Seite 2
Die lineare Bewegung der Schlitten erfolgt über Zahnstangen, angetrieben durch starke Schrittmo- toren. Die Maschine ist damit für 3D-Fahrten und hohe Geschwindigkeiten ausgelegt. Diese Betriebsanleitung beschreibt die Installation, Inbetriebnahme und Wartung der CNC- Portalanlage. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 2 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 7 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 8
Hinweis nicht beachtet, sind schwere oder tödliche Verletzungen die Folge. Tipps und Empfehlungen Dieses Symbol hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und stö- rungsfreien Betrieb hervor. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 8 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Es gelten die im Liefervertrag vereinbarten Verpflichtungen, die allge- meinen Geschäftsbedingungen sowie die Lieferbedingungen des Herstel- lers und die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen gesetzlichen Regelungen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 9 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Ihre Verwendung ist im Rahmen der Nutzung der Maschine zu- lässig. Eine darüber hinausgehende Verwendung ist ohne schrift- liche Genehmigung des Herstellers nicht gestattet. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 10 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
- Umgehen und Außerkraftsetzen von Sicherheitseinrichtungen. - Umbau, Umrüstung oder Veränderung der Konstruktion oder einzelner Ausrüstungsteile mit dem Ziel der Änderung des Einsatzbereiches oder der Verwendbarkeit der Maschine. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 11 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Um die Risiken von Personen- und Sachschäden zu reduzieren und gefährliche Situationen zu vermeiden, müssen die hier auf- geführten Sicherheitshinweise und die Sicherheitshinweise in den weiteren Abschnitten dieser Anleitung beachten werden. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 12 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
- Niemals Sicherungen überbrücken oder außer Betrieb setzen. Beim Auswechseln von Sicherungen die korrekte Stromstärkenangabe einhalten. - Feuchtigkeit von spannungsführenden Teilen fernhalten. Diese kann zum Kurzschluss führen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 13 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
- Während des Betriebs nicht in bewegtes Werkzeug greifen. - Vor dem Austauschen der Werkzeuge immer Netzstecker des Fräsmotors ziehen bzw. Maschine ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 14 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 15
- Nicht in Spalte zwischen Zahnstange und angrenzenden Bauteilen greifen. - Arbeiten an der Zahnstange nur im Stillstand ausführen. - Im Arbeitsbereich persönliche Schutzausrüstung tragen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 15 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 16
Dadurch können Gliedmaßen erfasst werden. - Darauf achten, dass keine Körperteile in den Gefahrenbereich der Maschine gelangen. - Arbeitsbereich vor unbeabsichtigtem Zugriff sichern. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 16 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 17
Haut Abschürfungen und Schnitte verursachen. - Bei Arbeiten in der Nähe von scharfen Kanten und spitzen Ecken vorsichtig vorgehen. - Im Zweifel Schutzhandschuhe tragen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 17 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
- Bearbeitung von Leichtmetalllegierungen wie Magnesium, Aluminium, Zink und Titan ohne Absaugvorrichtung und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen unterlassen. - Im Brandfall Arbeiten sofort einstellen. Gefahrenbereich bis zur Entwarnung verlassen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 18 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
- Keine elektronischen Geräte in die Nähe der Magnetquelle bringen. Diese könnten beschädigt werden. - Keine Speichermedien, Kreditkarten etc. in die Nähe der Magnetquelle bringen. Daten können gelöscht werden. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 19 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Gefahr von Gesundheitsschäden durch Kontakt mit Kühlemulsion! Kontakt mit Kühlemulsion kann zu Gesundheitsschäden führen. - Hautkontakt vermeiden. - Kühlemulsion umgehend von der Haut entfernen. - Dämpfe nicht einatmen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 20 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
- Arbeitsbereich immer sauber halten. - Nicht mehr benötigte Gegenstände aus dem Arbeitsbereich und insbesondere aus der Bodennähe entfernen. - Nicht vermeidbare Stolperstellen mit gelb- schwarzem Markierband kennzeichnen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 21 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Zwecken selbst betreibt oder einem Drit- ten zur Nutzung/Anwendung überlässt und während des Be- triebs die rechtliche Produktverantwortung für den Schutz des Benutzers, des Personals oder Dritter trägt. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 22 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 23
