASUS Webseite nach den neuesten Spezifikationen.
  • Seite 12: Verpackungsinhalt

    Verpackungsinhalt Stellen Sie sicher, dass Ihr Motherboard-Paket die folgenden Artikel enthält. Motherboard 1 x TUF GAMING Z790-PRO WIFI Motherboard Kabel 2 x SATA 6 Gb/s Kabel 1 x ASUS WLAN-Q-Antenne 1 x TUF GAMING Aufkleber Sonstiges 2 x M.2 Gummistückpakete 1 x Schraubenpaket für M.2 SSD...
  • Seite 13: Kapitel 1: Produkteinführung

    Kapitel 1: Produkteinführung Produkteinführung Bevor Sie beginnen Beachten Sie bitte vor dem Installieren der Motherboard-Komponenten oder dem Ändern von Motherboard-Einstellungen folgende Vorsichtsmaßnahmen. • Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose heraus, bevor Sie eine Komponente anfassen. • Tragen Sie vor dem Anfassen von Komponenten eine geerdete Manschette, oder berühren Sie einen geerdeten Gegenstand bzw.
  • Seite 14: Motherboard-Layout

    Motherboard-Layout 24.4cm(9.6in) CPU_OPT AIO_PUMP CPU_FAN CPU_12V_2 CPU_12V_1 HDMI_DP DIGI+ U10G_C9 U5G_E34 U5G_E12 LAN_U10G_34 LGA1700 U20G_C1 M.2(WIFI) AUDIO Intel Ethernet M.2_1(SOCKET3) PCIE SATA IRST 4.0 X4 2242 2260 2280 22110 PCIEX16(G5) PCIEX16(G3) Intel ® BATTERY M.2_2(SOCKET3) Z790 PCIE SATA IRST 4.0 X4 PCIEX4(G4) 2280 2260...
  • Seite 15 Ausstattungsinhalt Seite 1. CPU-Sockel 2. DIMM-Steckplätze 3. Erweiterungssteckplätze 4. Lüfter- und Pumpen-Header 5. Stromanschlüsse 1-10 6. M.2-Steckplätze 1-11 7. SATA 6 Gb/s Anschlüsse 1-12 8. USB 20 Gb/s-Typ-C Frontblendenanschluss 1-13 9. USB 5 Gb/s-Header 1-13 10. USB 2.0-Header 1-14 11. Ansteuerbare (Gen2) Header 1-15 12.
  • Seite 16: Cpu-Sockel

    Prozessoren und 12. Generation Intel Core™, Pentium Gold und Celeron Prozessoren ausgestattet. LGA1700 • Bewahren Sie die Abdeckung nach der Installation des Motherboards auf. ASUS wird die Return Merchandise Authorization (RMA)-Anfragen nur bearbeiten, wenn das Motherboard mit der Abdeckung auf dem CPU-Sockel kommt. •...
  • Seite 17: Dimm-Steckplätze

    Ihnen, Arbeitsspeichermodule der gleichen Version oder Datencode (D/C), von dem selben Anbieter, zu installieren. Fragen Sie Ihren Händler, um die richtigen Speichermodule zu erhalten. • Besuchen Sie die ASUS-Website für die aktuellste QVL (Qualified Vendors List - Liste qualifizierter Händler). Motherboard Benutzerhandbuch...
  • Seite 18: Erweiterungssteckplätze

    Erweiterungssteckplätze Trennen Sie das Stromkabel, bevor Sie Erweiterungskarten hinzufügen oder entfernen . Andernfalls können Sie sich verletzen und die Motherboard-Komponenten beschädigen. Um eine PCIe-Erweiterungskarte zu installieren, lesen Sie bitte das Motherboard Installationshandbuch auf der ASUS-Support-Seite. PCIEX16(G5) PCIEX16(G3) PCIEX4(G4) PCIEX1(G3)_2 PCIEX16(G4)
  • Seite 19: Empfohlene Vga-Konfiguration

