Bedienungsanleitung SOLO PRO 287 RTF 2,4 GHz No. NE2515 Erläuterung der Fachbegriffe: Inhalt Seite Erläuterung der Fachbegriffe / Inhaltsangabe Steigen und Sinken („Pitch/Gas“): Hiermit werden Sicherheitshinweise 4, 5 Steigen und Sinken des Modells gesteuert. Lieferumfang / Technische Daten / empfohlenes Zubehör...
Seite 4
Bedienungsanleitung SOLO PRO 287 RTF 2,4 GHz No. NE2515 Bei Elektromotoren mit angeschlossenem Antriebsakku niemals Lesen Sie vor dem Bau Ihres Modells unbedingt die Sicherheitshin- weise genau durch. Halten Sie sich stets an die in den Anleitungen im Gefährdungsbereich von rotierenden Teilen aufhalten.
Seite 5
Bedienungsanleitung SOLO PRO 287 RTF 2,4 GHz No. NE2515 Modellbetrieb Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Ko- • Überfliegen Sie niemals Zuschauer oder andere Piloten und halten Sie sten, die sich aus fehlerhafter Verwendung und Betrieb ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen. genügend Sicherheitsabstand zu Ihrem Modell.
Bedienungsanleitung SOLO PRO 287 RTF 2,4 GHz No. NE2515 Verehrter Kunde, Sie haben sich für einen montierten Hubschrau- ber aus unserem Hause entschieden. Dafür dan- ken wir Ihnen. Das Modell ist nach wenigen Handgriffen flugfer- tig. Um Ihnen den sicheren Betrieb dieses Mo-...
Seite 7
Bedienungsanleitung SOLO PRO 287 RTF 2,4 GHz No. NE2515 Senderbeschreibung* (Mode 1) – Der Mode-Wahlschalter** befindet sich auf der Rückseite des Senders (*Eine komplette Bedienungsanleitung für den Sender J6 erhalten Sie im Downloadbereich unter www.robbe.com) Befestigung Antenne für Umhängeriemen ** Nach dem...
Seite 8
Bedienungsanleitung SOLO PRO 287 RTF 2,4 GHz No. NE2515 Senderbeschreibung* (Mode 2) – Der Mode-Wahlschalter** befindet sich auf der Rückseite des Senders (*Eine komplette Bedienungsanleitung für den Sender J6 erhalten Sie im Downloadbereich unter www.robbe.com) Befestigung Antenne für Umhängeriemen ** Nach dem...
Seite 9
Bedienungsanleitung SOLO PRO 287 RTF 2,4 GHz No. NE2515 LCD-Anzeige des Senders Pitch- und Gaseinstellung (Werkseinstellung) Normal-Flug 3D-Flug Mode-Anzeige Senderspannungsanzeige Pitch Pitch Anzeige Pitch- Kreisel- Kanalumpolung Kanalanzeige empfindlichkeits- Anzeige 1. Gesamter Pitchweg ca. 25 Grad. 2. Eine zu hohe Pitcheinstellung er-...
Bedienungsanleitung SOLO PRO 287 RTF 2,4 GHz No. NE2515 Empfängerbelegung und Einbauübersicht Servo-Check vor dem Erstflug 1. Trennen Sie die Strom- Heckrotor- versorgung zum Motor. Servo Roll-Servo Akku Drehzahl- Regler Motor 2. Schliessen Sie den Akku Nick-Servo Pitch-Servo 3. Schalten Sie den Sen- der ein.
Bedienungsanleitung SOLO PRO 287 RTF 2,4 GHz No. NE2515 Neutraleinstellung für Heckrotor und Kreisel Laden des Flugakkus Für die Einstellung des Heading Lock Mode am Sender den Das Ladegerät mit dem Netz- RVMX-Schalter (3-D Schalter) in die vordere Position schalten teil verbinden, das Netzteil in (ausschalten) und den G.S-Schalter (Kreiselempfindlichkeits-...