Türen, installiert sein und in die Steuerung integriert werden. Ist eine trennende Schutzeinrichtung, wie beschrieben, installiert worden, kann eine CE- Konformitätserklärung zur Maschine anstelle der Herstellererklärung mitgeliefert werden. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 23 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Alkohol oder Medikamente, sind nicht zugelassen. In dieser Anleitung werden die im Folgenden aufgeführten Qua- lifikationen der Personen für die verschiedenen Aufgaben be- nannt: CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 24 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Der Betreiber muss das Personal regelmäßig unterweisen. Zur besseren Nachverfolgung muss ein Unterweisungsprotokoll mit folgenden Mindestinhalten erstellt werden: Datum der Unterweisung Name des Unterwiesenen CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 25 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Industrieschutzhelme schützen den Kopf gegen herabfallende Gegenstände, pendelnde Lasten und Anstoßen an feststehenden Gegenständen. Schutzbrille Die Schutzbrille dient zum Schutz der Augen vor umherfliegen- den Teilen und Flüssigkeitsspritzern. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 26 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 27
Sicherheitsschuhe schützen die Füße vor Quetschungen, herab- fallenden Teilen und Ausgleiten auf rutschigem Untergrund. Sicherheitsschuhe Sicherheitsschuhe dienen zum Schutz vor schweren herabfallen- den Teilen und Ausrutschen auf rutschigem Untergrund. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 27 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
- Vor Arbeitsbeginn prüfen, ob alle Sicherheitseinrichtungen funktionstüchtig und richtig installiert sind. - Sicherheitseinrichtungen niemals außer Kraft setzen oder überbrücken. - Sicherstellen, dass alle Sicherheitseinrichtungen stets zugänglich sind. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 28 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
- Den Not-Aus-Taster erst entriegeln, wenn keine Gefahr mehr besteht. Die Abbildung zeigt die Lage der Not-Aus-Taster. Lage der Not-Aus-Taster Diese sind mit dem links abgebildeten Symbol eingezeichnet. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 29 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 30
Der Not-Aus-Taster am Steuergerät (Abb. 2/2 und Abb. 3/Pfeil) muss nach dem Auslösen und Entfernen der Gefahr doppelt ent- riegelt werden. Abb. 3: Not-Aus-Taster am Steuerge- rät CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 30 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 31
- Den Hauptschalter erst wieder in Stellung "I" drehen, wenn keine Gefahr mehr besteht. Lage des Hauptschalters Der Hauptschalter befindet sich am Steuergerät (Abb. 5/Pfeil). Abb. 5: Steuergerät CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 31 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Abb. 6: Sicherheitsendschalter Zur Bearbeitung von Leichtmetalllegierungen wie Magnesium, Absaugung Aluminium und Titan muss eine Absaugvorrichtung installiert Kapitel 11 „Zubehör“ auf Seite 109. werden CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 32 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
2. Den Hauptschalter mit einem Schloss sichern (Abb. 7). 3. Den Schlüssel des Schlosses durch einen verantwortlichen Mitarbeiter aufbewahren lassen. Abb. 7: Hauptschalter sichern CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 33 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Stoffen, insbesondere bei falscher Entsorgung, können erhebliche Schäden für die Umwelt entstehen. - Die unten genannten Hinweise zum Umgang mit umweltgefährdenden Stoffen und deren Entsorgung stets beachten. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 34 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 35
Kühlemulsion kann giftige und umweltgefährdende Substanzen Kühlemulsion wie Glykol enthalten. Sie dürfen nicht in die Umwelt gelangen. Die Entsorgung muss durch einen Entsorgungsfachbetrieb erfol- gen. Sicherheitsdatenblatt des Herstellers beachten. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 35 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Feldern zu rechnen, die Herzschrittmacher stören oder funktionsunfähig machen können. Personen, die einen Herzschrittmacher tragen, dürfen sich einer mit diesem Sicherheitskennzeichen markierten Maschine nicht nähern. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 36 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 37
Es besteht eine Gefährdung durch Einziehen oder Verwickeln an bewegten Teilen. Personen mit langen Haaren müssen ein Haar- netz oder eine Haube benutzen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 37 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Quetsch- oder Einzugsgefahr. Heiße Oberfläche Heiße Oberflächen, wie heiße Maschinenteile, Behälter oder Werkstoffe, aber auch heiße Flüssigkeiten, sind nicht immer wahrnehmbar. Diese nicht ohne Schutzhandschuhe berühren. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 38 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Bevor Feuerlöschgeräte zum Brandherd gebracht werden, alle im Gefahrenbereich befindlichen Personen warnen bzw. aus dem Bereich retten. Das Feuerlöschgerät nur entnehmen, um einen Brand zu lö- schen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 39 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