    Zusätzliche Einstellungen für die PCIe-Verzweigung und M.2 in der RAID-Funktion werden auch unterstützt, wenn eine Hyper M.2 x16-Serie Karte installiert ist. • Ausführliche Informationen zur PCIe-Verzweigung finden Sie auf der Support-Webseite unter https://www.asus.com/support/FAQ/1037507/. • Die Hyper M.2 X16-Serie Karte muss separat erworben werden. •...
  • Seite 20 Verwenden des PCIe Steckplatz Q-Release Der PCIEX16 (G5) Steckplatz ist mit einer PCIe Steckplatz Q-Release-Taste ausgestattet, mit der Sie eine in diesem PCIe Steckplatz installierte Erweiterungskarte einfach entfernen können, auch wenn die PCIe Push-Verriegelung durch die Erweiterungskarte, wie eine Grafikkarte, blockiert wird. So geben Sie eine Erweiterungskarte mit dem PCIe Steckplatz Q-Release frei: Drücken Sie mit einer Hand die PCIe Steckplatz Q-Release-Taste und heben Sie mit der anderen Hand die Erweiterungskarte leicht an.
  • Seite 21: Lüfter- Und Pumpen-Header

    Lüfter- und Pumpen-Header Die Lüfter- und Pumpen-Header ermöglichen Ihnen, Lüfter oder Pumpen zur Kühlung des Systems zu verbinden. CPU_FAN CPU_OPT CHA_FAN1 CHA_FAN2 CHA_FAN3 CHA_FAN4 AIO_PUMP • Vergessen Sie NICHT, die Lüfterkabel mit den Lüfter-Headern zu verbinden. Eine unzureichende Belüftung innerhalb des Systems kann die Motherboard-Komponenten beschädigen.
  • Seite 22: Stromanschlüsse

    Stromanschlüsse Diese Stromanschlüsse ermöglichen Ihnen, Ihr Motherboard mit einem Netzteil zu verbinden. Die Stromversorgungsstecker passen nur in einer Richtung. Finden Sie die richtige Ausrichtung und drücken Sie die Stromversorgungsstecker fest nach unten, bis sie vollständig eingesteckt sind. CPU_12V_1 ATX_PWR CPU_12V_2 Stellen Sie sicher, dass Sie alle 8-poligen Stromstecker anschließen.
  • Seite 23: M.2-Steckplätze

    M.2-Steckplätze Die M.2-Steckplätze ermöglichen Ihnen, M.2-Geräte zu installieren, z. B. M.2 SSD-Module. M.2_1 M.2_2 M.2_3 M.2_4 Intel Core™ Prozessoren (14. und 13. und 12. Generation): • - M.2_1 Steckplatz (Key M), Typ 2242/2260/2280/22110 (unterstützt PCIe 4.0 x4 Modus) Intel Z790 Chipsatz: •...
  • Seite 24: Sata 6 Gb/S Anschlüsse

    Falls Sie SATA-Speichergeräte installiert haben, können Sie eine RAID 0-, 1-, 5- und 10-Konfiguration mit der Intel Rapid Storage Technologie über den integrierten Intel Z790-Chipsatz erstellen. Bevor Sie ein RAID-Set erstellen, lesen Sie die RAID Konfigurationsanleitung. Sie können die RAID Konfigurationsanleitung von der ASUS Webseite herunterladen. Kapitel 1: Produkteinführung 1-12...
  • Seite 25: Usb 20 Gb/S-Typ-C Frontblendenanschluss

    USB 20 Gb/s-Typ-C Frontblendenanschluss Der USB 20 Gb/s-Typ-C-Anschluss ermöglicht es Ihnen, ein USB 20 Gb/s-Typ-C-Modul für einen zusätzlichen USB 20 Gb/s-Anschluss an der Frontblende zu verbinden. Der USB 20 Gb/s- Typ-C-Anschluss bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 20 Gb/s und PD 3.0-Unterstützung für bis zu 30W Schnellaufladungstechnologie.
  • Seite 26: Usb 2.0-Header

