Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DENTALFABRIKATION
BEDIENUNGSANLEITUNG
S-U-AURO-KULI
Art.-Nr. 13 000
Sehr geehrter Kunde,
mit dem Kauf eines Produktes aus dem Hause SCHULER-DENTAL haben Sie sich für ein
Qualitätserzeugnis entschieden.
Damit Sie von Anfang an gute Arbeitsergebnisse erzielen, bitten wir Sie, die Betriebsanleitung vor
und während der ersten Inbetriebnahme durchzulesen.
Bitte schenken Sie Hinweisen auf den nachfolgenden Seiten ganz besondere Aufmerksamkeit.
SCHULER-DENTAL GmbH & Co.KG
Eberhard-Finckh-Straße 39
89075 Ulm / Germany
Fon
Fax
info@schuler-dental.com
www.schuler-dental.com
Geräte-Nr. G1 - . . . .
+49 (0) 731 9 27 72 – 33
+49 (0) 731 9 27 72 – 49
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Schuler Dental S-U-AURO-KULI

  • Seite 1 +49 (0) 731 9 27 72 – 49 info@schuler-dental.com www.schuler-dental.com DENTALFABRIKATION BEDIENUNGSANLEITUNG S-U-AURO-KULI Art.-Nr. 13 000 Geräte-Nr. G1 - ..Sehr geehrter Kunde, mit dem Kauf eines Produktes aus dem Hause SCHULER-DENTAL haben Sie sich für ein Qualitätserzeugnis entschieden.
  • Seite 2 17-19 1. Einsatzbereich und bestimmungsgemäße Verwendung Der S-U-AURO-KULI ist speziell für Anwendungen in zahntechnischen Labors entwickelt worden. Mit diesem Kombinationsgerät, das zwei unterschiedliche Funktionen in sich vereinigt, können Objekte auf einfache und zeitsparende Weise mit nur einer Flüssigkeit (Elektrolyt) vergoldet werden. Aktivieren und Vergolden erfolgen in einem Arbeitsgang.
  • Seite 3 Übrigens: Da wir stets bemüht sind unsere Produkte zu verbessern und weiterzuentwickeln, freuen wir uns ganz besonders über Anregungen von unseren Kunden. 2. Kurzanleitung für eilige Inbetriebnahme (siehe Bild 1, Seite 7) 2.1. Vergolden 2.1.1 Bitte überprüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf dem Geräte-Typenschild mit der Netz- spannung übereinstimmt.
  • Seite 4 2.2. Modellieren Hinweis: Aufsatzinstrument (Modellierspitze) nicht in Bunsenbrennerflamme halten! 2.2.1. Bitte überprüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf dem Geräte-Typenschild mit der Netzspannung übereinstimmt. Falsche Netzspannung führt zur Zerstörung des Gerätes. Netzstecker in Netzsteckdose stecken. 2.2.2. Stecker des S-U-HANDGRIFF (Nr. 10 394) i n die Buchse stecken.
  • Seite 5 Gold-Abscheidegeschwindigkeit die Abscheidegeschwindigkeit und zersetzt den Elektrolyten (starke Blasenbildung). Bild 2...
  • Seite 6 3. Ergänzende Informationen Die Gerätekombination Vergolden + Modellieren spart Kosten gegenüber zwei Einzelgeräten. Eine Fehlbedienung der beiden Betriebsarten ist ausgeschlossen: In der Grundeinstellung arbeitet der S-U-AURO-KULI in der Betriebsart Vergolden, welche mit der Kontrolleuchte angezeigt wird. Sobald der S-U-HANDGRIFF (Art.-Nr. 10 394) an die Buchse...
  • Seite 7 4.2. Modellieren Art der Störung Ursache, Abhilfe Modellierinstrument bleibt kalt, Leitung vom S-U-AURO-KULI zum S-U-HANDGRIFF ist unter- EN 563 keine Anzeige am Leuchtband brochen. ? S-U-HANDGRIFF reparieren (lassen). EN 563 Modellierinstrument bleibt kalt, S-U-HANDGRIFF hat Kurzschluß. EN 563 ? S-U-HANDGRIFF Anzeige am Leuchtband Wert 8 reparieren (lassen).
  • Seite 8 7. Hinweise Gerät und die elektrischen Leitungen vor Flammen (Bunsenbrenner) und Kontakt mit heißen Instrumenten schützen. Modellierspitze nicht in die Bunsenbrennerflamme halten. Beachten Sie die Sicherheitshinweise (Sicherheitsdatenblätter) des verwendeten Elektrolyten. Der Elektrolyt ist stark sauer und somit ätzend, sowie sehr giftig. Deshalb Kontakt mit Haut, Augen oder Kleidung vermeiden.
