Herunterladen Diese Seite drucken

Westermo ZR-200 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

PPP Konfiguration
PPP-DOWN IP-Address
IP-Adresse der lokalen Ethernet-Routerschnittstelle, wenn keine PPP-Wahlverbindung
aufgebaut ist. Hier kann auch eine IP-Adresse gewählt werden, die die Konfiguration
des ZR200 über die WEB-Oberfläche erlaubt. Dazu muss diese im gleichen Subnet wie
der PC liegen. Diese darf nicht gleich der Local IP-Address sein. Kann aber im selben
Netzsegment sein
Werkseinstellung:
PPP-DOWN Subnet-Mask
Subnet-Mask der lokalen Ethernet Routerschnittstelle, wenn keine PPP-
Wahlverbindung aufgebaut ist.
Werkseinstellung:
PPP-Idletime
Definiert die Verbindungszeit einer PPP-Verbindung bei Leerlauf. Werden keine Pakete
an der Ethernetschnittstelle innerhalb dieser Zeit empfangen, wird die PPP-Verbindung
automatisch getrennt. Wird dieser Parameter auf den Wert 0 gesetzt, bedeutet dies,
dass die Verbindung auch bei Leerlauf bestehen bleibt.
Wertebereich:
Werkseinstellung:
LCP-interval
Intervallzeit für LCP-Überwachung bei einer bestehenden PPP-Verbindung. Nach
Ablauf der hier definierten Zeit wird jeweils ein LCP-Überwachungstelegramm über die
PPP-Verbindung geschickt. Wird dieser Parameter auf den Wert 0 gesetzt, schaltet
ZR200 die LCP-Überwachung aus.
Wertebereich:
Werkseinstellung:
LCP-failure
Definiert die Fehleranzahl nach der eine bestehende
falls durch Ablauf des Parameters „LCP-interval" fortgesetzt LCP-Fehler auftreten. Wird
dieser Parameter auf den Wert 0 gesetzt, schaltet ZR200 die LCP-Überwachung aus.
Wertebereich:
Werkseinstellung:
192.168.0.5
255.255.255.0
0-3600s
0
0..3600s
0
0..3600s
0
PPP-Verbindung getrennt wird,
12

Werbung

loading