    USB 2.0-Header Die USB 2.0-Header ermöglichen es Ihnen, USB-Module für zusätzliche USB 2.0-Anschlüsse zu verbinden. Die USB 2.0-Header bieten Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu 480 Mb/s. USB_1011 USB_1213 Verbinden Sie niemals ein 1394-Kabel mit den USB-Anschlüssen. Sonst wird das Motherboard beschädigt! Das USB 2.0 Modul muss separat erworben werden. Kapitel 1: Produkteinführung 1-14...
  • Seite 27: Ansteuerbare (Gen2) Header

    Ansteuerbare (Gen2) Header Die ansteuerbaren (Gen2) Header ermöglichen Ihnen, einzeln ansteuerbare RGB WS2812B LED-Leisten oder WS2812B-basierte LED-Leisten zu verbinden. ADD GEN2_1 ADD GEN2_2 ADD GEN2_3 Vor dem Installieren oder Ausbau einer Komponente muss die Stromversorgung ausgeschaltet oder das Netzkabel aus der Steckdose gezogen sein. Nichtbeachtung kann zu schweren Schäden am Motherboard, Peripheriegeräten oder Komponenten führen.
  • Seite 28: Aura Rgb-Header

    AURA RGB-Header Der AURA RGB-Header ermöglicht Ihnen, RGB LED-Leisten zu verbinden. RGB_HEADER Vor dem Installieren oder Ausbau einer Komponente muss die Stromversorgung ausgeschaltet oder das Netzkabel aus der Steckdose gezogen sein. Nichtbeachtung kann zu schweren Schäden am Motherboard, Peripheriegeräten oder Komponenten führen. •...
  • Seite 29: Cmos-Löschen-Header

    CMOS-Löschen-Header Der CMOS-Löschen-Header ermöglicht Ihnen, den Real Time Clock (RTC) RAM in CMOS zu löschen, der die Parameter für Datum, Uhrzeit, Systemkennwörter und Systemeinrichtung enthält. CLRTC Um den RTC RAM zu löschen: Schalten Sie den Computer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz. Schließen Sie die Pole 1-2 mit einem Metallobjekt oder einer Jumperkappe für etwa 5 bis 10 Sekunden kurz.
  • Seite 30: Com-Anschluss-Header

    COM-Anschluss-Header Der COM (serielle)-Anschlussheader ermöglicht Ihnen, ein COM-Anschlussmodul zu verbinden. Verbinden Sie das Kabel des COM-Anschlussmoduls mit diesem Header, installieren Sie dann das Modul in einer Steckplatzöffnung am Systemgehäuse. Das COM-Anschlussmodul ist separat erhältlich. Kapitel 1: Produkteinführung 1-18...
  • Seite 31: Frontblenden-Audio-Header

    Frontblenden-Audio-Header Der Fronttafel-Audio-Header ist für ein am Gehäuse befestigtes Frontblenden-Audio-E/A- Modul, das HD Audiostandard unterstützt. Verbinden Sie das eine Ende des Frontblenden- Audio-E/A-Modul-Kabels mit diesem Header. F_AUDIO Wir empfehlen Ihnen, ein High-Definition Frontblenden-Audiomodul mit diesem Anschluss zu verbinden, um die High-Definition Audio-Funktionen dieses Motherboards zu nutzen. Motherboard Benutzerhandbuch 1-19...
  • Seite 32: System-Panel-Header

    System-Panel-Header Der System-Panel-Header unterstützt mehrere Funktionen für am Gehäuse befestigte Geräte. PANEL • Systembetriebs-LED-Header (PLED) Die 2-poligen und/oder 3-1-poligen Header ermöglichen Ihnen, die Systembetriebs-LED zu verbinden. Die Systembetriebs-LED leuchtet, wenn das System an eine Stromquelle angeschlossen ist oder wenn Sie das System einschalten. Sie blinkt, wenn sich das System im Ruhezustand befindet.
  • Seite 33: Thunderbolt™ (Usb 4)-Header

    Thunderbolt™ (USB 4)-Header Der Thunderbolt™ (USB 4)-Header ermöglicht Ihnen, eine Thunderbolt™-E/A-Zusatzkarte zu verbinden, die von der Intel Thunderbolt™ Technologie unterstützt wird, sodass Sie Thunderbolt™-fähige Geräte in einer Reihenschaltungskonfiguration anschließen können. TB_HEADER Bitte besuchen Sie die offizielle Webseite Ihrer gekauften Thunderbolt™-Karte für weitere Details zur Kompatibilität.
  • Seite 34: 18. Q-Leds

