Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Monte Cristo Cities XL

  • Seite 2 Wichtige Gesundheitsinformationen zum Verwenden von Videospielen Photosensitive Anfälle (Anfälle durch Lichtempfindlichkeit) Bei einer sehr kleinen Anzahl von Personen können bestimmte visuelle Einflüsse (bspw. aufflackernde Lichter oder visuelle Muster, wie sie in Videospielen vorkommen) zu photosensitiven Anfälle führen. Diese können auch bei Personen auftreten, in deren Krankengeschichte keine Anzeichen für Epilepsie o.ä. vor- handen sind, bei denen jedoch ein nicht diagnostizierter medizinischer Sachverhalt vorliegt, der diese so- genannten "photosensitiven epileptischen Anfälle"...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    5.4. Eine Stadtplanung beginnen 2.2. Cities XL™ installieren 5.5. Die Stadt wächst 2.3. Ihr Cities XL™-Konto erstellen 5.6. Der Verkehrsfluss 3. DER EINSTIEG IN CITIES XL™ 5.7. Die Analysewerkzeuge 3.1. Das Spiel starten 5.7.1. Bevölkerungsanalyse 3.2. Das Hauptmenü 5.7.2. Budgetanalyse 3.3.
  • Seite 4: Das Cities Xl™-Universum

    Den GEM (Gameplay Extension Modules) WICHTIG : Weil die Qualität unseres Spiels Cities XL™ oberste Priorität für uns hat, hat Monte Cristo immer ein offenes Ohr für seine Spieler. Wir behalten uns daher Änderungen an den Menüs und den Spiel-Interfaces vor, um den Erwartungen all unserer Spieler bestmöglich gerecht zu werden.
  • Seite 5: Die Gem - Gameplay Extension Modules

    1.2. Die GEM – Gameplay Extension Modules GEM sind eigenständige Spiele, die man innerhalb von Cities XL™ spielen kann. Während Sie im Hauptspiel eine ganze Stadt verwalten, können Sie in einem GEM Ihre Bürgermeisterschärpe gegen einen Manageranzug tauschen und beispielsweise eine Strandanlage oder ein Ski Ressort leiten.
  • Seite 6: Cities Xl™ Installieren

    Während der Installation müssen Sie einen CD-Schlüssel eingeben. Dieser befindet sich auf der Rückseite Ihres Handbuchs. 2.3. Ihr Cities XL™-Konto erstellen Während der Installation müssen Sie Ihr Exemplar von Cities XL™ registrieren. Sie müssen dazu ein Konto auf www.citiesxl.com erstellen und dabei den CD-Schlüssel von der Rückseite Ihres Hand- buchs eingeben.
  • Seite 7: Auf Die Webseite Zugreifen

    Sie können Ihre E-Mailadresse und Ihr Passwort ändern oder auch einen neuen CD-Schlüssel registrieren. 3.4. Das Tutorial Es ist empfehlenswert, das Tutorial zu spielen, wenn Sie noch keine Erfahrungen mit Cities XL™ haben. Es erläutert Ihnen die Grundlagen, die Sie für Ihre Rolle als Bürgermeister benötigen.
  • Seite 8: Die Grundlagen Des Spiels

    4. DIE GRUNDLAGEN DES SPIELS 4.1. Spielsteuerung 4.1.1. Die Kamera steuern 1. Den Blickwinkel ändern Benutzen Sie die Pfeiltasten auf der Tastatur: - Pfeil nach oben, um sich nach vorne zu bewegen. - Pfeil nach unten, um sich rückwärts zu bewegen. - Pfeil nach links, um nach links zu schwenken.
  • Seite 9: Kamerawerkzeuge

    4.1.5. Zeitablauf in Cities XL™ Sie können den Zeitablauf im Spiel beeinflussen: Direkt neben den Analyse-Werkzeugen wird der Ablauf der Spielzeit in Cities XL™ angezeigt. Manche Ihrer Entschei- dungen haben erst dann eine Auswirkung, wenn ein Spielzug beendet ist. Mit dem Feld...
  • Seite 10: Spielmodi

    4.2. Spielmodi Klicken Sie auf das Feld links oben , um zwischen den verschiedenen Spielmodi zu wechseln. Diese sind von oben nach unten: Menü für den Ressourcenhandel öffnen Optionen Zurück zum Menü Zurück zur Planetenansicht Das Spiel beenden 4.3. Optionsmenü Klicken Sie auf das Feld "XL"...
  • Seite 11: Die Unterschiedlichen Gebäudearten

