Andreas Schmidt (MBA, Dipl.-Wirt.Ing) Firma VITO AG. Ohne vorherige schri�liche Geneh- Hauptsitz: Tu� lingen, Deutschland migung der Firma VITO AG darf das Dokument, oder Reg. Gericht: Stu� gart HRB-750227 Teile davon weder vervielfäl�gt, noch in Widerspruch zu deren berech�gten Interessen verwendet werden.
Kundenservice gern zur Verfügung. Wir sind dankbar für Anregungen und Vorschlägen zu VITO® und/oder zum Benutzerhandbuch. (Siehe hierzu auch die Kontak�nforma�onen.) Wir hoffen, dass Sie lange Zeit viel Freude an Ihrem VITO® haben und die Effizienz in Ihrem Betrieb steigern. Mit VITO® sind Sie im Besitz eines hochwer�gen Filtra�onssystemes für Kühlschmier- stoffe, wässrige Lösungen und Industrieölen von dem Sie eine lange Produkt - Lebensdauer...
6.2 Nicht bes�mmungsgemäßer Gebrauch Die Nichtbeachtung der folgenden Fälle kann zur Beschädigung und Fehlfunk�on von VITO® führen. • VITO® ist NICHT für die Filtra�on von anderen Flüssigkeiten als Kühlschmierstoff, wässrigen Lösun- gen oder Industrieölen zugelassen! • Benutzen oder lagern Sie VITO® NICHT im Freien! Beschädigung durch Regen und Feuch�gkeit.
1. Drücken und halten Sie den Druckknopf (1a) 2. Stecken Sie VITO® ein. 3. Halten Sie den Druckknopf (1a) für 5 Sekunden. (VITO® 90 gibt ein akus�sches Signal) 4. Die programmierte Zykluszeit wird durch Blinken der Anzeigen dargestellt. 5. Die rote LED (2a) zeigt 1 Minute pro Blinken 6.
Bei der Benutzerdefinierten Filtra�on können Sie verschiedene Parameter nach belieben anpassen. Beacht- en Sie bi�e, dass der VITO nicht länger als 30min am Stück laufen sollte und die Mindestpause zwischen zwei Filtra�onen 3 Stunden beträgt! Um die Einrichtung der benutzerdefinierteren Filtra�on vorzunehmen, müssen Sie sich mit dem VITO verbinden (siehe Kapitel 7.7 Konfigura�on über die WLAN Verbindung).
VITO® muss aus dem Behältnis genommen Die rote LED (2a) blinkt, bis VITO® abgekühlt ist. Lassen Sie VITO® 60 & VITO® 90 eingesteckt, dadurch ist VITO® nach etwa 15 min wieder einsatzbereit. Es dauert bis zu 2,5 Stunden, wenn VITO® ausgesteckt ist (Seite 5) Sollte VITO®...
2. Pump-Filtereinheit (7) und Auffangwanne (6) in die Spülmaschine geben. 3. Reinigungsprogramm starten. 11. Polyester Filter Wechsel Polyester Filter nur bei Bedarf wechseln. Der Wechselzyklus richtet sich nach dem Gebrauch von VITO® und dem Verschmutzungsgrad des Küschlschmierstoffs, der wässrigen Lösung oder des Industrieöls. Normal Zu wenig Achten Sie auf die Reinigungsleistung und die Austri�smenge des Kühlschmierstoffs, der...
Readout the usage informa�on of VITO® Readout the usage informa�on of VITO® Readout the usage informa�on of VITO® Check the use of VITO® according to HACCP Check the use of VITO® according to HACCP Check the use of VITO® according to HACCP Check the use of VITO®...
LEDs blinken 10 • Druckknopf (١a) defekt • Bi�e Service kontak�eren Sekunden nach dem Einstecken Sollten Sie hier nicht aufgeführte Störungen feststellen, wenden Sie sich bi�e an die VITO Kundenbetreuung oder Ihren Händler! Kontaktdaten finden sie unter 2. Rechtliche Hinweise. Seite 11...
195 x 425 x 325 mm 210 x 550 x 324 mm 7.7 x 16.8 x 12.6 in 8.3 x 21.6 x 12.8 in Gewicht VITO® : 7,4 kg VITO® : 9,7 kg Auff angwanne: 1,3 kg Auff angwanne: 1,6 kg Akus�sches Signal Nein Par�kelaufnahme...
Hersteller dieser Geräte sind dazu verpflichtet, nicht mehr gebrauchsfähige Produkte zurückzunehmen. Die VITO AG hält sich an die Vorschri�, nicht mehr gebrauchsfähige VITO – Markenprodukte, die in die EU verkau� wurden, zurückzunehmen. Ebenfalls können diese Produkte bei örtlichen Sammelstellen abgegeben werden.
19. Konformitätserklärung Ausgestellt von: VITO AG | Eltastrasse 6 78532 Tu�lingen (Germany) | Tel. : (0) 7461 / 1508050 Fax : +49 (0) 7461 / 1508051 | Email: info@vito-industrial.com Für die Produkte VITO®60 und VITO®90: EU Patent Nr. 1326692 / U.S. Patent Nr. US7.052.605.B2 Die Profi-Filtra�onssysteme werden nach folgenden Normen hergestellt und geprü�:...