Herunterladen Diese Seite drucken

AEG XUB6745AB Benutzerinformation Seite 23

Werbung

metallische Verfärbung. Reinige das
Kochfeld mit einem feuchten Tuch und
einem nicht scheuernden
Reinigungsmittel. Wische das Kochfeld
nach der Reinigung mit einem weichen
Tuch trocken.
• Entferne glänzende metallische
Verfärbungen: Benutze für die Reinigung
der Glasoberfläche ein mit einer Lösung
aus Essig und Wasser angefeuchtetes
Tuch.
9.3 Reinigung der Haube
Gitter
Das Gitter leitet die Luft in die Haube.
Zusätzlich schützt es das Haubensystem und
verhindert, dass versehentlich Fremdkörper
hineinfallen. Du kannst das Gitter von Hand
oder in der Spülmaschine waschen. Wische
das Gitter mit einem weichen Lappen ab.
Tropfschale
Unter der Haube befindet sich eine
Tropfschale. Sie fängt das bei jedem
Garvorgang entstehende Kondenswasser
auf. Zu jeder Zeit kann Wasser aus dem
Haubensystem in die Tropfschale tropfen.
Denke daran, die Schale regelmäßig zu
leeren. Die Tropfschale ist von oben sichtbar,
sobald du das Gitter und das Filtergehäuse
zusammen mit den Filtern entfernt hast.
Bevor du auf die Tropfschale zugreifst, achte
darauf, den Inhalt der Schublade oder des
Schranks unter dem Kochfeld vor
versehentlich verschüttetem Wasser zu
schützen.
1. Entriegele zunächst die mittlere
Verriegelung, um auf die Tropfschale
zuzugreifen. Schiebe die Verriegelung in
die entgegengesetzte Richtung. Nimm die
Tropfschale in beide Hände und schiebe
sie vorsichtig nach rechts.
1
2. Schiebe die Tropfschale vertikal nach
unten. Achte darauf, dass kein Wasser
verschüttet wird.
3. Entsorge das Wasser und spüle die
Tropfschale aus. Du kannst die Schale
manuell (mit Seife und einem weichen
Lappen / Schwamm) oder in einem
Geschirrspüler (Standardprogramm)
waschen.
WARNUNG!
Stelle sicher, dass keine Flüssigkeit in
die Haube gelangt.
Wenn Wasser oder andere Flüssigkeiten
in das Innere des Haubensystems
verschüttet werden:
1. Schalte die Haube aus.
2. Hebe das Gitter an und reinige den
Haubenbereich vorsichtig mit einem
feuchten Tuch oder Schwamm und einem
milden Reinigungsmittel.
3. Wische die überschüssige Flüssigkeit, die
sich am Boden des Haubenhohlraums
angesammelt hat, mit einem Schwamm
oder einem trockenen Tuch weg.
4. Reinige den Filter, falls erforderlich (siehe
„Reinigung des Haubenfilters").
5. Leere die Tropfschale, falls erforderlich.
6. Schalte die Haube ein, stelle die
Lüfterdrehzahl auf Stufe 2 oder höher und
lasse ihn einige Zeit laufen, um die
verbliebene Feuchtigkeit zu entfernen.
9.4 Reinigen und Regenerieren der
Haubenfilter
Die Filtereinheit besteht aus den folgenden
Elementen: Fettfilter kombiniert mit dem
Fettfiltergehäuse
langlebigen Aktivkohle-Filtern .
2
und den abnehmbaren
DEUTSCH
23

Werbung

loading