Seite 74
Lesen Sie dieses Handbuch, um Informationen zu Fragen der Sicherheit, Installation, des Zubehörs, der Ersteinrichtung und zu den technischen Daten des Geräts anzuzeigen. Auf der Website (www.samsung.com) können Sie die Handbücher herunterladen und ihren Inhalt auf einem PC oder Mobilgerät anzeigen. Deutsch...
Achtung! Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig, bevor Sie das Fernsehgerät verwenden. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Erklärung für die Symbole, die Sie möglicherweise auf Ihrem Samsung- Produkt sehen. Produkt der Klasse II: Dieses Symbol zeigt ACHTUNG an, dass das Gerät einen elektrischen...
Seite 76
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen, und setzen Sie es keiner Schlag- oder Stoßeinwirkung aus. Wenn das Gerät beschädigt ist, trennen Sie es vom Stromnetz und wenden Sie sich an ein Samsung Kundendienstzentrum. • Ziehen Sie zum Reinigen den Netzstecker aus der Steckdose, und wischen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Seite 77
* Die Abbildungen und Illustrationen in diesem Handbuch dienen nur zur Information und können vom tatsächlichen Aussehen des Geräts abweichen. Änderungen an Ausführung und technischen Daten vorbehalten. Einige GUS-Sprachen (Russisch, Ukrainisch, Kasachisch) stehen für dieses Produkt nicht zur Verfügung, da das Gerät für Kunden in der EU hergestellt wurde. ACHTUNG Um Verletzungen zu vermeiden, muss dieses Gerät gemäß...
Seite 78
Inhalt Vor dem Lesen der Bedienungsanleitung �������������������������������������������������������� 2 Achtung! Wichtige Sicherheitshinweise ���������������������������������������������������������� 3 01 Lieferumfang 02 Installation des Fernsehgeräts Montieren des Geräts an der Wand ������������������������������������������������������������������� 9 Ausreichende Belüftung Ihres Geräts ������������������������������������������������������������ 10 Sicherheitshinweis: Befestigen des Geräts an der Wand, damit es nicht kippt �������������������������������������������������������������������������������������������...
Seite 79
07 Hauptmenü Anzeigen der Menüs ��������������������������������������������������������������������������������������18 08 Fehlerbehebung und Wartung Fehlerbehebung ���������������������������������������������������������������������������������������������22 Videotext-Funktion ���������������������������������������������������������������������������������������26 Die Videotextseiten sind in sechs Kategorien unterteilt �������������������������27 Kensington-Schloss als Diebstahlsicherung ���������������������������������������������27 Festlegen/Ändern des Kennworts für den Fernseher ������������������������������27 Pflegen des Fernsehgeräts ������������������������������������������������������������������������� 28 09 Technische Daten und weitere Informationen Technische Daten �������������������������������������������������������������������������������������������29 Umgebungsbedingungen �����������������������������������������������������������������������������29 Verringern des Stromverbrauchs ����������������������������������������������������������������29...
(a) auf Ihren Wunsch ein Techniker zu Ihnen geschickt wird, aber es wird festgestellt, dass kein Defekt des Geräts vorliegt (d. h. wenn das Benutzerhandbuch nicht gelesen wurde). (b) Sie das Gerät in das Samsung Kundendienstzentrum bringen, aber es wird festgestellt, dass kein Defekt des Geräts vorliegt (d. h. wenn das Benutzerhandbuch nicht gelesen wurde).
Fernsehgerät rungselement • Samsung Electronics haftet nicht für Schäden an Geräten, Gegenständen oder Personen, wenn die Montage der Wandhalterung vom Kunden selbst durchgeführt wird. • Montieren Sie die Wandhalterung an einer festen Wand, die senkrecht zum Boden steht. Bevor Sie die Wandhalterung an anderen Flächen als Gipskarton anbringen, wenden Sie sich bitte an Ihren...
Wenn Sie einen Standfuß oder eine Wandhalterung einsetzen, empfehlen wir Ihnen dringend, ausschließlich Teile von Samsung Electronics zu verwenden. Wenn Sie Teile eines anderen Herstellers verwenden, kann es zu Problemen mit dem Gerät oder zu Verletzungen kommen, weil das Gerät herunterfällt.
Sicherheitshinweis: Befestigen des Geräts an der Wand, damit es nicht kippt Achtung: Das Fernsehgerät kann umkippen, wenn Sie daran ziehen, es schieben oder sich daran festhalten. Stellen Sie insbesondere sicher, dass sich keine Kinder an das Fernsehgerät hängen oder es in sonstiger Weise destabilisieren. Dies kann dazu führen, dass das Gerät herunterfällt und schwere oder tödliche Verletzungen verursacht.
