Herunterladen Diese Seite drucken

Berker 7531 80 03 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 4

Schalt-/jalousieaktor

Werbung

KNX
Schalt-/Jalousieaktoren REG – 8-/4fach, 16-/8fach
Prioritäten bei Jalousiebetrieb
-
Oberste Priorität: Handbetrieb
-
2. Priorität: Zwangsstellung
-
3. Priorität: Sicherheitsfunktion
-
4. Priorität: Sonnenschutz
-
Niedrigste Priorität: Busbetrieb: Auf-/Abfahren, Lamellenverstellung, Szenen,
Positionierung
Kurzzeitigen Handbetrieb einschalten
Die Bedienung mit Tastenfeld ist programmiert und nicht gesperrt.
o
Taste c kurz betätigen.
Status-LED A1 blinkt, LED c bleibt aus.
i Nach 5 Sekunden ohne Tastenbetätigung kehrt der Aktor automatisch in den Busbetrieb
zurück.
Kurzzeitigen Handbetrieb ausschalten
Das Gerät befindet sich im kurzzeitigen Handbetrieb.
o
5 Sekunden keine Betätigung.
- oder -
o
Taste c so oft kurz betätigen, bis der Aktor den kurzzeitigen Handbetrieb verlässt.
Status-LED A1... blinken nicht mehr, sondern zeigen den Ausgangs-Status an.
Schaltausgänge: Je nach Programmierung schalten beim Ausschalten des Handbetriebs
die Ausgangsrelais in die dann aktive Position, z. B. Zwangsführung, Verknüpfung.
Jalousieausgänge: Je nach Programmierung fahren beim Ausschalten des Handbetriebs
die Behänge in die dann aktive Position, z. B. Zwangsstellung, Sicherheits- oder
Sonnenschutzposition.
Permanenten Handbetrieb einschalten
Die Bedienung mit Tastenfeld ist programmiert und nicht gesperrt.
o
Taste c mindestens 5 Sekunden betätigen.
LED c leuchtet, Status-LED A1 blinkt, permanenter Handbetrieb ist eingeschaltet.
Permanenten Handbetrieb ausschalten
Das Gerät befindet sich im permanenten Handbetrieb.
o
Taste c mindestens 5 Sekunden betätigen.
LED c ist aus, Busbetrieb ist eingeschaltet.
Schaltausgänge: Je nach Programmierung schalten beim Ausschalten des Handbetriebs
die Ausgangsrelais in die dann aktive Position, z. B. Zwangsführung, Verknüpfung.
Jalousieausgänge: Je nach Programmierung fahren beim Ausschalten des Handbetriebs
die Behänge in die dann aktive Position, z. B. Zwangsstellung, Sicherheits- oder
Sonnenschutzposition.
Ausgänge bedienen
Das Gerät befindet sich im permanenten oder kurzzeitigen Handbetrieb.
o
Taste c so oft kurz betätigen, bis der gewünschte Ausgang gewählt ist.
Status-LED des ausgewählten Ausgangs A1... blinkt.
LED ON/n und OFF/o zeigen den Status an.
o
Ausgang mit Taste ON/n oder Taste OFF/o bedienen.
Schaltausgänge: Einschalten oder Ausschalten.
Jalousieausgänge:
Kurz: Behang anhalten.
Lang: Behang aufwärts/abwärts fahren.
Der ausgewählte Ausgang führt die entsprechenden Befehle aus.
LED ON/n und OFF/o zeigen den Status an.
82560021
97-09598-000
Seite 4/11
19.08.2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7531 00 02