    2. Zoning Der Bürgermeister legt Zonen fest, in denen Firmen und Wohnhäuser errichtet werden, kann seine Bürger und Firmen jedoch nicht dazu zwingen, welches Gebäude sie genau errichten. Er hat keine vollständige Kontrolle über die Gebäude, die hier gebaut werden, sondern schafft nur die Bedingungen, die Bewohner und Firmen anlo- cken.
  • Seite 12 anspruchsvoll. Ein Bürgermeister, der sie in seiner Stadt haben will, muss sehr geduldig sein. Sie benötigen attraktive Jobs, vor allem im tertiären Sektor. Die Bürger der Oberschicht zufriedenzustellen und die richtige Arbeit für sie zu fin- den, ist nicht einfach. Achten Sie darauf, dass Sie genügend Wohnraum schaffen, so dass alle Neuzugänge auch Platz in der Stadt finden.
  • Seite 13: Kraftstoff

    Einzelhandel Geschäfte dienen dazu, die Konsumbedürfnisse Ihrer Bewohner zu befriedigen. Bewohner, die keine Geschäf- te in der Nähe ihres Wohnraums vorfinden, werden bald unzufrieden und verlassen die Stadt. Es gibt verschieden gro- ße Geschäfte. Nutzen Sie sie, um die Verteilung von Waren an Ihre Bewohner zu optimieren und für ihre Zufriedenheit zu sorgen.
  • Seite 14 Werkzeugs extrem teuer. Transportwesen Das Transportwesen spielt in Cities XL™ eine große Rolle. Die Bewohner der Stadt müssen zur Arbeit gelangen, ein- kaufen gehen oder auch zu einem Park fahren, um dort ein wenig spazieren zu gehen. Firmen benötigen Transport- kapazitäten, um in vollem Umfang zu produzieren und ihre Produkte exportieren zu können.
  • Seite 15 Autobahnen: Autobahnen haben eine wesentlich höhere Kapazität als normale Straßen. Sie können sie aller- dings nicht direkt neben Gebäuden platzieren, und sie können nur als kurvige Straßen verlegt werden. Brücken und Tunnel: Sie erfüllen die gleiche Funktion wie Straßen, sind allerdings wesentlich kostspieliger zu bauen und zu erhalten.
  • Seite 16: Gebäude Freischalten

    Es gibt zwei verschiedene Arten von Haltestellen: mit der großen Endhaltestelle können Sie bis zu zwölf und mit der kleinen bis zu drei Buslinien anlegen. Wählen Sie die gewünschte Endhaltestelle aus. Alle (End-)Haltestellen müssen sorgfältig platziert werden. Betrachten Sie die blaue Zone, die um die Haltestelle erscheint: sie zeigt Ihnen alle Gebäude in ihrem Einzugsgebiet.
  • Seite 17: Ihre Erste Stadt

    5. IHRE ERSTE STADT 5.1. Grundlagen Entwickeln Sie Ihre Stadt, während Sie auf das wirtschaftliche Gleichgewicht und auf die Bedürfnisse der Bewohner Rücksicht nehmen. Als Bürgermeister müssen Sie für das Wachstum Ihrer Stadt sorgen und dabei gleichzeitig stets folgende Dinge im Auge behalten.
  • Seite 18: Eine Stadtplanung Beginnen

    Wir empfehlen Ihnen, zuerst die Tutorials zu spielen, auf die Sie im Hauptmenü zugreifen können. WICHTIG: Weil die Qualität unseres Spiels Cities XL™ oberste Priorität hat, hat Monte Cristo immer ein offenes Ohr für seine Spieler. Um den Erwartungen all unserer Spieler so gut wie möglich gerecht zu werden, behalten wir uns Änderun- gen des Schnellstart-Leitfadens vor.
  • Seite 19 3. Platzieren Sie eine kleine Zone für unqualifizierte Arbeitskräfte. 4. Die ersten Bewohner kommen in die Stadt und benötigen Jobs. Platzieren Sie Fabriken, Farmen oder Büros. oder oder 5. Die Neuankömmlinge verlangen nach Geschäften. Platzieren Sie einige Geschäfte, um Sie zufriedenzustellen. Diese ersten Schritte legen den Grundstein für eine wachsende Stadt.
  • Seite 20: Die Stadt Wächst