    18. Q-LEDs Die Q-LEDs prüfen Schlüsselkomponenten (CPU, DRAM, VGA und Systemstartgeräte) während des Motherboard-Startvorgangs. Wenn ein Fehler gefunden wird, leuchtet die LED der kritischen Komponente, bis das Problem gelöst ist. CPU (ROT) DRAM (GELB) VGA (WEISS) BOOT (GELB GRÜN) • Die Q-LEDs zeigen die wahrscheinlichste Ursache des Fehlers und somit den Ausgangspunkt für die Problembehandlung an.
  • Seite 35: Rücktafel- Und Audio-Anschlüsse Des Motherboards

    Rücktafel- und Audio-Anschlüsse des Motherboards 1.3.1 Hintere E/A-Anschlüsse Rücktafelanschlüsse DisplayPort-Anschluss USB 5 Gb/s-Typ-A-Anschlüsse E1, E2, E3 und E4 (blau) Intel 2,5 Gb Ethernet-Anschluss* HDMI®-Anschluss USB 10 Gb/s-Typ-C-Anschluss C9 USB 10 Gb/s-Typ-A-Anschlüsse 3 und 4 (grünblau) USB 20 Gb/s-Typ-C-Anschluss C1 WLAN-Modul Optischer S/PDIF-Ausgang Audio-Buchsen** * und **: Beziehen Sie sich für die Definitionen der LAN-Anschluss LED, und Audioanschlüsse auf die Tabellen.
  • Seite 36: Anschluss

    * LED-Anzeige des Intel 2,5 Gb Ethernet-Anschlusses Aktivitäts-/Verbindungs-LED SPEED-LED Status Beschreibung ACT/LINK SPEED- Status Beschreibung Nicht verbunden Nicht verbunden GRÜN Verbunden 100 Mb/s- / 10 Mb/s- BLINKEND Datenaktivität Verbindung GRÜN 2,5 Gb/s-Verbindung LAN-Port ORANGE 1 Gb/s-Verbindung ** Audio 2-, 4-, 5.1- oder 7.1-Kanalkonfiguration Anschluss 2-Kanal 4-Kanal...
  • Seite 37: Audio E/A-Anschlüsse

    1.3.2 Audio E/A-Anschlüsse Audio E/A-Anschlüsse Anschluss eines Kopfhörers und Mikrofons Anschluss von 2-Kanal-Lautsprechern Anschluss von 4-Kanal-Lautsprechern Motherboard Benutzerhandbuch 1-25...
  • Seite 38 Anschluss von 5.1-Kanal Lautsprechern Anschluss von 7.1-Kanal Lautsprechern Kapitel 1: Produkteinführung 1-26...
  • Seite 39: Kapitel 2: Grundlegende Einrichtung

    Sockel befindet und die Sockelpole nicht verbogen sind. Kontaktieren Sie sofort Ihren Händler, wenn die PnP-Abdeckung fehlt oder wenn Sie irgendwelche Schäden an der PnP- Abdeckung / Sockel / Motherboard-Komponenten sehen. ASUS wird die Reparaturkosten nur übernehmen, wenn die Schäden durch die Lieferung entstanden sind.
  • Seite 40 Stellen Sie sicher, dass Sie den Hebelschutz des CPU-Sockels an der Hebelverriegelung entfernen, bevor Sie die Hebelverriegelung unter der Haltelasche verschließen. Andernfalls kann Ihr System bei der Installation des Kühlsystems beschädigt werden. Kapitel 2: Grundinstallation...
  • Seite 41: Dimm Installation

    DIMM Installation DIMM-Entfernung Motherboard Benutzerhandbuch...
  • Seite 42: M.2 Installation