WIE VIELE sind betroffen/verletzt? WO ist etwas passiert? Warten auf Rückfragen! Rettungsweg Im Notfall dem vorgegebenen Rettungsweg in Pfeilrichtung fol- gen. Rettungswege müssen immer freigehalten werden. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 40 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
2200 mm Durchlasshöhe 50–400 mm (50/150/300/400 mm durch verstellbare Tischauflage- verstrebungen) Bei Rohmaterialbefestigung auf dem Boden bis zu 850 mm (bei einge- schränktem X-Verfahrweg) CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 41 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 42
Sprühnebelkühlung durch Emulsion Kühlung (Option) Gemessen in der Diagonalfahrt X+Y (In Abhängigkeit zur Konturform) Für Geschwindigkeiten >120mm/sek wird die Software WinPCNC USB oder Profi benötigt! CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 42 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Stromaufnahme, maximal je Steck- dose Die relaisgesteuerten Steckdosen befinden sich am Schaltschrank oder bei Verlängerung an der Z- Kapitel 4.5 „Anschlüsse“ auf Seite 54. Achse CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 43 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Das Typenschild befindet sich am Rahmen der Maschine seit- lich neben dem Schaltschrank und beinhaltet folgende Angaben: ▪ Hersteller ▪ Typ/Ausführung ▪ Baujahr ▪ Seriennummer Abb. 9: Typenschild CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 45 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
8 Zubehörhalter an der Z-Achse (Mobileinheit) Kapitel 4.3.6 „Zubehörhalter“ auf 4 Arbeitstisch Seite 53 Kapitel 4.3.3 „X- 5 X-Achse mit Schlitten Achse mit Schlitten“ auf Seite 51 9 Rahmen CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 46 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
▪ Schweißen ▪ Plasmaschneiden Folgende Materialien sind fräs- bzw. gravierbar: Materialien ▪ Kunststoff ▪ Holz ▪ Nichteisenmetalle (Aluminium, Messing etc.) ▪ Glas ▪ Keramik etc. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 47 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 48
(50/150/300/400 mm) von 50 bis 400 mm variabel. Bei Rohmaterialbefestigung auf dem Boden kann die Durchlasshöhe bis zu 850 mm vergrößert werden. Dabei wird allerdings der X- Verfahrweg eingeschränkt. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 48 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 49
Durch die Schrittmotoren und die damit über Zahnräder angetriebene Zahnstange erfolgt über die Linearfüh- rung eine Umwandlung von drehender Bewegung in eine lineare Bewegung. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 49 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
(Abb. 12/2) befinden sich an der Y- Brücke (Abb. 10/1) und stellen die Y-Achse dar. Entlang der Y-Brücke wird der Fräsmo- tor mit Werkzeug (Optionen) bewegt. Abb. 12: Y-Stange CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 50 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite der Maschine. Die beiden Linear- führungen stellen die X-Achse dar, auf der die Y-Brücke (Abb. 10/1) entlang den X-Linearführungen bewegt wird. Abb. 14: X-Schlitten CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 51 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Das Steuergerät ist mit dem Hauptschalter (Abb. 16/Pfeil) aus- gestattet. Damit wird die gesamte Maschine ein- und ausge- schaltet. Das Gehäuse kann durch Aufsperren der beiden Schrankschlösser geöffnet werden. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 52 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
B e d i e n e l e me n t e Die Maschine besitzt keine eigenen Bedienelemente und wird über die Bediensoftware bedient. Weitere Informationen der separaten Betriebsanleitung der Software WIN PC-NC entnehmen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 53 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
- Hebezeuge wie Seile und Gurte nicht an scharfen Kanten und Ecken anlegen, nicht knoten und nicht verdrehen. - Bei Verlassen des Arbeitsplatzes die Last absetzen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 56 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 57
Transport vorsichtig vorgehen und die Symbole und Hinweise auf der Verpackung beachten. - Nur die vorgesehenen Anschlagpunkte verwenden. - Verpackungen erst kurz vor der Montage entfernen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 57 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Die Verpackung soll die einzelnen Bauteile bis zur Montage vor Transportschäden, Korrosion und anderen Beschädigungen schützen. Daher die Verpackung nicht zerstören und erst kurz vor der Montage entfernen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 58 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Das Packstück mit Vorsicht behandeln, nicht fallen lassen und keinen Stößen aussetzen. Nicht stapeln Auf den gekennzeichneten Versandstücken bzw. -gütern darf nichts gestapelt werden. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 59 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Falls erforderlich, andere An- schlagmittel verwenden. 3. Sicherstellen, dass die Palette bei außermittigem Schwer- punkt nicht kippen kann. Abb. 21: Hebezeug anschlagen 4. Transport beginnen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 60 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 61
