Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Solarladeregler MPPT Serie
SR-ML 2420, SR-ML 2430, SR-ML 2440
Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
 Vor
der
Inbetriebnahme,
Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Beachten Sie alle
Hinweise und Warnungen. Nichtbeachtung oder falsche
Bedienung können Gefährlich für Menschen sein
und/oder das Gerät beschädigen.
 Elektrische Installationen dürfen ausschließlich von
qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
 Ein Sicherheitsabstand um das Gerät herum ist
einzuhalten. Dazu gehören Batterien, Schalter und
Verbindungselemente.
 Explosive oder entzündliche Stoffe sind von dem Gerät
fern zu halten.
 Stellen Sie das Gerät einen kühlen und gut belüfteten
Ort auf. Manche Oberflächen können sich auf bis zu
60°C erwärmen.
 Halten Sie Kinder fern.
 Öffnen Sie keinesfalls das Gerät.
 Verhindern Sie statische Aufladung.
 Völlige Spannungsfreiheit erhalten Sie nur nach der
Trennung aller DC- und AC-Anschlüsse und einer fünf-
minütigen Wartezeit.
 PV-Panele können nach der Aufstellung zu jeder Zeit
Spannung erzeugen.
 Verwenden
Sie
Potentialausgleichsanschlüsse.
 Schalten Sie bei Wartungsarbeiten das Gerät aus.
 Betreiben Sie defekte Geräte nicht weiter. Beachten Sie
immer angezeigte Warn-/Fehlermeldungen.
 Gefahr! Nichtbeachtung kann zu Personenschäden
führen
Bosswerk GmbH & Co. KG, Herrenpfad 38, D-41334 Nettetal
lesen
Sie
diese
alle
geräteseitigen
 Achtung! Nichtbeachtung kann zu Sachschäden führen
1. Vorstellung
1.1 Übersicht
Dieses Produkt überwacht die vom Solarpanel erzeugte
Leistung und stellt sich auf die höchste Spannung und
Stromstärke ein, so dass Batterien immer mit der optimalen
Leistungszufuhr
geladen
koordiniert die Leistung der Solarpanele, Batterie und der
angeschlossenen
Last,
System.Dieses Produkt bietet eine LCD Bedienoberfläche,
zur Anzeige des Gerätestatus, der Geräteparametrierung,
Berichtswesen
usw.
Dieses
Kommunikationsprotokoll: Modbus, zur Anbindung an
weiteren
Gerätschaften
Parametrierung und Überwachung.
1.2 Eigenschaften
Durch die optimale multi-peak Spannungs-Überwachung
kann der Laderegler genau am optimalen Arbeitspunkt
agieren, der sich immer wieder durch (Teil-)Verschattung
verschieben kann. Im Gegensatz zur herkömmlichen PWM-
Methode
kann
das
Leistungssteigerung von 15..20% bedeuten.
Das MPPT-Verfahren arbeitet selbst mit einer Effizienz von
99,9%. Die Leistungselektronik selbst mit einer Effizienz von
nahezu 98%. Je nach Batterietyp (Gel, Blei-Säure, Lithium,
...)
bietet
der
Laderegler
/Entladeprogramm an.
Zusätzlich eine Ladereglung, die Spannung zu modifizieren,
um mit der Mindeststromstärke das Laden der Batterie zu
ermöglichen. Auch ist eine automatische Erkennung der
Batteriespannung implementiert. In Verbindung mit dem
Temperatursensor an der Batterie, ist eine Verlängerung
der Batterielebensdauer möglich. Unterstützt werden
schwere kapazitive Lasten. Eine Fehlererkennung ist immer
via LED oder Bildschirm möglich, um eine schnelle
Zustandsübersicht des Gerätes zu gewährleisten. Das
Berichtswesen kann Meldungen bis zu einem Jahr
speichern.
Model
ML-2420
Batteriespannung
Max. PV Spannung
Max. Ladestrom
20 A
Max. Entladestrom
(Load Anschluss)
werden.Der
Solarladeregler
für
ein
netzunabhängiges
Gerät
unterstützt
und
deren
Software,
MPPT-Verfahren
eine
ein
passendes
Lade-
ML-2430
ML-2440
12 / 24 V
100V (25°C), 90V (-25°C)
30 A
40 A
20 A
Seite 1 / 8
das
z.B.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BOSSWERK MPPT Serie

