V
ORWORT
Vielen Dank für den Kauf dieses balcom S/W-Monitors. Dieser Hochleistungsmonitor ist ein zuverlässiges
und sicheres Gerät. Um über viele Jahre hinweg einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen und um eine
optimale Leistung Ihres Systems zu erzielen, lesen Sie dieses Benutzerhandbuch bitte sorgfältig und
beachten Sie die Installations- und Bedienungsanweisungen.
E
IGENSCHAFTEN
•
Dieser Monitor ist zur Innenraum-Verwendung vorgesehen.
•
Die Umgebungstemperatur darf nicht weniger als 0° C und nicht mehr als +50°C betragen.
•
Die Luftfeuchtigkeit darf 90% nicht überschreiten.
•
Der M34 arbeitet mit einer Betriebsspannung von 230 V/AC-50Hz (+- 10%)
W
S
-H
ICHTIGE ICHERHEITS
INWEISE
Sicherheitshinweise bitte vor Montage bzw. Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig lesen und
beachten!
•
Die Installation darf nur von einem qualifizierten Fachbetrieb vorgenommen werden.
•
Das Gerät darf nur in trockenen Räumen betrieben werden. Wählen Sie einen Montage- bzw.
Aufstellungsort, an dem unter keinen Umständen Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät
gelangen können.
•
Lüftungsschlitze sind wichtige Funktionselemente eines Gerätes, daher muB unbedingt darauf
geachtet werden, daß diese keinesfalls abgedeckt oder zugebaut werden. Sorgen Sie
außerdem für eine großzügige Luftzirkulation um das Gerät. Damit verhindern Sie mögliche
Schäden am Gerät sowie Brandgefahr durch Überhitzung.
•
Der Montage- bzw, Aufstellungsort muß eine sichere Verlegung aller angeschlossenen Kabel
ermöglichen, Stromversorgungskabel sowie Zuführungskabel dürfen nicht durch irgendwelche
Gegenstände beschädigt oder gequetscht werden.
•
Vor Öffnen des Gerätes Netzstecker ziehen bzw. Stromzuführung entfernen, andernfalls besteht
Lebensgefahr. Dies gilt auch, wenn Sie das Gerät reinigen oder an den Anschlüssen arbeiten.
Reparaturen am Gerät sind ausschließlich vom Fachmann unter Beachtung der geltenden
VDE-Richtlinien durchzuführen.
•
Der Netzstecker darf erst nach Beendigung der Installation eingesteckt werden.
RÜCKANSICHT
Video
Ein-/ Ausgang
W
75
Abschluß-
Netz
Schalter
230 V / AC - 50Hz
VORDERANSICHT
Kontrast
Helligkeit
Netz-Kontrollampe
Netz-Schalter
Vertikal-Frequenz
Horizontal-Frequenz
INSTALLATION UND ANSCHLUSS DER KAMERA
•
Schließen Sie die CCTV - Kamera am Videoeingang des Monitors an. Innerhalb von
Installationen, bei denen Geräte ohne Audio eingesetzt werden, kann ein zweiter Monitor oder
ein Video-Printer ect. angeschlossen werden. Dies geschieht über die Video
Ein-/Ausgangsbuchsen. Für den Anschluß benützen Sie bitte BNC-Stecker und
W
Videoleitung 75 (RG 59).
•
Anmerkungen für die Verlegung von Videoleitungen:
-
Der Biegeradius der Videoleitung sollte nie kleiner als 10 x der Leitungsdurchmesser sein.
-
Das Kabel sollte nicht in Schleifen gelegt werden.
-
Vermeiden Sie, das Kabel durch Quetschen oder Anschneiden zu verletzen.
Alle vorgenannten Punkte verändern die Impedanz der Videoleitung und verursachen eine
erhebliche Verschlechterung der Bildqualität.
W
•
Der 75- Abschluß
Falls das Videosignal zu einem zweiten Monitor oder Videorecorder durchgeschleift wird, ist der
W
75
Abschlußschalter in die Position 75-
hintereinander geschaltet, ist der 75- -Abschlußschalter beim 1. Monitor und allen
durchgeschleiften
Monitoren in Stellung
Monitore auf diese Art hintereinander geschaltet werden. Wichtig ist, daß der letzte Monitor in
W
W -
der Kette mit 75
(
75-
ON)
abgeschlossen wird.
1. Monitor (75 Ohm/OFF)
W
Bringen Sie den 75
Anschlußschalter des 1. Monitors i n S t e l l u n g ( O F F ) u n d d e n d e s
.
letzten Monitors in Stellung (ON)
•
In Installationen, die einen Parallelbetrieb von verschiedenen Videogeräten, wie z.B.
Videorecorder und 2. Monitor oder Videorecorder und Videoprinter vorsehen, ist darauf zu
achten, daß die gesamte Anlage nur einmal mit 75
Abschlußwiderstand beim 2. Monitor auszuschalten oder der Abschlußwiderstand im Printer
oder Videorecorder zu entfernen. Ein mehrfacher Abschluß der Leitung führt zur Fehlanpassung.
Die Folge davon ist eine Reduzierung von Kontrast, sowie eine Verschlechterung der
allgemeinen Bildqualität.
Beispiel eines Systemanschlusses
z.B.
BTV 13
1. Monitor
W
( 75
/ OFF )
W -
OFF zu bringen. Sind mehrere Monitore
W
W -
75-
OFF
zu bringen. Es können bis max. 10
2. Monitor (75 Ohm/ON)
W
abgeschlossen ist. Z.B. ist der
Videorekorder
W
(75
/ ON )
2. Monitor
W
( 75
/ OFF )