3. Sicherstellen, dass die Palette bei außermittigem Schwer- punkt nicht kippen kann. Abb. 22: Transport mit dem Gabel- 4. Die Palette mit Transportstück anheben und den Transport beginnen. stapler CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 61 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Falls erforderlich, die Konservierung auffrischen oder erneuern. Unter Umständen befinden sich auf den Packstücken Hinweise zur Lagerung, die über die hier genannten Anforderungen hinausgehen. Diese entsprechend einhalten. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 62 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
- Hebezeuge wie Seile und Gurte nicht an scharfen Kanten und Ecken anlegen, nicht knoten und nicht verdrehen. - Bei Verlassen des Arbeitsplatzes die Last absetzen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 63 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Ein zusätzliches Anziehen führt zu ungewollten Spannungen innerhalb der Maschine und dadurch zu einer ungenauen Bearbeitung der Werkstücke. - Keine Schrauben an der Maschine nachziehen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 64 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Verformungen innerhalb der Maschine verursacht. Dadurch kommt es zu einer ungenauen Bearbeitung der Werkstücke. - Die Maschine auf einer planen und ebenen Fläche aufstellen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 65 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 66
4. Nach Fertigstellung der Ausrichtung Kontermutter (Abb. 24/2) mit einem Gabelschlüssel der Schlüsselweite 17 mm festziehen. 5. Sicherstellen, dass alle Achsen frei beweglich sind. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 66 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Arbeitsplatte Arbeitsplatte in mm in mm S-1200/S15 1500 1700 S-1200/S20 1500 2200 S-2200/S15 2500 1700 S-2200/S20 2500 2200 S-3200/S15 3500 1700 S-3200/S20 3500 2200 CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 67 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 68
Kopf gedreht werden. 4. Die Arbeitsplatte auf die Tischauflageverstrebungen legen bzw. befestigen. 5. Mit einer Maschinenwasserwaage die waagerechte Ausrich- tung in X- und Y-Richtung überprüfen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 68 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
- Nicht an Ecken und scharfen Kanten vorbeiführen. - Scheuerstellen vermeiden. - Leitungsverlauf sichtbar kennzeichnen. Die Stecker der Schrittmotoren sowie die Buchsen des Steuerge- rätes sind beschriftet. Personal: Fachpersonal CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 69 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Betriebs unkontrolliert herabfallen oder herausgeschleudert werden und schwere Verletzungen der Haut und der Augen verursachen. - Zubehör fachgerecht unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften montieren. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 70 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
„Maschine aufstellen“ auf Seite 65. 2. Sicherstellen, dass die Schrittmotoren an die Steuerung an- Kapitel 6.3.2 „Schrittmotoren anschlie- geschlossen sind ßen“ auf Seite 69. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 71 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 72
Umgebungstemperatur von 20–25 °C ist sichergestellt, dass keine Ungenauigkeiten während der Bearbeitung auftreten. Daher wird empfohlen, beim Betrieb der Maschine eine Umgebungstemperatur von 20–25 °C einzuhalten. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 72 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Ausdehnungskoeffizienten. Bei einer Umgebungstemperatur von 20–25 °C ist sichergestellt, dass keine Ungenauigkeiten während der Bearbeitung auftreten. Daher wird empfohlen, beim Betrieb der Maschine eine CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 73 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 74
Betriebsanleitung RaptorX-SL-Serie Umgebungstemperatur von 20–25 °C einzuhalten. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 74 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
7 .4 .1 We r ks t ü c k a u f s p a n n e n Flache und komplexe Werkstücke aufspannen (Beispiel) Personal: Bediener Schutzausrüstung: Arbeitsschutzkleidung Sicherheitsschuhe Schutzbrille Schutzhandschuhe CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 75 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
7 .4 .2 Ma s c h i n e b e d i e n e n Personal: Bediener Schutzausrüstung: Arbeitsschutzkleidung Sicherheitsschuhe Schutzbrille Schutzhandschuhe Gehörschutz Schutzhaube CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 76 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 77
