Hinweise:
Achten Sie darauf die feinen Kontakte der Festplatte nicht zu verbiegen. Wenden Sie keine Gewalt
♦
an. Gestaltet sich das Anschließen ungewöhnlich schwer, so prüfen Sie den Korrekten Sitz der
Stecker und Kontakte.
Achten Sie beim Einbau darauf, keine elektronischen Kleinteile, wie die hervorstehenden
♦
Elektrokondensatoren im hinteren Teil des Gehäuses, zu beschädigen.
Verschließen Sie das Gehäuse wieder.
Versorgen Sie das Gehäuse mit dem mitgelieferten Netzteil mit Strom. Schalten Sie das Gehäuse noch
nicht ein.
Schließen Sie das Gehäuse mit dem mitgelieferten USB-Kabel an einen freien USB-Port Ihres
Computers an.
Inbetriebnahme und Treiberinstallation
Windows ME / 2000 / XP
Eine Treiberinstallation ist nicht notwendig.
Schließen Sie das Gehäuse an einen freien USB-Port Ihres Computers an und schalten Sie es ein.
Allen vier Cardreader-Slots und jeder Partition auf der Festplatte im Gehäuse wird ein neuer
Laufwerksbuchstabe zugeordnet. Um auf ein Laufwerk oder eine Speicherkarte zuzugreifen
doppelklicken Sie „Arbeitsplatz" und anschließend den entsprechenden Buchstaben.
Neue Festplatten müssen zuerst formatiert werden, bevor Windows ihnen einen
Laufwerksbuchstaben zuordnet.
Zur Formatierung und zum sicheren Entfernen von USB-Speichern lesen sie bitte im
Anhang dieses Handbuchs nach.
Windows 98
Schalten Sie das Gerät noch nicht ein.
Da es sich hierbei um ein Kombinationsgerät aus Cardreader, Festplattengehäuse und USB-Hub
handelt, müssen für alle „Geräte" Treiber installiert werden.
P1
Legen Sie die mitgelieferte CD in Ihr
CD-ROM Laufwerk ein.
Doppelklicken Sie auf „Arbeitsplatz".
Doppelklicken
Laufwerksbuchstaben Ihres CD-ROM
Laufwerks. (Z.B.: „D:\")
Öffnen Sie durch doppleklicken den
Ordner „card reader" und danach
den Ordner „au6368".
Führen
Sie
die
durch
Doppelklick
aus.
-----------------------------------------
Sie
auf
den
Installationsdatei
„G6362_1.07"
3
----------------------------------------