    M.2 Installation • Die Abbildungen zeigen nur die Installationsschritte für einen M.2 Steckplatz der 22110-Länge. Die Schritte sind für die anderen M.2 Steckplätze gleich. • Verwenden Sie zum Entfernen oder Einsetzen der in diesem Abschnitt genannten Schrauben oder Schraubensockel einen Kreuzschlitzschraubendreher. •...
  • Seite 43 (optional) Entfernen Sie bei Bedarf die vorinstallierte lösbare M.2 Q-Riegel-Schraube am Schraubenloch der 2280-Länge. Befolgen Sie diesen Schritt nur, wenn eine lösbare M.2 Q-Riegel-Schraube am Schraubenloch der 2280-Länge vorinstalliert ist und entfernt werden kann. (optional) Bringen Sie das mitgelieferte Gummistück für M.2 an, falls Sie ein einseitiges M.2 Modul installieren.
  • Seite 44 (optional) Installieren Sie den M.2 Q-Riegel am Schraubenloch der passenden M.2-Länge, in dem Sie Ihr M.2 Modul installieren möchten. Sie können die mitgelieferte M.2 Q-Riegel-Schraube oder die vorinstallierte lösbare M.2 Q-Riegel- Schraube verwenden. Drehen Sie den M.2 Q-Riegel und justieren Sie ihn so, dass der Griff vom M.2 Steckplatz weg zeigt.
  • Seite 45 Setzen Sie die Kühlkörper ein. Befestigen Sie die Kühlkörper mit den Schrauben für die Kühlkörper. Motherboard Benutzerhandbuch...
  • Seite 46: Motherboard Installation

    Motherboard Installation (bei bestimmten Modellen) Installieren Sie die mitgelieferte E/A-Blende in die Gehäuserückwand. Installieren Sie die E/A-Blende nur, falls Ihr Motherboard über keine vorinstallierte E/A-Blende verfügt. Installieren Sie das Motherboard in das Gehäuse. Achten Sie hierbei darauf, dass die hinteren E/A-Anschlüsse genau auf die E/A-Blende in der Gehäuserückwand ausgerichtet sind.
  • Seite 47: Erweiterungskarte Installieren

    Erweiterungskarte installieren 2.5.1 Installation von Karten der Thunderbolt™-Serie 6-poliger PCIe-Stromanschluss Der USB Typ- C-Anschluss verbindet Thunderbolt- Geräte Der MiniDP- Eingang wird mit dem DP-Ausgang auf dem Motherboard USB 2.0-Header oder einer VGA-Karte verbunden Thunderbolt™-Header Die Thunderbolt™-Karte kann nur verwendet werden, wenn sie im PCIEX16 (G4) Steckplatz installiert ist.
  • Seite 48: Installation Der Asus Wlan-Q-Antenne (Bei Bestimmten Modellen)

    Anschlüssen abzulösen, indem Sie am Steckerkabel ziehen. • Die Antenne kann nur in einem rechten Winkel (90°) ausgefahren werden. Verstellen Sie die Antenne nicht gewaltsam in einem Winkel von mehr als 90°, da dies zu Schäden an der ASUS WLAN-Q-Antenne führen kann. •...
  • Seite 49: Erstmaliges Starten

    Erstmaliges Starten Bringen Sie nach Vervollständigen aller Anschlüsse die Abdeckung des Systemgehäuses wieder an. Stellen Sie sicher, dass alle Schalter im ausgeschalteten Zustand sind. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzanschluss an der Rückseite des Systemgehäuses. Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Steckdose, die einen Überspannungsschutz besitzt. Schalten Sie die Geräte in folgender Reihenfolge ein: Überwachen Externe Speichergeräte (fangen Sie mit dem letzten Gerät in der Kette an)
  • Seite 50 Kapitel 2: Grundinstallation 2-12...
  • Seite 51: Kapitel 3: Bios- Und Raid-Unterstützung

    BIOS- und RAID-Unterstützung Weitere Informationen zu BIOS- und RAID-Konfigurationen finden Sie in "Handbuch und Dokument" unter dem Register "Support" auf der Produktinformationsseite, oder Sie besuchen https://www.asus.com/support. UEFI-BIOS kennenlernen Im BIOS (Basic Input und Output System) sind die Einstellungen der System-Hardware, z.B.
  • Seite 52: Asus Ez Flash 3