- Nicht in Spalte zwischen Linearführungen und angrenzenden Bauteilen greifen. - Arbeiten an den Linerführungen nur im Stillstand ausführen. - Im Arbeitsbereich persönliche Schutzausrüstung tragen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 77 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 78
- Nicht in Spalte zwischen Zahnstange und angrenzenden Bauteilen greifen. - Arbeiten an der Zahnstange nur im Stillstand ausführen. - Im Arbeitsbereich persönliche Schutzausrüstung tragen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 78 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 79
Verletzungen der Haut und der Augen verursachen. - Gesichtsschutz oder eine rundum geschlossene Brille, Arbeitsschutzkleidung, Schutzhandschuhe und Sicherheitsschuhe tragen. - Wenn Partikel ins Auge eindringen, sofort ärztliche Hilfe hinzuziehen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 79 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 80
- Bearbeitung von Leichtmetalllegierungen wie Magnesium, Aluminium, Zink und Titan ohne Absaugvorrichtung und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen unterlassen. - Im Brandfall Arbeiten sofort einstellen. Gefahrenbereich bis zur Entwarnung verlassen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 80 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 81
Gefahr von Gesundheitsschäden durch Kontakt mit Kühlemulsion! Kontakt mit Kühlemulsion kann zu Gesundheitsschäden führen. - Hautkontakt vermeiden. - Kühlemulsion umgehend von der Haut entfernen. - Dämpfe nicht einatmen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 81 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
7 .4 .3 We r kz e u g w e c h s e l n Personal: Bediener Schutzausrüstung: Arbeitsschutzkleidung Sicherheitsschuhe Schutzhandschuhe 1. Hauptschalter am Steuergerät in Stellung "0" bzw. "Off" (Abb. 28) drehen. Abb. 28: Hauptschalter CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 82 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 83
Werkzeuge und Späne können bei Berührung Verletzungen hervorrufen. Abb. 30: Werkzeughalter - Beim Werkzeugwechsel Schutzhandschuhe tragen. 5. Werkzeug wechseln separate Betriebsanleitung für Werk- zeugaufnahme. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 83 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Lebensgefahr. Eingeschaltete elektrische Bauteile können unkontrollierte Bewegungen ausführen und zu schwersten Verletzungen führen. - Vor Beginn der Arbeiten elektrische Versorgung abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 86 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 87
überschüssige Fett entfernen und nach den gültigen örtlichen Bestimmungen entsorgen. Ausgetauschte Öle in geeigneten Behältern auffangen und nach den gültigen örtlichen Bestimmungen entsorgen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 87 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
W a r t u n g s p l a n In den nachstehenden Abschnitten sind die Wartungsarbeiten beschrieben, die für einen optimalen und störungsfreien Betrieb der Maschine erforderlich sind. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 88 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 89
Seite 95 Nach Bedarf Maschine von außen mit einem weichen, staub- Bediener freien Lappen reinigen Die Wartung der Zulieferkomponenten den separaten Betriebsanleitungen entnehmen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 89 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Späne können scharfkantig sein und tiefe Schnittwunden verursachen. - Immer Schutzhandschuhe beim Entfernen von Spänen tragen. Maschine von Spänen befreien. 3. Zahnstangen und Linearführungen reinigen und fetten parate Betriebsanleitung. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 90 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
2. Schutzschirm (optional für Absaugung) (Abb. 33/Pfeil) um die Werkzeugaufnahme auf Beschädigungen prüfen. Ist der Schutzschirm beschädigt, diesen „Schutzschirm auswechseln“ auswechseln auf Seite 92. Abb. 33: Schutzschirm CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 91 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 92
Vier Schrauben (Abb. 35/1) lösen und entfernen. 3. Schutzschirm aus Plastik (Abb. 35/Pfeil) entfernen. 4. Neuen Schutzschirm mit vier Schrauben (Abb. 35/1) befes- tigen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 92 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
2. Linearführungen (Abb. 36/1) und Zahnstangen (Abb. 36/2) der X-Achse von beiden Seiten der Maschine mit einem fus- selfreien und mit Leichtlauffett benetzten Lappen einfetten. Abb. 36: X-Achse CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 93 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 94
Abb. 38: Y-Achse 5. Linearführungen (Abb. 39/1) und Zahnstange (Abb. 39/2) der Z-Achse mit einem fusselfreien und mit Leichtlauffett benetzten Lappen einfetten. Abb. 39: Z-Achse CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 94 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 95