Seite 84
Verwenden des Kippschutzes 1. Befestigen Sie eine Reihe von Halterungen mit den entsprechenden Schrauben an der Wand. Vergewissern Sie sich, dass die Schrauben gut halten. – Je nach Ausführung der Wand benötigen Sie zum Befestigen weiteres Material, wie z. B. Dübel. 2.
03 Die Fernbedienung Zu den Tasten der Fernbedienung • Diese Fernbedienung verfügt über Blindenschrift an der Ein-/Ausschalttaste, der Senderwahltaste, dem Lautstärkeregler und den Eingabetasten und kann von sehbehinderten Personen verwendet werden. • Das Aussehen, die Tasten und die Funktionen der Fernbedienung können sich je nach Modell unterscheiden.
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung (Batteriegröße: AAA) Legen Sie die Batterien entsprechend den Symbolen im Batteriefach ein. Achten Sie auf die Polung. • Form und Farbe der Fernbedienung sind modellabhängig. • Sie können die Fernbedienung bis zu einer Entfernung von maximal 7 m zum Fernsehgerät einsetzen.
04 Ausführen der Ersteinrichtung Wenn Sie das Fernsehgerät zum ersten Mal einschalten, wird sofort die Ersteinrichtung gestartet. Mit der Ersteinrichtung können Sie die Grundeinstellungen für den Betrieb des Fernsehgeräts konfigurieren, z. B. Senderempfang, Kanalsuche und Netzwerkverbindung. • Bevor Sie mit der Ersteinrichtung beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die externen Geräte angeschlossen sind.
Verwenden der TV-Steuerung Sie können das Fernsehgerät mit der TV-Steuerung unten am Gerät einschalten und dann das Steuerungsmenü verwenden. Das Steuerungsmenü wird angezeigt, wenn Sie die Taste zur TV-Steuerung bei laufendem Fernseher drücken. Weitere Informationen über die Verwendung erhalten Sie in der nachfolgenden Abbildung. Steuerungsmenü...
Verwenden der „CI“- oder „CI+“-Karte Sie müssen eine „CI“- oder „CI+“-Karte einsetzen, ehe Sie kostenpflichtige Sender sehen können. • Ihr Samsung-Fernsehgerät erfüllt den Standard CI+ 1.3. Wenn diese Meldung auf Ihrem Fernsehgerät angezeigt wird, kann dies möglicherweise auf Kompatibilitätsprobleme mit Version 1.3 des „CI+“-Standards zurückzuführen sein.
07 Hauptmenü Anzeigen der Menüs Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste MENU. Das Hauptmenü wird auf dem Bildschirm angezeigt. Auf der linken Seite befinden sich fünf Symbole: Bild, Ton, Übertragung, System und Support. Bild Bild Bildmodus Standard Farbe Helligkeit Kontrast Übertragung Schärfe...
Seite 91
Element Beschreibung Legen Sie die verschiedenen Bildoptionen fest, z. B. und Seitenverhältnis. – Die verfügbaren Elemente könne sich je nach Modell unterscheiden. – Je nach Eingangsquelle können die Bildgrößenoptionen variieren. • Bildformat: Wählen Sie für den Bildschirm ein passendes Bildformat Bildformat aus.
Seite 92
Element Beschreibung • Digitale Ausgaberegelung: Gleichen Sie die Lautstärke des Geräts aus, das an DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL) angeschlossen ist. • Digitale Ausgangsverzögerung: Passen Sie die Verzögerungszeit der Tonausgabe über den DIGITAL AUDIO OUT Erweitert (OPTTICAL)-Anschluss an. • Digitaler Ausgangsversatz: Legen Sie einen Tonversatz fest, wenn Sie auf Ihrem Home Entertainment-System keine Tonverzögerung einstellen können.
Support Zeigen Sie die Liste mit dem Verlauf zu Aktualisierungsverlauf Softwareaktualisierungen an. anzeigen Lassen Sie die Open-Source-Lizenz anzeigen. Sie finden Informationen zu unseren Callcentern sowie Samsung kontaktieren Produktinformationen und Softwareversion. Eigendiagnose Testen Sie Bild, Ton und Signal des Fernsehers. Deutsch...
Wenn das Fernsehgerät scheinbar ein Problem aufweist, schlagen Sie zunächst in dieser Liste mit möglichen Problemen nach und probieren Sie die beschriebenen Abhilfemaßnahmen aus. Wenn keiner dieser Tipps zur Fehlerbehebung weiterhilft, öffnen Sie die Website „www.samsung.com“ und klicken Sie dort auf „Support“ (Unterstützung) oder wenden Sie sich an ein Samsung-Kundendienstzentrum.