  • Seite 1  Betreiben Sie defekte Geräte nicht weiter. Beachten Sie Max. Ladestrom 20 A 30 A 40 A immer angezeigte Warn-/Fehlermeldungen. Max. Entladestrom 20 A  Gefahr! Nichtbeachtung kann zu Personenschäden (Load Anschluss) führen Bosswerk GmbH & Co. KG, Herrenpfad 38, D-41334 Nettetal Seite 1 / 8...
  • Seite 2 1.4 kg 2 kg 2 kg Schnittstellen RS232 Max. Austellungshöhe 3000m Maße 210 x 151x 59.5 mm 238 x 173*72.5 mm 238 x 173 x 72.5 mm Bosswerk GmbH & Co. KG, Herrenpfad 38, D-41334 Nettetal Seite 2 / 8...
  • Seite 3 Spannung am Lastausgang. Stellen Sie sicher, dass die unabhängige elektrische Spannung geliefert. Damit kann angeschlossenen Geräte mit einer erhöhten Spannung beispielsweise ein Wechselrichter gespeist werden. betrieben werden können. Bosswerk GmbH & Co. KG, Herrenpfad 38, D-41334 Nettetal Seite 3 / 8...
  • Seite 4 Für eine ausreichende Luftzirkulation, montieren Sie das Gerät mit einem umliegenden Abstand zu Wänden oder anderen Geräten, von mindestens 15cm. 3.1 LEDs Anzeige Ladezustand Batterie Anzeige Batteriezustand Leistungsabnahme Last Lastausgang Fehler Fehlerbenachrichtigung Bosswerk GmbH & Co. KG, Herrenpfad 38, D-41334 Nettetal Seite 4 / 8...
  • Seite 5 Dauerhaft (AN) – Lastabnahme im normalen Bereich Dauerhaft (AUS) – keine Lastabnahme Schneller Wechsel – Überlast / Kurzschluss 3.5 Fehlerbenachrichtigung Dauerhaft (AN) – Fehler Dauerhaft (AUS) – regulärer Betriebszustand Bosswerk GmbH & Co. KG, Herrenpfad 38, D-41334 Nettetal Seite 5 / 8...
  • Seite 6 3.6Tastatur Rauf Vorheriges / Erhöhen des Wertes Runter Nachfolgendes / Vermindern des Wertes Links Zurück (ohne speichern) Rechts Auswählen / Speichern 3.7LCD-Anzeige 3.8Einschalten / Selbsttest Bosswerk GmbH & Co. KG, Herrenpfad 38, D-41334 Nettetal Seite 6 / 8...
  • Seite 7 1..14 für Verzögerung in Stunden) der Lastausgang aus geschaltet. Manuell Ein-/Ausschalten des Lastausgangs durch Tastendruck Service Service/Debug. LED (Aus) = Lastausgang ein; LED (An) = Lastausgang aus. (Auslieferungszustand) Normal Ständig eingeschalteter Lastausgang Bosswerk GmbH & Co. KG, Herrenpfad 38, D-41334 Nettetal Seite 7 / 8...
  • Seite 8 120 min 120 min 120 min 10 .. 600 min Möglich in Verbindung mit einem Microwechselrichter (z.B. EVT248). Fehler ist durch mehrmaliges betätigen der Taste: Links zu quittieren. Bosswerk GmbH & Co. KG, Herrenpfad 38, D-41334 Nettetal Seite 8 / 8...

Diese Anleitung auch für:

Sr-ml 2420Sr-ml 2430Sr-ml 2440