Herunterladen Diese Seite drucken

DUR-line UKS 146 Bedienungsanleitung Seite 7

Einkabel lnb-umsetzer für 4x 6 teilnehmer

Werbung

Einkabel LNB-Umsetzer DUR-line® UKS 146
8
Installati onsbeispiel
Folgende Abbildung zeigt ein Beispiel, in dem die Signale eines dCSS LNB auf vier
Wohnungen verteilt werden, in denen sich jeweils bis zu sechs Empfangsgeräte
(in diesem Fall drei TV Geräte mit Doppeltunern) anschließen lassen.
9
Problembehandlung
• dCSS–LNBs werden mit verschiedenen Frequenzen und Zuweisung der Nutzernummern
hergestellt. Stellen Sie sicher, dass das verwendete dCSS LNB den vorgegeben Parametern
entspricht. Anderenfalls tauschen Sie das LNB bitt e aus.
• Es ist physikalisch bedingt, dass höhere Frequenzen auf dem Kabel stärker gedämpft werden.
Das Gerät verfügt über einen internen Schräglagenausgleich, der den Einfl uss von ca. 20m
hochwerti gem Kabel ausgleichen kann. Verwenden Sie für die Empfangsgeräte mit den
kürzesten Anschlusslängen die größte Nutzernummer, der nach EN50494 die höchste
verfügbare Frequenz zugewiesen wird, vor allem dann, wenn die Summe der Anschlusslängen
zum LNB und zum weit entf erntesten Gerät der jeweiligen Linie mehr als 20m beträgt.
• Vermeiden Sie die mehrfache Vergabe der Einkabel-Nutzernummern und Frequenzen.
• Alle Geräte, die an den Ausgangslinien angeschlossen sind, müssen auf den Einkabel Standard
eingestellt sein. Im Fall der Einstellung auf Standard LNB kann das die Funkti on aller an den
Eingang angeschlossenen Geräte stören. Die Störung wird nicht auf den Ausgang des Gerätes
übertragen.
• Verwenden Sie nur Einkabel bzw. Unicable taugliche Verteiler und Antennendosen!
• Die Verteiler sind mit Dioden gleichspannungsentkoppelt und haben deshalb einen
Spannungsabfall. Vermeiden Sie die Reihenschaltung von mehreren dieser Verteiler!
• Falls die Anlage mit Dosen betrieben wird, dann verwenden Sie eine Durchgangsdose mit
Abschlusswiderstand am Ende der Eingangsleitungen! Falls Sie eine Enddose be-nutzen, muss
diese ebenfalls mit einem Widerstand abgeschlossen werden, wenn sie nicht benutzt wird.
• Verwenden Sie nur hochwerti ges Koaxialkabel mit einem Innenleiterdurchmesser von 1,1mm.
Kabel mit größerem Durchmesser können die Buchsen beschädigen, während dünnere Kabel
zu Kontaktschwierigkeiten führen können. Schlecht abgeschirmte Kabel verschlechtern die
Signalqualität.
Seite 7

Werbung

loading