Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Bitte Beachten Sie - DS Produkte TXG-DS14C Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
1. Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständig-
keit (siehe Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht") und mögliche Transport-
schäden. Sollten Sie einen Transportschaden feststellen, verwenden Sie das Gerät
nicht(!), sondern wenden Sie sich umgehend an den Kundenservice.
2. Das Gerät kann mit Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche Be-
einträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie das Gehäuseinnere und die Zubehörteile
gründlich vor dem ersten Gebrauch (siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung").
3. Stellen Sie das Gerät auf eine trockene und hitzebeständige, ebene Fläche in aus-
reichendem Abstand zu brennbaren Gegenständen auf. Achten Sie darauf, dass
das Gerät Kindern nicht zugänglich sein darf.
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte 220 – 240 Volt-
Steckdose.
5. Die erste Inbetriebnahme sollten Sie ohne Nahrungsmittel vornehmen, da es auf
Grund eventueller Beschichtungsrückstände zu einer geringen Geruchs- oder
Rauchentwicklung kommen könnte. Lassen Sie das Gerät ca. 15 Minuten ohne In-
halt auf höchster Temperaturstufe aufheizen (siehe Kapitel „Benutzung"). Sorgen
Sie dabei für einen gut durchlüfteten Raum, z. B. über weit geöffnete Fenster!

Zu Ihrer Sicherheit

Das Gerät ist mit einem Sicherheitsmechanismus ausgestattet, der das Gerät au-
tomatisch bei Überhitzung während des Betriebes ausschaltet. Sollte sich das Ge-
rät während des Betriebes automatisch ausschalten, stellen Sie den Timer auf die
Position 0 und ziehen den Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät
komplett abkühlen, bevor Sie das Gerät erneut anschließen und verwenden.
Das Gerät ist mit einem internen Timer (Zeitschaltuhr) ausgestattet. Nach Ablauf der
eingestellten Timer-Zeit ertönt ein Signalton und die Hitzezufuhr wird automatisch abge-
schaltet. Um das Gerät erneut einzuschalten, muss der Timer neu eingestellt werden.
Das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn die Schublade mit dem Korbeinsatz
aus dem Gerät herausgezogen wird. Schalten Sie das Gerät jedoch zu Ihrer eige-
nen Sicherheit immer zuerst aus, indem Sie den Timer auf die Position 0 stellen,
bevor Sie die Schublade aus dem Gerät entnehmen.

Bitte beachten Sie

Dieses Gerät arbeitet mit Heißluft. Generell lassen sich alle Speisen zubereiten, die
sich auch in einem handelsüblichen Umluftofen zubereiten lassen. Es eignet sich
u. a. zum Heißluftgrillen von Pommes frites und Kartoffelspalten aus frischen Kar-
toffeln, zur Zubereitung von tiefgekühlten Pommes frites und anderen tiefgekühlten
Fertigprodukten, und zur Zubereitung von klein geschnittenen Lebensmitteln aller
Art (sowohl frisches Gemüse als auch frisches Fleisch und frischer Fisch).
Im Allgemeinen ist es nicht nötig, das Gerät vorzuheizen. Um den Garzeitpunkt bes-
ser bemessen zu können bzw. bei der Zubereitung von Speisen, die „auf den Punkt"
gegart werden sollen, ist ein Vorheizen dennoch empfehlenswert. Um das Gerät
vorzuheizen, stellen Sie mit dem Temperaturregler die gewünschte Gartemperatur
und mit dem Timer eine Zeit von mehr als 3 Minuten ein. Wenn die Temperaturkon-
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis