Herunterladen Diese Seite drucken

Trotec PSCS 10-12V Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

• Das Ladegerät ist nur für den Betrieb im Innenbereich
geeignet.
• Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Verschmutzung
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
• Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf leicht brennbarem
Untergrund (z. B. Papier, Textilien etc.) bzw. in brennbarer
Umgebung. Wegen der beim Laden auftretenden
Erwärmung des Ladegerätes besteht Brandgefahr.
• Verwenden Sie das Ladegerät nur zum Aufladen des
Akkus. Das Ladegerät darf nicht als Stromversorgung für
das Elektrowerkzeug benutzt werden.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise für Akku-
Bohrschrauber
Tragen Sie einen Augen- und Mundschutz, wenn Sie
Materialien bearbeiten, die möglicherweise
gesundheitsgefährdende Stoffe (z. B. Asbest) enthalten
können.
• Sichern Sie das Werkstück mit Spannvorrichtungen oder
einem Schraubstock.
• Halten Sie das Elektrowerkzeug fest. Beim Festziehen und
Lösen von Schrauben können kurzfristig hohe
Reaktionsmomente auftreten.
• Schalten Sie das Elektrowerkzeug sofort aus, wenn das
Einsatzwerkzeug blockiert. Seien Sie auf hohe
Reaktionsmomente gefasst, die einen Rückschlag
verursachen.
• Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen,
wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen die Schraube
verborgene Stromleitungen treffen kann. Der Kontakt
der Schraube mit einer spannungsführenden Leitung kann
auch metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu
einem elektrischen Schlag führen.
• Bei Arbeiten am Gerät, sowie beim Transport oder bei
Aufbewahrung, bringen Sie den Schalter für die
Drehrichtung in die Mittelposition (Sperre). So verhindern
Sie unbeabsichtigtes Anlaufen des Elektrowerkzeuges.
Restgefahren
Warnung vor elektrischer Spannung
Elektrischer Schlag durch unzureichende Isolierung.
Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf
Beschädigungen und ordnungsgemäße Funktion.
Wenn Sie Beschädigungen feststellen, setzen Sie das
Gerät nicht mehr ein.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät oder
Ihre Hände feucht oder nass sind!
5
Warnung vor elektrischer Spannung
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker aus der Netzsteckdose und den Akku aus
dem Gerät!
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose,
indem Sie es am Netzstecker anfassen.
Warnung vor elektrischer Spannung
Es besteht Kurzschlussgefahr durch in das Gehäuse
eindringende Flüssigkeiten!
Tauchen Sie das Gerät und das Zubehör nicht unter
Wasser. Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder
andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangt.
Warnung vor elektrischer Spannung
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von
einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden!
Warnung vor explosionsgefährlichen Stoffen
Setzen Sie den Akku keinen Temperaturen über 45 °C
aus! Bringen Sie den Akku nicht in Kontakt mit Wasser
oder Feuer! Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung
und Feuchtigkeit. Es besteht Explosionsgefahr!
Warnung
Giftige Stäube!
Die durch die Bearbeitung entstehenden schädlichen /
giftigen Stäube stellen eine Gesundheitsgefährdung für
die Bedienperson oder in der Nähe befindliche
Personen dar.
Tragen Sie Schutzbrille und Schutzmaske!
Warnung
Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges Material.
Asbest gilt als krebserregend.
Warnung
Vergewissern Sie sich, dass Sie nicht auf Strom-, Gas-
oder Wasserleitungen stoßen, wenn Sie mit einem
Elektrowerkzeug arbeiten.
Prüfen Sie ggf. mit einem Leitungssucher, bevor Sie in
eine Wand bohren bzw. aufschlitzen.
Warnung
Gefahr von Verletzungen, die durch herumfliegende
Teile oder brechende Werkzeugaufsätze verursacht
werden.
Warnung
Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es
von nicht eingewiesenen Personen unsachgemäß oder
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird! Beachten
Sie die Personalqualifikationen!
Bedienungsanleitung – Akku-Bohrschrauber PSCS 10-12V
DE

Werbung

loading