Herunterladen Diese Seite drucken

AER COMPACT 60 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMPACT 60:

Werbung

Part of the action
Bass
Middle
Treble
Channel 2:
Input
Line/Mic
Clip
Gain
Bass
Treble
Eff. Pan
Select
Return
Power
Master
Rückseite (von links nach rechts):
Phones
Tuner
Line-out
DI-out
Send
Return
F/S
Power
4. BEDIENUNGSÜBERSICHT
Anschließen und Inbetriebnahme:
Prüfen Sie, ob die Netzspannung am Ort mit der zum Betrieb Ihres COMPACT 60
zulässigen Spannung übereinstimmt. Die notwendigen Angaben dazu finden Sie auf der
Rückseite im Feld „Dest." (Bestimmungsland) und „AC-voltage" (Wechselspannung).
Vor Inbetriebnahme des Gerätes sollten „Master" and „Return"-Regler in Nullstellung
(Linksanschlag) und alle anderen Regler in Mittenstellung stehen. Stellen Sie danach
alle notwendigen Kabelverbindungen her (Netz, Instrument und/oder Mikrophon). Nun
können Sie Ihren COMPACT 60 mit dem „Power"-Schalter auf der Rückseite des
Gerätes einschalten. Die grüne Power-Lampe signalisiert Betriebsbereitschaft.
Aussteuern:
Mit dem „High/Low"-Schalter und dem „Gain"-Regler können Sie unterschiedliche
Pickupsysteme bzw. Signalquellen an den COMPACT 60 anpassen. Die „Clip"-Anzeige weist
Baß-Klangregler
Mitten-Klangregler
Höhen-Klangregler
XLR-Combi mit Anschlußbuchse für 6.3 mm Klinkenstecker und XLR-Male
Umschalter zur Anpassung der Eingangsempfindlichkeit
Line: Quellen mit Line-Pegel, Instrumente mit aktiven Vorverstär-
kern und magnetischen Tonabnehmern
Mic: symmetrischer Mikrofon-Eingang mit 30V Phantomspeisung
Übersteuerungsanzeige
Eingangspegel-Regler
Baß-Klangregler
Höhen-Klangregler
Panorama-Regler zur anteiligen Verteilung der Effekte auf die Kanäle
Umschalter für zwei Effekt-Programme (Hall, Hall/Delay)
Regler für den internen Effekt
Netzkontrolleuchte
Pegel-Regler zur Kontrolle der Gesamtlautstärke
Kopfhörerausgang
Ausgang für ein Stimmgerät, nach dem Master
Ausgang der Vorstufe nach dem Master
XLR-Ausgang vor dem Master
Ausgang für ein externes Effektgerät
Eingang für ein externes Effektgerät oder eine andere Signalquelle,
z.B. CD-Spieler
Anschluß für einen Doppel-Fußschalter, mit dem die Effekte an/aus
geschaltet werden können
Kombinierter Netzschalter mit Netzbuchse und Sicherungshalter (1 A träge)
COMPACT 60
A
3

Werbung

loading