• Stellen Sie die Bildauflösung des Kabel- oder Satellitenreceivers auf 1080i oder 720p ein. Tonqualität • Führen Sie zunächst den Audiotest durch, um zu bestätigen, dass Ihr Fernsehgerät den Ton korrekt ausgibt. (Navigieren Sie zu MENU - Support - Eigendiagnose - Audiotest) •...
Seite 96
Lautstärke lässt sich nicht einstellen� • Programmieren Sie die Fernbedienung des Kabel- oder Satellitenreceivers so, dass sie das Fernsehgerät anspricht. Den Code für das SAMSUNG-Fernsehgerät finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Kabel- oder Satellitenreceivers. Aus dem Fernsehgerät tritt Kunststoffgeruch aus�...
Seite 97
CI+ funktioniert nicht� • Ihr Samsung TV entspricht dem Standard CI+ 1.3. • Wenn ein „CI+ Common Interface“-Modul nicht mit dem TV-Produkt kompatibel ist, entfernen Sie das Modul, und wenden Sie sich an den „CI+“-Anbieter. Der Bildmodus wechselt alle 10 Minuten auf „Dynamisch“�...
Videotext-Funktion • Drücken Sie zum Starten der Videotextfunktion die Taste TTX/MIX auf der Fernbedienung. • Um die Videotextfunktion zu beenden, drücken Sie solange auf die Taste der Fernbedienung, bis das laufende Fernsehbild angezeigt wird. • Diese Funktion ist nur bei Sendern verfügbar, die den Videotextdienst unterstützen. •...
Text. Statusinformationen. FASTEXT-Informationen. Kensington-Schloss als Diebstahlsicherung Das Kensington-Schloss gehört nicht zum Lieferumfang Ihres Samsung-Bildschirms. Ein Kensington- Schloss dient zur physischen Sicherung des Systems bei Verwendung in öffentlichen Bereichen. Je nach Hersteller können Aussehen und Verriegelungsverfahren von der Abbildung abweichen. Weitere Informationen zur richtigen Anwendung entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Kensington-Schlosses.
Pflegen des Fernsehgeräts • Wenn am Fernsehbildschirm ein Aufkleber angebracht wurde, können beim Entfernen des Aufklebers einige wenige Rückstände zurückbleiben. Bitte entfernen Sie diese Rückstände, ehe Sie das Gerät verwenden. • Beim Reinigen können Kratzer auf dem Gehäuse und dem Bildschirm des Geräts entstehen.
09 Technische Daten und weitere Informationen Technische Daten Modell UE32T4005AK / UE32T4000AK / UE32T4000AW / UE32T4002AK Anzeigeauflösung 1.366 x 768 Bildschirmgröße 31,5 Zoll Diagonal gemessen 80 cm Ton (Ausgang) 5 W + 5 W Abmessungen (B × H × T) Gehäuse 719,2 x 434,7 x 88,6 mm Mit Standfuß...
Bestimmungen der Richtlinien 2014/53/EU (RED), 2009/125/EC (Energieverbrauchsdesign) und 2011/65/EU (RoHS) entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse abrufbar: http://www.samsung.com, wechseln Sie zu „Support“ und geben Sie die Modellbezeichnung ein. Dieses Gerät darf in allen EU-Ländern betrieben werden. Deutsch...
Seite 103
Zum Schutz der natürlichen Ressourcen und zur Förderung der Wiederverwertung von Materialien trennen Sie die Batterien von anderem Müll und führen Sie sie Ihrem örtlichen Recyclingsystem zu. Informationen zum Samsung Umweltversprechen und den produktspezifischen gesetzlichen Pflichten (z. B. REACH, WEEE, Batterien) erhalten Sie auf www.samsung.com/uk/aboutsamsung/sustainability/environment/our-commitment/data/ ACHTUNG: SORGEN SIE DAFÜR, DASS DAS GERÄT NIEMALS IN DIE NÄHE VON...
Volle verfügbare Auflösung Optimale Auflösung: 1366 x 768 bei 60 Hz. Eine vollständige Liste der verfügbaren Auflösungen finden Sie auf der Seite mit den technischen Daten. HDMI-Eingang (DTV) Aktualisierungsrate Vertikale Frequenz (horizontal) Auflösung (Hz) (kHz) 31,47 59,94 640 x 480p 31,50 60,00 15,73...