Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurückblättern; Audiotyp; Audiomodus; Tv/Radio - TechniSat Digit 3004 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Grundprogrammierung ändern
gespeichert und die Zeile S p e i c h e r n verschwindet wieder.
7.2.9. Zurückblättern
Die erste Zeile (ZURÜCK) dient zum zurückblättern auf die erste Seite.

7.2.10. Audiotyp

In der dritten Zeile (Audiotyp) wird eingestellt, auf welcher
Tonunterträgerfrequenz der Ton zu empfangen ist. Drücken Sie OK in
dieser Zeile, wird zu Kontrollzwecken die EInstellung dieses Audiomodes
angezeigt.

7.2.11. Audiomodus

In der vierten Zeile wird der Audiomodus eingestellt. Der Ton kann in
Mono oder Stereo abgestrahlt werden. Bei der EInstellung stereo wer-
den die beiden Tonkanäle auf die entsprechenden Ausgänge geschal-
tet. Bei mono A wird der Ton auf Kanal A an beide Ausgänge gelegt, bei
mono B der Ton von Kanal B. Wird mono A+B eingestellt, werden die bei-
den Tonkanäle, die vom Satellit abgestrahlt werden, zuerst zusammen-
gefügt und liegen dann gemeinsam an beiden Ausgängen an. Mono
A+B kann dazu genutzt werden, um ein Stereosignal an ein Monogerät
weiterzugeben.

7.2.12. TV/Radio

In der fünften Zeile (TV/Radio) wird gewählt, ob der Kanal in der Radio-
oder der TV-Liste angezeigt werden soll.
7.2.13. Programm überspringen/Kindersicherung
In der sechsten Zeile kann mit dem Menüpunkt Programm überspringen
eingestellt werden, daß das Programm nicht in der Liste erscheinen soll.
Um es wieder in der Liste erscheinen zu lassen, muß es zuerst mit seiner
Programmnummer angewählt werden. Dann wählt man dieses Menü
hier wieder an und stellt die Zeile Progr. überspringen wieder auf nein.
Wird in der siebten Zeile die Kindersicherung auf ein gestellt, bleibt das
Programm in der Liste stehen. Es kann nun aber nicht mehr mit den
Tasten
am Receiver angewählt werden,sondern
nur noch mit der Fernbedienung.

7.2.14. Programmumschaltung

In der achten Zeile steht der Name des Programmes, das gerade bear-
7. Grundprogrammierung ändern
beitet werden kann. Mit den PFEILTASTEN RECHTS/LINKS oder den
Zifferntasten wird hier ein anderes Programm angewählt.
innerhalb der 1. Menüseite ist die Programmumschaltung mittels der
Programmtasten
PROGR

7.2.15. Speichern

Die Zeile S p e i c h e r n ist nur sichtbar (und blinkt in dieser Zeit auch),
wenn eine Veränderung an den Einstellungen vorgenommen wurde.
7.3.

Audiotypeinstellungen:

Der Audiotyp beschreibt die technischen Einstellungen, mit welchen
der Tonkanal eines Fernsehprogramms (aber auch Radioprogramms)
richtig empfangen werden kann. Sind diese Einstellungen nicht korrekt,
ist nur ein Rauschen, ein falscher Ton oder ein stark verzerrter Ton zu
hören.
Da es nur eine begrenzte Anzahl von verwendeten Kombinationen
gibt, sind diese Kombinationen zu sogenannten Typen
zusammengefaßt. Diese Audiotypen werden dann von verschiedenen
Programmen benutzt.
Um die Audiotypen zu ver-
ändern, gehen Sie wie
folgt vor:
>
Rufen Sie das
Hauptmenü auf.
>
Bewegen Sie den
Zeiger auf die Zeile
Audiotyp-
einstellungen
>
Drücken Sie OK
Befindet sich der Zeiger in der obersten Zeile (Audiotyp), kann mit den
PFEILTASTEN RECHTS/LINKS oder mit dem ZIFFERNBLOCK die Nummer
17
möglich.
Programmeinstellung
Programmliste ändern
πAudiotypeinstellungen
Klangeinstellung
Timer stellen
Uhr stellen
Auto.Feinabstimmung ein
( ∂ ∏ OK MENÜ)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis