Herunterladen Diese Seite drucken

HLL Landgraf Laborsysteme 2000 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Seite 2 | 2
I.
Gerätebeschreibung
Geeignet für:
Stickstoffbestimmung nach Kjeldahl
Trennung von wasserdampflöslichen Stoffen
Wasserdampfdestillationen aller Art
Der auf dem Dampfentwickler befindliche Aufsatz dient einmal der Dampfabnahme zur Apparatur und
gleichzeitig zum Nachfüllen von Wasser für den Dampfentwickler.
II.
Inbetriebnahme
Prüfen Sie das Gerät auf Unversehrtheit, bei etwaigen Transportschäden benachrichtigen Sie bitte Ihren
Lieferanten. Schließen Sie somit keine Netzspannung an, da eventuell elektrische Komponenten
beschädigt wurden. Beachten Sie die beiliegende Betriebsanleitung.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, treffen Sie falls notwendig Schutzmaßnahmen um Unbefugte /
Kinder fernzuhalten.
Das Gerät darf nur in einem trockenen Raum betrieben werden. Der Elektroanschluss ist für 230 V, 50 Hz
Netzspannung ausgelegt. Schließen Sie das Gerät entsprechend an.
Befüllen Sie den Dampfentwickler über den oberen Trichter mit entmineralisiertem Wasser. Die maximale
Befüllmenge beträgt 2000 bzw. 4000 ml.
Sicherheitshinweis:
Während der Befüllung des Dampfentwicklers muss das Gerät ausgeschaltet sein.
III. Gerätebetrieb
Nach dem Einschalten der Heizung beginnt die Dampfentwicklung innerhalb von 10 Minuten. Bei voller
Heizleistung werden 1,2-1,4 Liter Wasser pro Stunde verdampft. Die Mindestbefüllhöhe von 20 mm über der
Heizspirale darf nicht unterschritten werden.
Durch den optionalen Leistungsregler können Sie die Dampfentwicklung regulieren. Das Gerät wird zwischen
den Dampfentwickler und das Stromnetz geschaltet. Die Heizung ist dann stufenlos regelbar.
Sicherheitshinweis:
IV. Zubehör
Artikelbezeichnung
Edelstahlstativ mit Klemme, komplett
Ersatz-Aufsatz für Dampfentwickler 2000
Ersatz-Aufsatz für Dampfentwickler 4000
Ersatz-Heizkolben für Dampfentwickler 4000
Countdown Timer
Leistungssteller
V. Technische Daten
Außenmaße:
Aufnahmeleistung:
Material:
Netzanschluß:
Gewicht:
Dampfentwickler-136721101&136721111 0210 DEU.doc
Landgraf Laborsysteme HLL GmbH
Magdeburger Str. 3
D - 30855 Langenhagen
Version 1.0
Das Gerät hat keinen Trockenlaufschutz.
Trockenlauf zerstört das Gerät.
Vorsicht! Gerät wird auch von außen heiß!
Das Gerät darf nur beaufsichtigt betrieben werden.
Typ 2000: 360*160*160 (H*B*T) ohne Stativ
Typ 2000: 850 W, Typ 4000: 1250 W
Duran/Borosilikatglas 3.3
230 V, 50 Hz
ca. 1, 5 kg
Email:
info@hll.de
Tel:
0049 - (0) 511-978206 -0
Fax:
0049 - (0) 511-978206 -29
Artikelnummer
13 67 21112
13 67 21103
13 67 21113
13 67 21114
13 67 21115
13 67 10004
Internet:
http://www.hll.de
Geschf. Dr. Axel Landgraf
Jörg Landgraf

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4000136721101136721111