Inhaltszusammenfassung für Annovi Reverberi RTP 30.500 N
Seite 1
Betriebsdruck Modelo Caudal Presión máxima Potencia Número máximo Peso de servicio absorbida de rpm l/min RTP 30.500 N AP 7,92 7250 1000 RTP 38.500 N AP 7250 1000 RTP 30.600 N AP 7,92 8702 1000 Temperatura massima liquido aspirato - Maximum intake liquid temperature Température maximale du liquide aspiré...
Seite 2
Pag. Italiano English Français Deutsch Español...
Inhaltverzeichnis 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN ....................... 2 TECHNISCHE INFORMATIONEN ....................... 3 INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT ......................4 INFORMATIONEN ZUR HANDHABUNG UND ZUM TRANSPORT ..........5 INFORMATIONEN ZUR INSTALLATION ....................6 INFORMATIONEN ZUM BETRIEB ......................7 INFORMATIONEN ZUR WARTUNG......................8 INFORMATIONEN ZU BETRIEBSSTÖRUNGEN ..................A ERSATZTEILLISTE ............................
G) Max. Drehzahl H) Max. Leistungsaufnahme (kW) L) Max. Durchsatz (U.S. gpm) M) Max. Druck (psi) N) Eigenschaften des Schmiermittels UN003400-AV Herstellerdaten Annovi Reverberi Spa Via Martin Luther King, 3 41122 Modena (MO) - Italy Deutsche Sprache Betrieb und Installation...
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Kundendienstanforderung Wenden Sie sich bitte für die technische Unterstützung Bei der Anforderung des technischen Kundendiensts die (wegen Betriebsstörungen, Defekten der Maschine usw.) auf dem Typenschild angegebenen Kenndaten der Pum- an das nächste Kundendienstzentrum oder direkt an den pe und die aufgetretene Störung angeben. Hersteller.
TECHNISCHE INFORMATIONEN Hauptkomponenten UN003361-AV A) Pumpenkopf F) Druckzufuhrventil B) Pumpenkörper G) Kolben C) Kurbelwelle H) Kolbenführung D) Pleuelstange L) Führungskolben E) Saugventil Bestimmungsgemäße Verwendung Die Pumpe wurde dafür konstruiert und gebaut, in Die Pumpe muss in Einklang mit ihren technischen Ei- Maschinen und Anlagen (Baumaschinen, Verputzreini- genschaften verwendet werden (siehe “Technische Ei- gungsmaschinen, Straßenreinigungsmaschinen, Ma-...
TECHNISCHE INFORMATIONEN Restrisiken Trotz Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und der Hinweise in der Betriebsanleitung verbleiben während des Pumpenbetriebs Restrisiken, die in der Einbauerklärung angegeben sind. Sicherheitsvorrichtungen Gefahr - Achtung Die Sicherheitsvorrichtungen keinesfalls verändern oder überbrücken. Die Funktionsfähigkeit der Sicherheitsvorrichtungen durch die regelmäßige Wartung gewährleisten. Die Abbildung zeigt die Position der Sicherheitsvorrich- tungen auf der Maschine.
Maschine, in die unvollständige Maschine eingebaut werden soll, den Bestimmungen der Richtlinie 2006/42/EG entspricht. Die folgende Person ist bevollmächtigt, die relevanten technischen Unterlagen zusammenzustellen: Ing. Stefano Reverberi, c/o Annovi Reverberi S.p.a. via Martin Luther King, 3 Der Hersteller Modena 18.05.2017...
INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT Allgemeine Sicherheitsvorschriften Die Mehrzahl der Arbeitsunfälle ist auf Unachtsam- dig verstanden haben. keit und Missachtung der Vorsichts- und Sicherheits- Keinesfalls die Sicherheitsvorrichtungen verändern, regeln zurückzuführen. ausschließen oder umgehen, da andernfalls die Ge- Die meisten Unfälle können vermieden werden, in- sundheit der Personen in schwerwiegender Weise dem man versucht, die möglichen Ursachen vorher- gefährdet ist.
INFORMATIONEN ZUR HANDHABUNG UND ZUM TRANSPORT Sicherheitshinweise zur Handhabung und zum Anheben Vor Beginn der Arbeiten den vorgesehenen Arbeits- Während der Hebe- und Transportarbeiten müssen bereich so organisieren, dass die Materialien sicher nicht an den Arbeiten beteiligte Personen einen an- angehoben und transportiert werden können.
INFORMATIONEN ZUR HANDHABUNG UND ZUM TRANSPORT Lagerung Soll die Pumpe längere Zeit nicht verwendet werden, Der Hersteller liefert die Pumpe mit einer Korrosions- muss sie möglichst in der Verpackung und in jedem Fall schutzbeschichtung, die für einen Monat ab dem Liefer- in einer Schutzhülle an einem überdachten und witte- datum wirksam ist.
INFORMATIONEN ZUR INSTALLATION Sicherheitshinweise zur Installation Alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen treffen, um Pumpe eingebaut werden soll. die sichere und gefahrlose Ausführung der Installation Bei der Planung müssen alle Befestigungspunkte, die Art zu gewährleisten. der Energieübertragung sowie die den geltenden Unfall- Alle Installationsphasen sind schon bei der Planung der verhütungsbestimmungen entsprechenden Schutzein- Maschine oder Anlage zu berücksichtigen, in die die richtungen und Sicherheitsvorrichtungen vorgesehen...