    ASUS EZ Flash 3 Mit ASUS EZ Flash 3 können Sie das BIOS mühelos aktualisieren, ohne ein auf dem Betriebssystem basierendes Programm verwenden zu müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie die BIOS-Standardeinstellungen laden, um Systemkompatibilität und Stabilität zu gewährleisten. Wählen Sie hierzu Load Optimized Defaults (Optimierte Standardwerte laden) im Exit-Menü...
  • Seite 53: Asus Crashfree Bios 3

    Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk mit der BIOS-Datei an einen USB-Anschluss an. Die Anwendung durchsucht die Geräte automatisch nach der BIOS-Datei. Wenn gefunden, liest die Anwendung die BIOS-Datei und lädt automatisch die ASUS EZ Flash 3-Anwendung. Sie müssen im BIOS-Setup-Programm die BIOS-Einstellungen wiederherstellen. Um die Systemkompatibilität und -stabilität zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Schnelltaste...
  • Seite 54: Raid Konfigurationen

    RAID Konfigurationen Das Motherboard unterstützt RAID-Konfigurationen. RAID Definitionen RAID 0 (Data striping) veranlasst zwei identische Festplatten dazu, Daten in parallelen, versetzten Stapeln zu lesen und zu schreiben. Die zwei Festplatten machen dieselbe Arbeit wie eine einzige Festplatte, aber mit einer höheren Datentransferrate, nämlich doppelt so schnell wie eine einzelne Festplatte, und beschleunigen dadurch den Datenzugriff und die Speicherung.
  • Seite 55: Anhang

    Anhang Anhang Allgemeine Hinweise Informationen zur FCC-Konformität Verantwortliche Stelle: Asus Computer International Adresse: 48720 Kato Rd., Fremont, CA 94538, USA Telefon- / Fax-Nr.: (510)739-3777 / (510)608-4555 Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2) das Gerät muss empfangene Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten...
  • Seite 56: Erklärung Zur Erfüllung Der Umweltschutzbestimmungen Für Das Produkt

    Materialien und 0,01% nach Gewicht in homogenen Materialien für Cadmium, abgesehen von den in Anhang II der Vorschrift aufgeführten Ausnahmen. Vietnam RoHS ASUS-Produkte, die am oder nach dem 23. September 2011 in Vietnam verkauft werden, erfüllen die Anforderungen des Vietnam Circular 30/2011/TT-BCT. Anhang...
  • Seite 57: Asus Recycling/Rücknahmeservices

    Türkiye RoHS AEEE Yönetmeliğine Uygundur ASUS Recycling/Rücknahmeservices Das ASUS-Wiederverwertungs- und Rücknahmeprogramm basiert auf den Bestrebungen, die höchsten Standards zum Schutz der Umwelt anzuwenden. Wir glauben, dass die Bereitstellung einer Lösung für unsere Kunden die Möglichkeit schafft, unsere Produkte, Batterien, andere Komponenten und ebenfalls das Verpackungsmaterial verantwortungsbewußt der Wiederverwertung zuzuführen.
  • Seite 58: Hinweise Für Wlan-Modelle

