Herunterladen Diese Seite drucken

Gira Connect 5201 00 Produktdokumentation Seite 7

Werbung

3.2. Montage
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Gerät freischalten. Spannungsführende Teile abdecken.
Montagehinweise
• Immer im Hauptsicherungsbereich montieren.
• Nicht an Außenwänden montieren, da diese z. B. durch Anbohren manipuliert werden können.
• Nur an Orten mit gleichbleibenden Temperaturen (z. B. ohne direkte Sonneneinstrahlung) montie-
ren.
• Montageort so auswählen, dass dieser im Erfassungsbereich eines Bewegungsmelders liegt bzw.
nicht ohne vorherige Alarmauslösung erreichbar ist.
• Waagerecht montieren (Gehäusedeckel darf nur nach oben geöffnet werden).
• Empfohlene Montagehöhe: mind. 1,50 m über Fußboden.
• Um die Alarmzentrale herum einen Bereich von mind. 50 cm zu Decken, metallischen Objekten und
anderen Geräten freihalten (ungeeignet: Metalltüren oder -schränke bzw. unmittelbare Nähe zu Si-
cherungskästen oder Stromzählern).
• Andere Montagearten als die Wandmontage sind nicht erlaubt.
• Den Montageort so wählen, dass die Funksignale zwischen der Alarmzentrale und der Funk Be-
dieneinheit im Testbetrieb problemlos verschickt bzw. empfangen werden.
Best.-Nr. 5201 00
Montage und elektrischer Anschluss
1.
Alarmzentrale auspacken.
2.
Gehäusedeckel entfernen.
3.
Alarmzentrale ausrichten, Bohrlöcher markieren,
bohren und verdübeln.
4.
Alarmzentrale montieren. Die Abrissfläche des Sabo-
tagekontakts (siehe „Gerätebeschreibung Rück-
seite") mit einer Schraube sichern.
5.
Netzspannung freischalten und Alarmzentrale der
Anwendung entsprechend verdrahten.
Wandmontage
Stellen Sie sicher, dass die Wandfläche eben ist. Bei
einer unebenen Wandfläche besteht die Möglichkeit,
dass sich das Gehäuse bei der Montage verzieht.
Dann kann der Gehäusedeckel nicht ordnungsge-
mäß eingeschoben und geschlossen werden.
Seite 7

Werbung

loading