INFORMATIONEN ZUR INSTALLATION Die Abbildung zeigt die zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Schmierung des Kurbeltriebs maximal zulässige Neigung der Pumpe. max. 5° max. 5° max. 5° max. 5° Sektion A-A Sektion B-B M12 n° 4 Bohrungen M14 n° 8 Bohrungen 41,5 UN003367-AV_ted Allgemeine Informationen zum Wasseranschluss Der Wasseranschluss der Pumpe kann wie nachstehend...
INFORMATIONEN ZUR INSTALLATION Anschluss ans Wassernetz Der Anschluss muss den nachstehenden Angaben ent- 2) Die Anweisungen im Abschnitt “Allgemeine Informa- sprechen. tionen zum Wasseranschluss” befolgen. Die Abbildung zeigt das Anschlussbild für den Anschluss 1) Die Förderleistung des Wassernetzes muss dem Zwei- der Pumpe ans Wassernetz.
INFORMATIONEN ZUR INSTALLATION Der Anschluss muss den nachstehenden Angaben ent- 3) Der direkt am Saugstutzen der Pumpe gemessene sprechen. Unterdruck darf 0,1 bar nicht überschreiten und die 1) Die Pumpe muss unterhalb des Saugstutzens des Wassertemperatur darf maximal 30 °C betragen. Tanks (unter dem Wasserspiegel) installiert werden.
INFORMATIONEN ZUM BETRIEB Sicherheitshinweise zum Betrieb Vor der Inbetriebnahme muss das Bedienungsperso- zu erhöhen. nal die zur Gewährleistung der Sicherheit erforderli- Liegt die Umgebungstemperatur nahe dem Gefrier- chen Kontrollen ausführen. punkt, muss man die Pumpe vor dem Stillsetzen 10 Wenn die Druckleitungen undicht sind, die Pumpe Sekunden ohne Wasser mit geöffneter Druckleitung unverzüglich stillsetzen und den Fehler beheben.
INFORMATIONEN ZUM BETRIEB UN003372-AV Einschalten und Ausschalten der von einer zusätzlichen Pumpe gespeisten Pumpe UN003466-AV Zum Einschalten wie folgt verfahren. Zum Ausschalten wie folgt verfahren. 1) Den Absperrschieber (M) öffnen. 1) Das Bypassventil (G) öffnen, um den Druck abzulas- 2) Das Bypassventil (G) öffnen, um die Druckleitung sen.
INFORMATIONEN ZUR WARTUNG Sicherheitshinweise zur Wartung Vor Ausführung irgendeines Wartungseingriffs die Wasserversorgungsanlage drucklos machen und die Pum- pe von allen Energiequellen trennen. Nach Abschluss der Arbeiten vor dem erneuten Ingangsetzen der Maschine sicherstellen, dass keine Werkzeu- ge, Lappen oder dergleichen in der Nähe der bewegten Komponenten oder in Gefahrenbereichen vergessen wurden.
INFORMATIONEN ZUR WARTUNG Tabelle der Schmiermittel Bei Lieferung befindet sich Einlauföl in der Pumpe, des- die Angaben in den Anlagen und “Umgebungsabhängi- sen Eigenschaften auf dem Typenschild angegeben sind. ge Einsatzbeschränkungen”). Zum Wechseln des Schmiermittels ein für die Betriebsum- Die erforderliche Viskosität des Schmieröls hängt von der gebungsbedingungen geeignetes Öl verwenden (siehe Außentemperatur ab.
INFORMATIONEN ZUR WARTUNG Ölwechsel Die Maschine, in die die Pumpe eingebaut ist, vollkommen waagrecht ausrichten. Die Pumpe muss etwas warm sein. Das Öl darf nicht in die Umwelt gelangen. Die Ölentsorgung nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen durchführen. Für den Ölwechsel wie folgt verfahren: 1) Einen ausreichend großen Behälter zum Auffangen des Altöls bereitstellen.
INFORMATIONEN ZU BETRIEBSSTÖRUNGEN Die nachstehenden Informationen dienen der Erläuterung der im Falle von Betriebsstörungen zu treffenden Abhilfe- maßnahmen. Einige dieser Abhilfemaßnahmen können von Fachpersonal durchgeführt werden; andere müssen einer autorisierten Werkstatt übertragen werden, da sie nicht nur die genaue Kenntnis der jeweiligen Reparaturverfahren, sondern auch Spezialwerkzeuge erfordern.
Seite 82
INFORMATIONEN ZU BETRIEBSSTÖRUNGEN Störung Ursache Abhilfe Den Druck bis auf den Wert absenken, der Betriebsdruck der Pumpe zu hoch auf dem Typenschild angegeben ist Die Riemen auf die richtige Spannung Treibriemen zu stark gespannt einstellen Pumpe überhitzt Ungenaue Fluchtung der Riemenscheiben mit der Die Fluchtung korrigieren Antriebskupplung...