Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung für
Design :
Brinkmann Audio
Im Himmelreich 13
88147 Achberg
Tel.:08380/981195
Fax:08380/981233
www.brinkmann-audio.com
info@brinkmann-audio.com
Rechtsvorschriften der Europäischen Gemeinschaft :
Dieses Gerät wurde nach den Richtlinien EN55013 und EN55020 entwickelt und getestet.
es entspricht den Sicherheitsanforderungen nach EN60065.
Sicherheitshinweise :
Dieses Gerät kann nur mit 220-240V, 50Hz Wechselspannung betrieben werden. Nehmen
Sie alle An- und Abschlüsse ausschließlich bei ausgestecktem Netzstecker vor.
ACHTUNG! Die Lautsprecher-Ausgänge sind im Betriebszustand nicht Kurzschlußfest!
Nehmen Sie das Gerät immer vom Netz, wenn es längere Zeit (während eines Urlaubs etc.)
nicht benutzt wird.
Reparaturen, Veränderungen etc. dürfen nur von der Firma Brinkmann selber vorgenommen
werden.
Die Glasplatte darf niemals angehoben oder entfernt werden, solange das Gerät am Netz
angeschlossen ist !
Halten Sie das Gerät fern von Nässe, Hitze und offenem Feuer. Stellen Sie das Gerät nicht in
der prallen Sonne auf !
Säuberungen des Gerätes sind nur mit einem trockenen Tuch vorzunehmen, eine Reinigung
mit feuchten Tüchern kann Schäden im Verstärker verursachen !
Das Gerät muss in allen Fällen mit der mitgelieferten Granitplatte als Unterlage
betrieben werden, das Gerät muss direkten Kontakt mit der Steinoberfläche haben !
Überhitzungsgefahr !
Da das Gerät nicht mit einem Übertemperaturschalter ausgestattet ist, und um nicht den
bestimmungsgemässen Gebrauch einzuschränken, ist auf einen ausreichenden Freiraum
über dem Gerät von mindestens 30cm und seitlich von jeweils 10cm zu achten, am besten
wird das Gerät frei aufgestellt.
brinkmann
Vorsicht, lebensgefährliche Spannungen !
Stellen Sie keine Behältnisse mit Flüssigkeiten auf das Gerät !
Die Kühlkörper dürfen nicht abgedeckt sein !
Monoendstufen
Service :
Ing.-Büro R. Klatt-Milsmann
Deppendorfer Str. 151
33793 Bielefeld
Tel.:05203/883033
Fax:05203/883034
R.Klatt-Milsmann@gmx.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brinkmann Mono

  • Seite 1 Nehmen Sie das Gerät immer vom Netz, wenn es längere Zeit (während eines Urlaubs etc.) nicht benutzt wird. Reparaturen, Veränderungen etc. dürfen nur von der Firma Brinkmann selber vorgenommen werden. Die Glasplatte darf niemals angehoben oder entfernt werden, solange das Gerät am Netz angeschlossen ist ! Vorsicht, lebensgefährliche Spannungen !
  • Seite 2 Störgrößen, denen das Musiksignal unterliegt, weitgehend zu Null addiert, das Signal jedoch durchgelassen. Der symmetrischen Eingang unserer Mono-Endstufen ist mit XLR sowie Cynch-Buchsen ausgerüstet. Die Cynch-Buchsen stehen auch einem asymmetrischen Anschluss des Vorverstärkers zur Verfügung, dabei ist es nach Wahl der Buchse möglich, die Endstufe invertierend oder nicht-invertierend zu betreiben.
  • Seite 3 Da die Mono´s gleichspannungsgekoppelt sind, verhindern DC-Abtastungen, daß eine Offset-Spannung einer Vorstufe zu einer Gleichspannung am Ausgang führt; die Endstufen werden dadurch sofort stumm geschaltet. Weiterhin unterbrechen sehr flinke Sicherungen im Störfall den Betriebsstrom und verhindern dadurch Folgeschäden. Der Austausch dieser Sicherungen darf nur vom Hersteller oder einer authorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
  • Seite 4 775mV / 1k ohm Eingangsempfindichkeit / Impedanz : XLR-Eingang +/- 775mV / 1k / 600 ohm Stromaufnahme Leerlauf / Vollast : 8 Ohm-Last 90 / 380 W brinkmann Im Himmelreich 13 88147 Achberg Germany tel: 08380 981195 fax: 08380 981233 mail: info@brinkmann-audio.com...