Herunterladen Diese Seite drucken

Rollomeister Basic Maß-, Montage- Und Pflegeanleitung Seite 7

Werbung

K KS AH
A
© Rollomeister GmbH
www.rollomeister.de
Schritt 4
Hinweis:
Die Arme stehen unter hoher Federspannung,
Verletzungsgefahr!
Die Markise ist werkseitig auf eine Neigung
zwischen 15°und 18°voreingestellt. Falls Sie
eine andere Neigung bevorzugen, bitten wir Sie
folgendermaßen vorzugehen:
Sie müssen die Arbeiten auf beiden Seiten der
Markise ausführen.
Fahren Sie die Markise zunächst aus. Das Heben
AH
und Senken des Ausfallprofils A erfolgt am
Armhalter AH.
Nehmen Sie die Kunststoffabdeckkappe K ab und
lösen Sie die Klemmschraube KS des Armhalters.
Danach können Sie den Markisenarm durch
leichtes Anheben entlasten. Drehen Sie die
Stützschrauben an jedem Armhalter, um die
Stellung des Armes zu heben oder zu senken.
Prüfen Sie mit einer Wasserwaage den
waagerechten Sitz des Ausfallprofils A.
Wenn Sie mit der Einstellung des Neigungswinkels
fertig sind, ziehen Sie die Klemmschrauben KS
wieder fest und setzen Sie die
Kunststoffabdeckkappen K wieder auf.
Hinweis: Damit bei Regen eine Ansammlung
Stützschrauben
von Wasser im Markisentuch
(Wassersackbildung) verhindert wird, ist es
notwendig, bei vollständig ausgefahrener
Markise ein Gefälle von mehr als 14º Neigung
einzustellen. Durch eine Wassersackbildung
kann es zur Beschädigung der Anlage und zur
Gefährdung von Personen kommen.
7

Werbung

loading