Anschluss an den Verstärker
Verbinden Sie die Ausgangsbuchsen Out des Phono-Vorverstärkers mit einem der Hochpegeleingänge
(z.B. CD, TUNER, TAPE, AUX, DAT oder VIDEO) auf der Rückseite des Verstärkers.
Die roten Buchsen führen das Signal des rechten Kanals, die weißen Buchsen das Signal des linken Kanals.
Bitte nehmen Sie alle An- und Abschlüsse ausschließlich bei vom Netzteil getrennten Gerät vor.
Ein Phonoeingang (z.B. mit RIAA, oder PHONO gekennzeichnet) ist kein Hochpegeleingang!
Netzanschluss
Das Gerät wird mit dem beiliegenden Steckernetzteil an das Stromnetz angeschlossen. Verbinden Sie zuerst
den Stecker des Versorgungskabels mit der Buchse Power 16V an der Rückseite des Geräts. Stellen Sie dann
die Verbindung zum Stromnetz her. Ist das Steckernetzteil am Stromnetz angeschlossen und mit der Buchse
Power 16V am Gerät verbunden, leuchtet die blaue Anzeige auf der Gerätefront.
Gleichspannungsbetrieb mit Akkus etc.
Die Phono Box SE kann alternativ mit ±12 bis 18 Volt Gleichspannung betrieben
werden. Die Versorgungsspannung muss entsprechend dem Diagramm an der Buchse
Power DC an der Rückseite des Geräts angelegt werden. Liegt eine entsprechende
Versorgungsspannung an leuchtet eine blaue Anzeige auf der Gerätefront.
Anschließen von Akkus
Zum Anschließen der Akkus muss ein Kabel mit einem der Beschreibung
entsprechend belegten 5-Pol-DIN-Stecker gefertigt werden.
* Verbinden Sie bitte zu erst einen der Plus- und einen der Minuspole der
beiden Akkus.
Der noch freie Minuspol der Akkus wird mit dem Kontakt –12V der noch
unbelegte Pluspol mit dem Kontakt +12V der 5-Pol-DIN-Buchse auf der
Rückseite des Gerätes verbunden.
Zuletzt stellen Sie eine Verbindung der * Brücke zum GND-Kontakt her.
12V-Akkus, wir empfehlen Bleigel-Akkus, können über den einschlägigen Fachhandel bezogen
werden.
Das 16V-Wechselspannungsnetzteil und eine Gleichspannungsversorgung dürfen nicht gleichzeitig
angeschlossen sein.
Bitte trennen Sie die Akkus während des Ladevorganges von der Phono Box SE. Die Akkus dürfen
nur einzeln geladen werden die * Brücke muss vor dem Laden entfernt werden.
Technische Daten Pro-Ject Phono Box SE
Klirrfaktor, MM / MC
Verstärkung, MM / MC
Ausgangsspannung, MM / MC
Eingangsimpedanz, MM / MC
Geräuschspannungsabstand, MM / MC 89dB / 79dB
Genauigkeit der RIAA-Entzerrungskurve Abweichung max. 0,25dB/20Hz - 20kHz
Subsonic-Filter bei
Stromaufnahme
Betriebsspannung
Betriebsspannung externes Netzteil
Gleichspannungsbetrieb
Maße (B x H x T)
Gewicht (ohne Netzteil)
0,02%
36,5dB / 56,5dB
200mV bei 1kHz - 3mV am MM- / 0,3mV am MC-Eingang
47kOhm/100pF / 100 Ohm oder 220 Ohm/100pF
18Hz, Flankensteilheit 24dB/Oktave
16V/80mA AC
16V/1.000mA AC
220 - 240V, 50Hz
von ±12 bis ±18V DC
130 x 79 x 120mm
830g
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject Phono Box SE · Version 6.6.06/1.7.06
Power DC
GND
+12V
-12V
Power DC
-
-
+
+
Akku
Akku
3