Herunterladen Diese Seite drucken

WilTec NW-UF305 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

a) den Dreiwegeverbinder 1 und das Kugelventil 2 vor dem Wasserhahn montieren (Bild 1)
b) Um die UF-Membran 7 zu montieren, den Deckel des UF-Filtergehäuses 6 aufschrauben, die UF-
Membran 7 einfügen, den Deckel wieder fest aufschrauben.
c) Den Schwanenhalshahn 10 in gewünschter Position montieren und über PE-Schlauch mit dem
Ausgang des PI-Aktivkohlefilters „Gourmet" 9 verbinden.
d) PE-Schläuche werden an den Stellen A,B und C montiert.
e) Spülen des Systems: Nach der Installation das Kugelventil 2 und den Schwanenhalshahn 10 2
Minuten öffnen.
Bedienung
a) Das System sollte täglich einmal gespült werden, indem das Spülventil 8 2 Minuten lang geöffnet
wird.
b) Vor dem ersten Gebrauch sollte das System durch 2 min Öffnen des Spülventils 8 und dann Aus-
laufen von mindestens 0,5 Liter Wasser aus dem Schwanenhalshahn 10 vorbereitet werden. Da-
nach steht Ihnen hochwertiges Reinwasser zur Verfügung.
c) Nach dem letzten täglichen Gebrauch des Filters sollte das Kugelventil 2 geschlossen werden, um
das System vor nächtlichen Druckstößen zu schützen.
Pflege
Um die Reinwasserqualität zu erhalten, müssen die Filter in Abhängigkeit von der Qualität des
Rohwassers regelmäßig ausgetauscht werden. Bei einem täglichen Verbrauch von 10l Rein-
wasser und der Verwendung von öffentlichem Leitungswasser ist mit folgenden Standzeiten zu
rechnen.
Filter
Filter Kartusche
1. Stufe
PP
2. Stufe
Aktivkohle
3. Stufe
Blockaktivkohle
4. Stufe
UF-Membran
5. Stufe
Inline-Aktivkohle
Wichtiger Hinweis:
Bei der Montage Wasser abstellen.
Wenn die Osmose-Einheit nicht verwendet wird, Osmose-Einheit vom Wassernetz trennen.
Nachdruck, auch auszugsweise, und jegliche kommerzielle Nutzung, auch von Teilen der Anleitung,
nur mit schriftlicher Genehmigung der Wiltec Wildanger Technik GmbH.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.wiltec.info
Funktion
entfernt Sand, Salze, Feststoffe und ande-
re Suspensionen mit einem Durchmesser
> 5µ
adsorbiert geruchs- und geschmacksinten-
sive Stoffe, Chlor und chlorierte Verbin-
dungen
adsorbiert geruchs- und geschmacksinten-
sive Stoffe, Chlor und chlorierte Verbin-
dungen
filtert gelöste Stoffe, Bakterien und Viren
aus dem Rohwasser
Adsorbiert olfaktorisch störende Stoffe
Lebensdauer
3-6 Monate
6-12 Monate
6-12 Monate
1-2 Jahre
6-12 Monate
Seite 3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

50805