Seite 1
BETRIEBSANLEITUNG Forst Seilwinde HS 270 E ab Fabrikationsnummer 270L15108...
Seite 3
ACHTUNG Vor dem erstmaligen Einsatz und wenn das Seil ohne Belastung auf die Seiltrommel gespult wurde, muss das gesamte Drahtseil ausgezogen werden (ca. 3-4 Windungen müssen auf der Seiltrommel verbleiben) und unter Belastung wieder aufgespult werden, um ein Verklemmen oder Beschädigen des Drahtseiles zu verhindern! Der mitgelieferte Kabelsatz für die Stromversorgung ist...
1. Einleitung Diese Betriebsanleitung muss grundsätzlich vor dem ersten Einsatz gelesen werden, um einen gefahrlosen und vorschriftsmäßigen Betrieb der Maschine zu gewährleisten. Bitte beachten Sie die allgemeinen Sicherheitsvorschriften und verwenden das Gerät ausschließlich für den bestimmungsgemäßen Gebrauch, um eventuellen Unfällen vorzubeugen.
2. Hinweise für bestimmungsgemäße Verwendung Die Bedienung und Wartung der Seilwinde darf nur geeigneten, zuverlässigen und mit der Arbeit vertrauten Personen übertragen werden. Die Rückewinde samt Trägerfahrzeug ist vor der Benutzung, jedoch mindestens einmal an jedem Arbeitstag auf ihren einwandfreien Betriebszustand zu überprüfen; Mängel sind fachgerecht zu beheben.
Seite 7
Tabelle 5 Zugkraft F [kN] Baumdurchmesser 1.30 m Höhe Umlenkrollen und deren Befestigung müssen auf die jeweilige Windenzugkraft und die Winkelverhältnisse abgestimmt sein. Zum Befestigung der Last sind Anhängemittel zu verwenden. Die Verwendung des Zugseiles als Würgeseil ist verboten. Bei Anhängemittel sind für die maximale Zugkraft der Winde folgende Mindestanforderungen einzuhalten: •...
3. Unfallverhütung • Die Inbetriebnahme der Seilwinde darf nur nach Einschulung des Bedienerpersonals durchgeführt werden. • Das Verweilen im Arbeitsbereich ist verboten! Dabei ist zu beachten, dass dies der Gefahrenbereich Traktor und Seilwinde, als auch der Gefahrenbereich beim Ziehen der Baumstämme sein kann. •...
Seite 9
Die Winde ist mit einem Kipp-Stop-System ausgestattet, welches bei nachfolgenden Werten den Zuzug der Winde stoppt. seitlich in beide Seiten 13° (Toleranz ±3° ) in Fahrtrichtung bergauf 25° (Toleranz ±3° ) in Fahrtrichtung bergab 35° (Toleranz ±3° ) Die vorgegebenen Neigungsgrenzwerte der Seilwinde können nicht überschritten werden.
4. Bedienungsanleitung (Arbeitseinsatz) a. Zum Windenanbau mit dem Traktor im Rückwärtsgang an die Winde fahren, die Unterlenker des hydr. Dreipunktgestänges bei den Anhängelaschen an der Winde einführen, mit den Steckbolzen Kat. 2 verbinden und mittels Klappstecker bzw. R-Splint sichern. Das Gleiche ist mit dem Oberlenker vorzunehmen (Hydraulisch verstellbare Oberlenker dürfen bei installiertem Kipp-Stop-System nicht verwendet werden!).
Seite 11
Falls die Nachlaufbremse zu locker eingestellt ist und sich das Zugseil auf der Seiltrommel lockert, muss soviel Seil abgespult werden, bis das Seilpaket wieder fest auf der Trommel sitzt. Das abgespulte Seil muss unter Spannung aufgespult werden, um eine Beschädigung des Zugseiles zu verhindern. Wenn sich die Seilauszugsbremse mit der Flügelschraube nicht stark genug einstellen lässt und bei einer stärkeren Einstellung ein Blockieren der Seiltrommel auftritt, muss die Flügelschraube gelockert und das Bremsband...
Seite 12
Achtung: Für Funkbetrieb gesonderte Betriebsanleitung beachten. Wir empfehlen die Typen Holzknecht Standard/Profi bzw. Groß-Funk Profi. Falls andere Funkanlagen verwendet werden, müssen diese mindestens Performancelevel „c“ nach DIN EN ISO 13849-1 entsprechen! Einstellungshinweis Seilausstoß HS 250 - 370 Zu Beginn muss der Anpressrollenbügel eingestellt werden.
5. Position der Sicherheitshinweise Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung u. Sicherheitshinweise lesen und beachten. Gefahr durch Fortschleudernde Teile Bei laufendem Motor – Sicherheitsabstand halten! Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten Motor abstellen und Schlüssel abziehen! Betriebsanleitung Seite 11...
Hydraulikölwechsel bei Steuerung jährlich mit HLP 32 ca. 0.75 lt. Nach gründlicher Reinigung der Seilwinde, sollten alle techn. Bauteile auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft, gewartet od. erneuert werden. 7. Technische Daten HS 270 E unterste Seillage 7,0 to oberste Seillage 5,0 to 100m / 12 ∅...
• Sicherung in der Stromversorgung des Steuerung Schleppers kontrollieren Sicherung funktioniert nicht • Kundendienst verständigen Seilausstoss Motorschutzschalter Schutzschalter funktioniert nicht ausgelöst drücken Bei eventuell auftretenden sonstigen Störungen ist unverzüglich der Holzknecht-Kundendienst zu verständigen, um eventuell auftretende Folgeschäden zu vermeiden! Betriebsanleitung Seite 13...