    5.5. Die Stadt wächst Damit sich Ihre Stadt ständig weiterentwickelt, sollten Sie stets an folgende Dinge denken. Wohnungen bauen. Dienstleistungen in der Nähe der Wohnungen errichten, um die Bedürfnisse der Bewohner zu erfüllen. Für Jobs sorgen, indem Sie Unternehmenszonen errichten. Die Versorgungsgebäude errichten, nach denen die Unternehmen verlangen.
  • Seite 21 Unternehmensfenster Für die anderen Gebäude (alle Unternehmen, Geschäfte, Freizeitaktivitäten, Hotels und Sehenswürdigkeiten), werden Informationen ähnlich dargestellt wie für Wohnungen. Sie finden hier aber auch noch Informationen über Infrastruktur, erzeugte Verschmutzung und aktuellen Status. Die Rentabilität liefert Ihnen Informationen darüber, ob das Gebäude finanziell auf gesunden Beinen steht.
  • Seite 22: Der Verkehrsfluss

    5.6. Der Verkehrsfluss Es ist wichtig, dass Sie sich um einen guten Verkehrsfluss in Ihrer Stadt kümmern. Die Zufriedenheit der Bürger wird in großem Ausmaß davon beeinflusst, wie lange sie für den weg zum Arbeitsplatz und zu den benötigten Dienstleistun- gen benötigen.
  • Seite 23: Die Analysewerkzeuge

    5.7. Die Analysewerkzeuge WICHTIG: Weil die Qualität unseres Spiels Cities XL™ oberste Priorität hat, hat Monte Cristo immer ein offenes Ohr für seine Spieler. Um den Erwartungen all unserer Spieler so gut wie möglich gerecht zu werden, behalten wir uns Änderun- gen an den Menüs und der Benutzeroberfläche vor.
  • Seite 24 Für jede Bevölkerungsschicht können Sie folgende Daten betrachten: Den prozentualen Anteil an der Gesamtbevölkerung. Die Wohnraumbelegung: wenn der Wert zu hoch steigt, finden Neuankömmlinge keine Unterkunft, Sie müssen dann neue Wohnhäuser bauen. Die Einwanderungsrate: wenn der Wert zu niedrig ist, sind Ihre Einwohner wahrscheinlich nicht zufrieden. Die verfügbaren Arbeitsplätze und die Arbeitslosenquote: wenn die Arbeitslosigkeit zu hoch ist, werden kaum neue Bewohner in Ihre Stadt ziehen.
  • Seite 25 3. Preis/Leistung Gezeigt wird die Zufriedenheit der Bürger mit der Ressourcen- versorgung. Sie wird von Mängeln und Überschüssen einzel- ner Rohstoffe beeinflusst. Der Bereich "Arbeitsplätze" zeigt die Zufriedenheit mit dem Arbeitsmarkt. Schaffen Sie ausreichend Arbeitsplätze und achten Sie auch auf den Verkehr. 4.
  • Seite 26: Budgetanalyse

    5.7.2 Budgetanalyse Die erste Zahl zeigt an, wie viel Geld Ihnen zur Verfügung steht, um Ihre Stadt zu bauen und zu verwalten. Die Zahl darunter zeigt den Cashflow an (die Differenz zwischen Ihrem Einkommen und Ihren Ausgaben). Im Budgetmenü finden Sie zahlreiche Informationen: Der Reiter „Allgemein“...
  • Seite 27 Der Reiter „Ausgaben“ zeigt die Ausgaben aufgeschlüsselt nach öffentlichen Dienstleistungen (Rathaus, Ge- sundheit, Bildung,...), Versorgungsgebäuden (Wasser, Kraftstoff, Elektrizität, Abfallverwertung,...), Verkehr etc. Die "profitabelsten Unternehmen". Mit einem Klick auf sehen Sie das betreffende Gebäude direkt in der Stadt. Die "teuersten Gebäude". Mit einem Klick auf sehen Sie das betreffende Gebäude direkt in der Stadt.
  • Seite 28: Ressourcenanalyse

    Die Darlehen: Sie können je ein kleines, mittleres und großes Darlehen aufnehmen (von 100.000 bis 1.000.000 Credits). Um das Budgetfenster zu schließen, klicken Sie entweder erneut auf das Symbol am Bildschirm oder drücken Sie die "Esc"-Taste. 5.7.3. Ressourcenanalyse Das Ressourcenmenü zeigt Ihnen alle Ressourcen, die in Ihrer Stadt produziert werden. Ressourcen spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung Ihrer Stadt.
  • Seite 29: Darstellungsfilter