4. Fettpresse ein- bis zweimal betätigen. 5. Fettpresse entfernen. 6. Schmiernippel mit der Schutzkappe verschließen. 7. Handlungsschritte 2 bis 6 bei allen vier Schmiernippeln aus- führen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 95 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 96
Schmiernippel der Z-Achse(4 St.) Die Schmiernippel der Z-Achse befinden sich hinter der Abde- ckung (Abb. 42/1) der Z-Achse. Abb. 42: Lage der Schmiernippel Z- Achse (Pfeile) CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 96 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 97
10. Z-Achse so positionieren, dass sich die zwei nächste Schmiernippel direkt über den Bohrungen der Abdeckung (Abb. 42/Pfeile) befinden. 11. Handlungsschritte 4 bis 7 für jeden Schmiernippel ausfüh- ren. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 97 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
4. Arbeitsbereich säubern und eventuell ausgetretene Stoffe wie z. B. Flüssigkeiten, Verarbeitungsmaterial oder Ähnli- ches entfernen. 5. Sicherstellen, dass alle Sicherheitseinrichtungen der Ma- schine einwandfrei funktionieren. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 98 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Bauteilen Maschine ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern. Abwarten, bis alle Bauteile zum Stillstand gekommen sind. - Im Gefahrenbereich eng anliegende Arbeitsschutzkleidung mit geringer Reißfestigkeit tragen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 99 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 100
- Sicherstellen, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich aufhalten. - Sicherstellen, dass alle Abdeckungen und Sicherheitseinrichtungen installiert sind und ordnungsgemäß funktionieren. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 100 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
„Sicherung wechseln“ auf Seite 103 Knackendes oder krat- PCI- Betrieb einstellen und Hersteller zendes Geräusch beim Schnittstelle/Parallelport Hersteller kontaktieren Fahren der Achsen ist defekt CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 101 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 102
Kapitel Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. „Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.“ auf Seite Fehler! Textmarke nicht definiert.. Die Störungsbehebung der Zulieferkomponenten den separaten Betriebsanleitungen entnehmen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 102 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
9 .3 .2 S i c h e r u n g w e c h se l n Personal: Elektrofachkraft Sonderwerkzeug: Vierkantschlüssel GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Das Steuergerät ist nicht durch Sicherungseinrichtungen geschützt. Wenn die Energieversorgung nicht ausgeschaltet ist, besteht CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 103 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 104
- Vor Arbeiten an den genannten Komponenten Abb. 47: Hauptschalter sichern diese vollständig von der Stromversorgung trennen. 10 min verstreichen lassen, um sicherzustellen, dass sich die internen Kondensatoren vollständig entladen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 104 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Seite 105
öffnen. 4. Tür des Steuergeräts öffnen. 5. Sicherung wechseln. 6. Türe schließen und beide Schlösser mit Sicherheitsschlüssel verriegeln. Abb. 48: Steuergerät 7. Energieversorgung einschalten. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 105 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
1. Not-Aus-Einrichtungen zurücksetzen. 2. Störung an der Steuerung quittieren. 3. Sicherstellen, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich aufhalten. 4. Gemäß den Hinweisen im Kapitel "Bedienung" starten. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 106 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Eigengewicht der Bauteile beachten. Falls erforderlich, Hebezeuge einsetzen. - Bauteile sichern, damit sie nicht herabfallen oder umstürzen. - Bei Unklarheiten den Hersteller hinzuziehen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 107 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Schmier- und andere Hilfsstoffe von zugelassenen Fachbetrieben entsorgen lassen. - Im Zweifel Auskunft zur umweltgerechten Entsorgung bei der örtlichen Kommunalbehörde oder speziellen Entsorgungsfachbetrieben einholen. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 108 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice per E-Mail oder Telefon. Wir beraten Sie gerne und lassen Ihnen ein entsprechendes Angebot zukommen. Zahlreiche Anregungen und Informationen finden Sie auch auf unserer Internetseite. CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 109 Support: +49 (0)2831/91021-50...
Seite 110
Betriebsanleitung RaptorX-SL-Serie CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 110 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice per E-Mail oder Telefon. Wir beraten Sie gerne. Zahlreiche Anregungen und Informationen finden Sie auch auf unserer Internetseite: https://www.cnc-step.de CNC-STEP e.K. ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany Seite 111 Support: +49 (0)2831/91021-50 06.10.2010...