    Hinweise für WLAN-Modelle FCC-Sicherheitswarnungen zur Strahlenbelastung (HF) WARNUNG: Änderungen oder Modifizierungen dieses Geräts, die nicht ausdrücklich von der für Übereinstimmung verantwortlichen Partei genehmigt sind, können das Recht des Benutzers, dieses Gerät zu betreiben, annullieren. FCC-Sicherheitswarnungen für Wi-Fi 6E Der Betrieb von Sendern im Frequenzbereich von 5,925 bis 7,125 GHz zur Steuerung von oder Kommunikation mit unbemannten Luftfahrzeugsystemen ist verboten.
  • Seite 59 Précautions d’emploi de l’appareil : Soyez particulièrement vigilant quant à votre sécurité lors de l’utilisation de cet appareil dans certains lieux (les avions, les aéroports, les hôpitaux, les stations-service et les garages professionnels). Évitez d’utiliser cet appareil à proximité de dispositifs médicaux implantés. Si vous portez un implant électronique (stimulateurs cardiaques, pompes à...
  • Seite 60 ASUSTeK Computer Inc. erklärt hiermit, dass dieses Gerät mit den wesentlichen Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Vorschriften für Funkanlagen 2017 (S.I. 2017/1206) übereinstimmt. Der gesamte Text der UKCA-Konformitätserklärung ist verfügbar unter: https://www.asus.com/support/. Der WLAN-Betrieb im Band von 5150-5350 MHz ist für das unten aufgeführte Land auf den Innenbereich beschränkt: UKCA Strahlungsabgabetabelle (Vorschriften für Funkanlagen 2017)
  • Seite 61 (FR), Islanda (IS), Irlanda (IE), Lituania (LT), Germania (DE), Paesi Bassi (NL), zahtjevima i ostalim odgovarajućim odredbama direktive 2014/53/EU. Cijeli Spagna (ES). tekst EU izjave o sukladnosti dostupan je na https://www.asus.com/support/. Упрощенное заявление о соответствии европейской директиве WiFi koji radi na opsegu frekvencija 5150-5350 MHz bit će ograničen na ASUSTek Computer Inc.
  • Seite 62 Οδηγίας 2014/53/ΕE. Το πλήρες κείμενο της δήλωσης συμμόρφωσης της ΕΕ De WiFi op 5150-5350MHz zal beperkt zijn tot binnengebruik voor in de tabel είναι διαθέσιμο στη διεύθυνση https://www.asus.com/support/. vermelde landen: Το WiFi που λειτουργεί στη ζώνη 5150-5350MHz περιορίζεται για χρήση σε...
  • Seite 63 ES būtiskajām prasībām un citiem citiem saistošajiem nosacījumiem. Pilns ES disponível em https://www.asus.com/support/. atbilstības paziņojuma teksts pieejams šeit: https://www.asus.com/support/. A utilização das frequências WiFi de 5150 a 5350MHz está restrita a ambientes Wi-Fi darbība 5150–5350 MHz ir jāierobežo lietošanai telpās valstīs, kuras interiores nos países apresentados na tabela:...
  • Seite 64 Direktive 2014/53/EU. Polno https://www.asus.com/support/. besedilo izjave EU o skladnosti je na voljo na https://www.asus.com/support/. 5150-5350 MHz arasındaki WiFi çalışması, tabloda listelenen ülkeler için iç WiFi, ki deluje v pasovnem območju 5150–5350 MHz, mora biti v državah, mekân kullanımıyla kısıtlanacaktır.
  • Seite 65 UK (NI) CE RED Strahlungsabgabetabelle (Richtlinie 2014/53/EU) WI-FI 6E AX211NGW (Modell: AX211NGW): Funktion Frequenz Maximale Ausgangsleistung (EIRP) 2412 - 2472 MHz 19 dBm 5150 - 5350 MHz 20 dBm WiFi 5470 - 5725 MHz 21 dBm 5725 - 5850 MHz 12 dBm 5945 - 6425 MHz 17 dBm...
  • Seite 66: Garantie

    ASUS Garantieinformationen • ASUS bietet eine freiwillige Warengarantie des Herstellers an. • ASUS behält sich das Recht zur Auslegung der Bestimmungen in der ASUS Warengarantie vor. • Diese ASUS Warengarantie wird unabhängig und zusätzlich zur rechtmäßigen gesetzlichen Garantie gewährt und beeinträchtigt oder beschränkt in keiner Weise die Rechte aus der gesetzlichen Garantie.
  • Seite 67 Motherboard Benutzerhandbuch A-13...
  • Seite 68: Asus Kontaktinformation

    ASUS COMPUTER GmbH (Deutschland und Österreich) Adresse: Harkortstraße 21-23, 40880 Ratingen, Deutschland ASUSTeK (UK) LIMITED Adresse: 1st Floor, Sackville House, 143-149 Fenchurch Street, London, EC3M 6BL, England, United Kingdom Service und Support Besuchen Sie unsere mehrsprachige Webseite unter https://www.asus.com/support. Anhang A-14...

Inhaltsverzeichnis