    Im ersten Fenster finden Sie industrielle Ressourcen und Versorgungsgüter: Abfallverwertung Wasser Landwirtschaft Kraftstoff Schwerindustrie Produktionsgewerbe Hightech-Industrie Strom Einzelhandel Im zweiten Fenster finden Sie Dienstleistungen, Arbeitskräfte und Geld: Tourismus Ungelernte Arbeitskräfte Qualifizierte Arbeitskräfte Führungskräfte Spitzenkräfte Büros Businesshotels Der letzte Bildschirm zeigt die Transportkapazität Ihrer Stadt. Es gibt zwei Typen von Transportkapazität: Frachtkapa- zität und Passagiertransportkapazität.
  • Seite 30 Bevölkerung Bevölkerungsdichte: Zeigt die jeweilige Bevölkerungsdichte in Ihrer ganzen Stadt an. Bevölkerungsverteilung: Zeigt die unterschiedlichen Bevölkerungsschichten an. orange steht für ungelernte Arbeits- kräfte, dunkelblau für qualifizierte Arbeiter, hellblau für Führungskräfte und weiß für Spitzenkräfte. Ungelernte Arbeitskräfte: Hier sind die Wohnungen für ungelernte Arbeitskräfte farblich hervorgehoben dargestellt. Gelernte Arbeitskräfte: Hier sind die Wohnungen für gelernte Arbeitskräfte farblich hervorgehoben dargestellt.
  • Seite 31 Wirtschaft Arbeitslosigkeit: Rot zeigt arbeitslose Bürger an und Grün Bürger in einem Anstellungsverhältnis. Verfügbare Jobs: Diese sind Rot dargestellt. Unternehmensprofite: Unternehmen, die Profite erwirtschaften, sind Grün dargestellt, während Firmen, die Verluste machen, Rot dargestellt sind. Verkehr: Abhängig von der Verkehrsdichte sind Straßen Grün, Orange oder Rot dargestellt (siehe Abschnitt 5.6. - Der Verkehrsfluss).
  • Seite 32: Ressourcen Handeln

    6. RESSOURCEN HANDELN 6.1. Über OmniCorp OmniCorp ist ein allwissender und allmächtiger Großkonzern unter der strikten Führung von Don Madalff. Er ist stets bereits, mit anderen Städten zu handeln... solange diese genügend Ressourcen haben. Wie jeder gute Geschäftsmann ist Don Madalff immer auf der Suche nach einem guten Geschäft und daher der ideale Partner, um Ihre Stadt weiterzuentwickeln.
  • Seite 33: Token

    6.2. Token Wenn Sie einen Überschuss von einer bestimmten Ressource haben, erzeugt Ihre Stadt Token dieser Ressource. Kli- cken Sie auf das Ressourcensymbol (siehe Abschnitt 5.7.3.), um zu sehen, wie es mit den Überschüssen und Mängeln in Ihrer Stadt aussieht. Um das Wachstum Ihrer Stadt zu garantieren, müssen Sie für ein Gleichgewicht bei den ver- schiedenen Ressourcen sorgen.
  • Seite 34 Das Handelsfenster Klicken Sie auf „Marktplatz“, um zu handeln. 1: Die Anzahl der Token, die Sie besitzen. 2: Gewählte Ressource. 3: Zusammenfassung der Res- sourcen Ihrer Stadt. 4: Liste der Verkaufsangebote. 5: Liste der Kaufangebote. Wählen Sie die Token, die Ihnen fehlen, durch einen Klick auf das entsprechende Symbol aus: Eine Liste von Verkaufs- und Kaufangeboten wird dann in den Fenstern 4 und 5 angezeigt.
  • Seite 35: Stadtverbindungen

    6.4. Stadtverbindungen Um mit Token zu handeln, müssen Sie entweder Autobahnen oder internationale Transportwege bauen. Die- se Stadtverbindungen stellen die notwendigen Kontakte zur Außenwelt her. Sie ermöglichen es einer bestimmten Anzahl von Frachtfahrzeugen (LKW, Flugzeuge, Schiffe), Ihre Stadt zu erreichen. Achtung: Das Errichten einer Autobahn ist nur der erste Schritt.
  • Seite 36: Das Team Und Danksagungen

    E-Mail schicken. Damit wir Ihnen besser helfen können, geben Sie immer folgende Informationen an: 1. Den Benutzernamen Ihres Cities XL™-Kontos. 2. Die Konfiguration Ihres PC (RAM, Prozessor, Grafik- und Soundkarte). 3. Eine detaillierte Beschreibung des Problems (d. h. die Fehlermeldung, wo das Problem im Spiel auftritt usw.) In der Hilfesektion unserer Webseite http://www.citiesxl.com finden Sie viele Tipps und Ratschläge, mit denen Sie Ihr...
  • Seite 37: Epilepsiewarnung

    Spielen Sie in einem gut ausgeleuchteten Raum. 10. COPYRIGHT ©2009-2010 Monte Cristo. All rights reserved. Cities XL, Monte Cristo, and the Monte Cristo logo are registered trade- marks of Monte Cristo Multimedia. All other trademarks herein are the property of their respective owners.

Inhaltsverzeichnis