  • Seite 10 Please pay particular attention to the notes highlighted with these singes. The delivery volume includes: Combination apparatus for functions Description Item no. • partial gilding of objects from S-U-AURO-KULI (basic unit) 13 000 Co-Cr-Mo-alloys and other dental alloys brush electrode (red) 97 50 331701 clamping electrode (black) 97 50 332701 •...
  • Seite 11 1. Operating area and expedient application S-U-AURO-KULI has been particularly developed for partial gilding and the waxing up technique. By means of this device, objects can be gilded in a simple and time saving way with one liquid only (electrolyte).
  • Seite 12 2.1.8. Dip brush again into electrolyte. Continue gilding process with reduced current intensity: The LED-lamp-bar must indicate figure 5 or 6. Attention: Do not set a higher figure! (see picture 2, page 3 Do again slow and slightly circling movements. The total time for the gilding of a denture clasp should amount to approx.
  • Seite 13 . In this mode no current can flow through the gilding electrodes. In both operating modes S-U-AURO-KULI is protected against short circuits in the electrodes or in the modelling instrument through an active electronic current limitation. A conventional safety fuse does therefore not exist.
  • Seite 14 Considerable built-up of bubbles. Too high a gilding current after the activating phase does not accelerate gold plating. Instead, electrolyte is increasingly disintegrated in gases. See also picture 2, page 3. Gild on step 5 of LED-lamp-bar - Clamp of electrode was attached to a insulated spot, e.g. to No indication on LED-lamp-bar plastic or ceramics lining.
  • Seite 15 4.2. Modelling Type of failure Cause, Remedy Modelling instrument stays cold, no Connection of S-U-AURO-KULI to S-U-HANDPIECE is interrupted. EN563 indication on LED-lamp-bar. S-U-HANDPIECE to be repaired. Modelling instrument stays cold, Short-circuit on S-U-HANDPIECE EN563 indication on LED-lamp-bar figure 8 S-U-HANDPIECE to be repaired.
  • Seite 16 7. Please note Device and electric lines must be protected of flames (bunsen-burner) and contact with hot instruments. Do not hold tip of modelling instrument in flame of bunsen-burner. ? ? ? Please observe the safety information (safety data sheets) of the used electrolyte. S-U-GILDING LIQUID (electrolyte) should not be in contact with skin or clothes since it is very sour and therefore toxic due to its contents of cyanid.
  • Seite 18 8. Lieferbares Zubehör Available accessories ACHTUNG:Instrument Nr. IV bis X ist nur auf Anfrage lieferbar Attention:Instrument No.IV to X can only be supplied on request S-U-MODELLING INSTRUMENTS as per P.K.Thomas item no. 30 051 30 052 30 053 30 054 30 055 30 056 30 057...
  • Seite 19 8. Ersatzteilliste für S-U-AURO-KULI Spare parts list S-U-AURO-KULI 910020011 1 Stck. Wipp-Ausschalter 1 pol. schwarz main switch 1 pol.,black 910020119 1 Stck. Schutzkappe für Wippschalter 19x25 dust cap 19x25 910140025 1 Stck. Drehknopf für Regelpotentiometer turning knob 910140026 1 Stck. Pin für Drehknopf pin for turning knob 9750331701 1 Stck.
  • Seite 20 We hereby confirm that Nous assurons que Hierbij verklaren wij dat Confermiamo che Confirmamos que Gerät für elektroly.Vergolden und elektr.Modellieren das Produkt: Name des Erzeugnisses: S-U-AURO-KULI Artikel-Nr.: 13 000 Geräte-Nr.: G1 - ..übereinstimmt mit complies with est conform aux...
  • Seite 21 Dieses Gerät wurde während des Herstellungsprozesses und vor der Auslieferung mehrfach geprüft und für fehlerfrei befunden. SCHULER-DENTAL verpflichtet sich jedoch, trotzdem auftretende Mängel, die nachweisbar auf Material- oder Fertigungsfehler zurückzuführen sind, innerhalb von 12 Monaten nach Kaufdatum kostenlos zu beseitigen. Diese Garantie gilt für den Erstkäufer und ist nicht übertragbar. Garantiereparaturen bewirken keine Verlängerung der Garantiezeit.
  • Seite 22 S-U-AURO-KULI Gerätename Item description Artikel-Nr. 13 000 Item no. G1 - ..Geräte-Nr. Serial no. Hinweis: Durch den Stempel und die Unterschrift des autorisierten Händlers wird die Richtigkeit der nachstehenden Eintragungen bestätigt. Ohne Stempel, Unterschrift des Händlers, Kaufdatum und Kundenname sind der Gerätepass und der Garantieschein ungültig.