9. Garantiebestimmungen • Die Garantiezeit beträgt bei allen Holzknecht Produkten 1 Jahr ab Auslieferungsdatum. Wir weisen darauf hin, dass im Schadensfall nur für das jeweilige Holzknecht-Gerät ein Garantieanspruch geltend gemacht werden kann. • Vor jeder Garantiereparatur muss der Holzknecht – Kundendienst informiert werden, um den Reparaturaufwand abzugrenzen.
10. EG-Konformitätserklärung Der Hersteller Firmenname Fa. Schnitzhofer Ges. m. b. H Anschrift Leitenhaus 11 5524 Annaberg Telefon +43 (0)6243-2678 erklärt, dass die nachfolgend bezeichneten Forstseilwinden: HS 135, HS 145, HS 150, HS 155, HS 250, HS 260, HS 270, HS 360, HS 250E, HS 260E, HS 270E, HS 280, HS 360E, HS RC 6, HS 370, HS 380, HS 380K, HS 410, HS 412, HRW 270, HRW 380/2...
Seite 19
Ersatzteilliste Rückeschild Pos. Bezeichnung Stück Art. Nr. Schild 270001 Seileinlaufllasche 270002 Seileinlaufbolzen 270003 Kugellager 6305 2RS 270004 Seileinlaufrolle 270005 Klappsplint 270006 Seileinlaufgehäuse 270007 Sicherungsring A 85 x 3 270008 Oberlenkerbolzen 270009 Schraube M 10 x 30 270011 Beilagscheibe M 10 270012 Mutter M 10 270013...
Seite 21
Ersatzteilliste Seiltrommelantrieb Pos. Bezeichnung Stück Art. Nr. Schraube M 12 x 25 270101 Beilagscheibe M 12 270102 Mutter M 12 270103 Antriebsgehäuse 270104 Schweißring 270105 Kugellager 6307 2RS 270106 Antriebswelle Z=12 270107 Verschlußglied 12 BII 270108 Antriebskette 12BII - 80 Glieder 270109 Kugellager 6309 2RS 270110...
Seite 23
Ersatzteilliste Untersetzungsgetriebe Pos. Bezeichnung Stück Art. Nr. Mutter M8 270201 Innensechskantschraube M 8 x 30 270202 Kettenspannsegment 12BII 270203 Kettenspanner 270204 Antriebskette 12 BII - 36 Glieder 270205 Untersetzungsrad Z=24 270206 Kettenrad 12 BII - Z=12 270207 Kugellager 6307 2RS 270208 Zwischenbüchse 270209...
Seite 25
Ersatzteilliste Bremsbetätigung Pos. Bezeichnung Stück Art. Nr. Gabelgelenk 12 x 48 270310 Beilagscheibe M 10 270311 Nachlaufbremsfeder 270324 Nachlaufbremsschraube 270325 Bolzen M 12 270350 Splint 4,0 x 32 270351 Mutter M 10 270353 Zylinderhalterung 270357 Schraube M 10 x 30 270358 Mutter M 12 270359...
Seite 27
Ersatzteilliste Elektrohydr. Steuerung Pos. Bezeichnung Stück Art. Nr. HAWE-Steuerung komplett 270401 Druckschalter 270402 Magnetventil 270403 Motor 270404 Prüfanschluss 270405 Schwenkverschraubung 270406 Pumpenkopf 270407 Tank 270408 Druckbegrenzungsventil 270409 Leistungsrelaissockel Steuerung 270410 Wechselrelaissockel 270411 Leistungsrelaissockel Ausstoss 270412 Wechselrelais 270415 Leistungsrelais 270416 Motorstecker 270417 Kabel Schaltkasten-Motorstecker 270418...
Seite 29
Ersatzteilliste Seileinlaufbremse Pos. Bezeichnung Stück Art. Nr. Kugellager 6306 2RS 250602 Distanzscheibe 250603 Seileinlaufrolle 250604 Passfeder 10 x 8 x 28 250607 Lagerabdeckung 250608 Schraube M 6 x 16 250609 Beilagscheibe M 6 250610 Schraube M 10 x 70 250611 Stopmutter M 10 250612 Äußere Bremsbacke...
Seite 31
Ersatzteilliste Seilausstoss Pos. Bezeichnung Stück Art. Nr. Rollengehäuse 270701 Seilrolle 270702 Hohlwelle 270703 Antriebsflansch 270704 Antriebsmotor mit Getriebe 270705 Bremsscheibe 270706 Bremsscheibenflansch 270707 Kugellager 61820 2RS 270708 Seilrollendistanzscheibe 270709 Seilrollenstift 270710 Innensechskantschraube M 6 x 16 270711 Federring M 6 270712 Sechskantschraube M 6 x 16 270713...
Seite 33
Ersatzteilliste Seilausstoss Pos. Bezeichnung Stück Art. Nr. Andrückzylinder 270758 Sechskantschraube M 10 x 70 270759 Kugellager 61813 2RS 270760 Scheuerschutzwendel 270761 T-Stück 270762 Hydraulikschlauch 270763 Schwenkverschraubung 270765 Motorschutzschalter 270766 Schutzkappe für Motorschutzschalter 270767 Gleitlager 12 x 14 x 15 270772 Ringschraube M 12 270774 Gleitlager 12 x 14 x 20...