Herunterladen Diese Seite drucken

Cedes cegard/Lift LI Ex Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

SEV 08 ATEX 0105
Folgen Sie genau den Anweisungen in dieser Anleitung. Nicht beachten können Klagen durch Kunden hervorrufen oder
Rückrufmassnahmen auslösen. Bewahren Sie diese Anleitung bei der Anlage auf.
1.
Mitgeltende Unterlagen
[1] Bedienungsanleitung cegard/Lift LI (Art. Nr. 101 090).
Diese cegard/Lift Bedienungsanleitung (101 090) ist integrierter Bestandteil der vorliegenden ATEX-Anleitung (108 721)
und bringt folgende Änderungen mit sich:
• [1], Kapitel 1, Gefahrenhinweis: Wichtiger Sicherheits-hinweis bezüglich Nichtanwendbarkeit im Ex-Bereich entfällt.
• [1], Kapitel 3.1, Funktionsbeschreibung: Steuereinheit – bestehend aus Ex-geschütztem Stahl-Gehäuse.
• [1], Kapitel 4.2, Montage Steuergerät: Für das Steuer-gerät wird ein Ex-sicheres Gehäuse verwendet. Dieses kann
nur stehen verwendet werden.
• [1], Kapitel 6, Inbetriebnahme: zusätzlicher Sicherheitshinweis: Funktionstest darf nur mit geschlossenem,
verschraubten Ex-Gehäuse-Deckel oder ausserhalb Ex-gefährdetem Bereich durchgeführt werden.
[2] Betriebsanleitung der Firma STAHL, Typen 8125/5, 8125/8, 8146/5, 8220, 8225, CUBEx 8264 (ATEX) Ebenfalls
mitgeltend zu der vorliegenden ATEX-Anleitung (108 721) ist die allgemeine Betriebsanleitung der Firma STAHL.
2.
Anwendung
Die Optoleiste cegard/Lift (Sender bzw. Empfängerleiste) ist Bestandteil des Unfallschutzlichtvorhang-Systems
cegard/Lift LI das als Personen- und Güterschutz bei Aufzügen ohne Fahrkorbabschluss eingesetzt werden kann.
Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen wurde das Unfallschutzlichtvorhang-System angepasst. Die
Bezeichnungen, respektive die äusseren Merkmale unterscheiden sich wie folgt:
Optoleisten
Typenbezeichnung
Spec No.
Etiketten auf Optoleisten
Bezeichnung
Steuerung
Typenbezeichnung
Etiketten auf Ex-
Steuergehäuse
Mechanische
Besonderheiten
2
ATEX - Bedienungsanleitung für cegard/Lift LI Ex
WICHTIG !
VOR DER MONTAGE LESEN!
Normale Konfiguration
10x xxx <Index A0xxx>
Artikelnummer Beispiel: 101 471 A0xxx
A0xxx (Beispiel: A0234)
CEDES
<Productname>
Emitter / Receiver
SWISS MADE
Part No.:
10x xxx
Spec. No.:
A0xxx
Lot. No.:
xxxxxx/xxxxx/xxx
<Product name>
Beispiel: USL 800 LX, LI Optoleistenpaar,
Sonder
Normale Konfiguration
cegard/Lift LI Ex Steuereinheit
Kein Ex-Gehäuse
-
Montage-Kit
ATEX-Konfiguration
10x xxx <Index A1xxx>
Artikelnummer Beispiel: 101 471 A1xxx
A1xxx (Beispiel: A1234)
CEDES
<Productname>, Ex
Emitter / Receiver
SWISS MADE
Part No.:
10x xxx
Spec. No.:
A1xxx
Lot. No.:
xxxxxx/xxxxx/xxx
<Product name>, Ex
Beispiel: USL 800 LX, LI Optoleistenpaar,
Sonder, Ex
ATEX-Konfiguration
cegard/Lift LI Ex Steuereinheit
Kabeldurchführung Ex
Montage-Kit
Deutsch
© CEDES | V 2.0

Werbung

loading