Herunterladen Diese Seite drucken

TL Elektronic ClassicLine CL451-Serie Gebrauchsanleitung Seite 2

Werbung

Gebrauchsanleitung IPC CL451x
Rückansicht ATX-Mainboard-Version, Beispielkonfiguration
6. PS/2 Mini-DIN-Konnektor
7. Serielle Schnittstellen (COM)
8. USB-Schnittstellen
9. Parallele Schnittstelle (LPT)
10. VGA-Ausgang
11. RJ-45 Ethernet
12. Audio: Line-in
13. Audio: Line-out
14. Audio: Mikrofon
Betrieb
Stecken Sie das Stromversorgungskabel in die Stromversorgungs-
Anschlussbuchse des Geräts und schließen Sie es an ein Strom-
netz an.
Einschalten
Das Gerät ist mit einem Ein/Aus-Taster auf der Vorderseite und ei-
nem Netzschalter auf der Rückseite ausgestattet. Nach Einschal-
ten des Netzschalters und Drücken des Ein/Aus-Tasters wird das
Gerät gestartet.
Optional kann das Gerät auch nur über den Netzschalter einge-
schaltet werden. Die Funktion des Ein-/Aus-Tasters kann durch
eine BIOS-Option oder Hardwareänderung deaktiviert werden. Da-
mit kann das Gerät über eine zentrale Schaltung zusammen mit
anderen Geräten eingeschaltet werden.
Ausschalten
Erst herunterfahren, dann ausschalten! Bevor das Gerät abge-
schaltet werden darf, muss das Betriebssystem heruntergefahren
werden. Andernfalls kann das System so beschädigt werden, dass
das Gerät nicht mehr startet.
Durch Schalten am Ein/Aus-Taster oder Netzschalter ist das
Gerät nicht vollständig von der Stromversorgung getrennt!
Durch Rechtevergabe in der Steuerungssoftware sollte ein Benut-
zer, der die Software nicht beenden darf, auch das Gerät nicht ab-
schalten können. Wird das Gerät während eines Schreibvorgangs
abgeschaltet, wird diese Datei zerstört. Da Steuerungssoftware üb-
licherweise in Abständen von wenigen Sekunden selbstständig
Schreibvorgänge ausführt, kann durch Abschalten bei laufender
Software sehr leicht ein Schaden verursacht werden.
Stand: 01/2019
Wartung
Wird das Gerät in einer Umgebung mit hoher Luftverunreinigung
betrieben, ist die Lüfter-Filtermatte (15) mind. einmal pro Monat auf
den Grad der Verunreinigung zu überprüfen, zu reinigen oder aus-
zuwechseln.
Die Filtermatte befindet sich hinter dem Lüftergitter und kann durch
Öffnen der Frontklappe nach rechts herausgezogen werden.
Technische Daten
Maße (B × T × H)
483 × 450 × 177 mm
Gewicht
ca. 15 kg
Schutzart
IP20 rundum
IP54 frontseitig
Drahtloseigenschaf-
ten
Versorgungsspan-
100–240 Volt AC, 50–60 Hz
nung
Leistungsaufnahme
> 80 Watt (konfigurationsabhängig)
Service
Kontaktdaten
Telefon: +49 (0)8131 33204-130
Fax:
+49 (0)8131 33204-150
E-Mail: service@tl-electronic.de
Bitte halten Sie im Servicefall die Seriennummer bereit, die Sie
dem Typenschild an Ihrem Gerät entnehmen können.
Firmenzentrale
TL Electronic GmbH
Bgm.-Gradl-Str. 1
85232 Bergkirchen-Feldgeding
Germany
Telefon: +49 (0)8131 33204-0
Fax:
+49 (0)8131 33204-150
E-Mail: info@tl-electronic.de
Besuchen Sie auch unsere Website: www.tl-electronic.de
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Classicline cl4511Classicline cl4512