Bedienungsanleitung SOLO PRO 287 RTF 2,4 GHz No. NE2515 Sicherheitshinweise für Lipo-Akkus: Binden des Empfängers Diese Funktion wird benötigt, um • D en Akku nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. die Kommunikation zwischen Emp- • A kku nicht erhitzen, ins Feuer werfen oder in die Mikrowelle legen. fänger und Sender herzustellen. • N icht kurzschließen oder verpolt laden Das „Binden“ muss nur erfolgen, • A kku keinem Druck aussetzen, deformieren oder werfen...
Bedienungsanleitung SOLO PRO 287 RTF 2,4 GHz No. NE2515 Flugvorbereitung Batteriefach öffnen und Akkus oder Batterien einlegen. Batteriefach schließen. Sämtliche Schalter in die vordere Position bringen. Sender einschalten (Bild 1). Sollten Schalter „A“ oder „B“ auf „EIN“-Position stehen, wird dies durch Blinken auf dem Display und einen „Piep“-Ton angezeigt.
Seite 14
Bedienungsanleitung SOLO PRO 287 RTF 2,4 GHz No. NE2515 Flugvorbereitung Vor dem Erstflug die korrekte Stellung der Taumelscheibe überprüfen. Die Taumelscheibe muss von der Seite und von vorn gesehen genau waagrecht stehen. Stellen Sie das Modell auf eine absolut waagerechte Unterlage. Stellen Sie den Gasknüppel auf die unterste Position.
Bedienungsanleitung SOLO PRO 287 RTF 2,4 GHz No. NE2515 Trimmeinstellungen Mode 1 Trimmeinstellungen Mode 2 Drehzahl-Trimmung: Drehzahl-Trimmung: Wenn der Rotor ohne Bewegen des Wenn der Rotor ohne Bewegen des Drehzahlknüppels anläuft oder nicht auf Drehzahlknüppels anläuft oder nicht auf Bewegungen des Knüppels reagiert, so Bewegungen des Knüppels reagiert, so...
Seite 16
Bedienungsanleitung SOLO PRO 287 RTF 2,4 GHz No. NE2515 Steuerung des Modells im Mode 1 Steuerung des Modells im Mode 2 Abheben: Landen: Abheben: Landen: Gieren links: Gieren rechts: Gieren links: Gieren rechts: Nicken vorwärts: Nicken rückwärts: Nicken vorwärts: Nicken rückwärts:...
Seite 17
Bedienungsanleitung SOLO PRO 287 RTF 2,4 GHz No. NE2515 Fehlerursachen und Fehlerbehebung während des Flugs* Fehlerursache Fehlerbehebung Blattspurlauf Rotorblätter laufen in unterschiedlichen Höhen – Spurlauf durch Nachjustieren der Hauptrotorgestänge Modell schüttelt konstant einstellen zu niedrige Hauprotordrehzahl Pitcheinstellung für den Schwebeflug auf ca. 5° verringern, (Hauptrotordrehzahl sollte ca.
Bedienungsanleitung SOLO PRO 287 RTF 2,4 GHz No. NE2515 Wichtige Hinweise Die ersten Flüge Starten: 3D-Schalter nur für Kunstflug verwenden. Zum Starten Der Erstflug erfolgt am besten in einer großen Halle ohne Hin- die Drehzahl langsam und gleichmäßig erhöhen, bis das Modell dernisse.
Seite 19
Bedienungsanleitung SOLO PRO 287 RTF 2,4 GHz No. NE2515 Hiermit erklärt die robbe Modellsport GmbH & Co. KG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der entsprechenden CE Richtlinien befindet. Die Original-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.robbe.com, bei der jeweiligen Gerätebeschreibung durch Aufruf des Logo-Buttons „Conform“.
Seite 20
Bedienungsanleitung SOLO PRO 287 RTF 2,4 GHz No. NE2515 robbe Modellsport GmbH & Co.KG Metzloserstraße 38 · D-36355 Grebenhain Technische Hotline: +49 (0)66 44 / 87-777 · hotline@robbe.com Handelsregister: Amtsgericht Gießen HRA 2722 Persönlich haftender Gesellschafter: robbe Modellsport Beteiligungs GmbH Gießen / HRB 5793 · Geschäftsführer: E. Dörr Irrtum und technische Änderungen vorbehalten ·...