Herunterladen Diese Seite drucken

Münzer24 IHGE MP 1500 Installationsanleitung

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Münzer24 IHGE MP 1500

  • Seite 3 Münzzeitschalter MP1500 (WMA) (TOE) BETRIEBSANLEITUNG © 2008 BY IHGE MP1500_1.DOC Netzteilanschluß Bedarf • Sehr Servicefreundlich Münzprüferanschluß • Einfache digitale Zeitvorwahl über Drehschalter • Elektronischer 5-fach-Münzprüfer • Betragsvorwahl (am Münzprüfer) • Zählimpulse pro Münze frei wählbar • Mikroprozessorgesteuert • Quarzgenau VORLAUF NACHLAUF MÜNZ- MINDEST- NORMALZEIT...
  • Seite 4 Funktion / Betrieb Der Münzzeitgeber MP1500 ist mit einem elektronischen Mehrfach-Münzprüfer für bis maximal fünf unterschiedliche Münzen oder Wertmarken ausgestattet. Der Münzautomat zählt nach jedem Münzprüfer-Ausgangsimpuls (Münzvorwahlschalter* auf 1 eingestellt) eine vorgewählte Zeit (ZEIT) im Display auf. Eine Zeitaddition ist bis maximal 999 (bzw. 99,9) möglich. Nach Erreichen einer eingestellten MINDESTZEIT** (0 bis 99 Minuten einstellbar) beginnt der Zeitablauf.
  • Seite 5 Besonderheit Version MP1500 - 1V1.87 für Durchflussschalter: Bei dieser Version schaltet das Ausgangsrelais immer ein (Ventil ein), solange die Zeit im Display größer „000“ ist. Der Automat zählt nur ab, wenn am Starteingang der Kontakt geschlossen ist (wenn Wasser durch den Durchflusssensor fließt). Zwangsablauf (Zwangs-Abzähltakt 0 bis 9 Minuten) wenn kein Wasser fließt, ebenfalls möglich.
  • Seite 6 Montageanleitung Obere Tür und Geldkassettenfach aufschließen und Türen entfernen. An der oberen Tür das Flachbandkabel an der Steuerplatine abziehen und die Tür entfernen. Im unteren Fach die Geldkassette entnehmen. Gewünschte Durchbrüche für die Stromkabel am Gehäuse herstellen. Münzzeitgeber an vorgesehener Stelle mittels 3 Schrauben befestigen. Netz-Zu- und Ableitung durch die Kabelöffnungen (Tüllen) führen und im Automat gemäß...
  • Seite 7 Programmieren des elektronischen Münzprüfers - IHGE EMP500 PROGRAMMIERANLEITUNG © BY IHGE 2011 (www.ihge.de) EMP530_Münzprüferprogrammierung.DOC Münzprüfereinstellung / Betriebszustand Schalter 1: muss bei MP1500 in Position N.O. stehen; bei MP200 in Position N.C. Schalter 2: Zählimpulsausgabe: FAST (SCHNELL) / MEDIUM (MITTEL) / SLOW (LANGSAM) Anschluss 4pol.: V+ (+12VDC +/-20%) / Ausgangssignal / GND (Minus) Schalter 3: START (Betriebszustand) / SET (Programmierung)
  • Seite 8 Münzautomat MP 1500 Kurzanleitung Programmierung neuer Münzen Schalter 3 Schalter 4 Taste DTI Der Münzautomat muss ca. 2 Minuten in Betrieb sein. Dann bitte folgende Schritte ausführen : + Schalter 4 auf die Position „NOM“ stellen + Schalter 3 auf die Position „SET“ stellen + Die Taste „DTI“...