Herunterladen Diese Seite drucken

Texit TX4 Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

18
5
Druckbetrieb
!
Achtung!
Beschädigung des Druckkopfs durch unsachgemäße Behandlung!
 Unterseite des Druckkopfs nicht mit Fingern oder scharfen Gegenständen berühren.
 Darauf achten, dass sich keine Verunreinigungen auf den Etiketten befinden.
 Auf glatte Etikettenoberflächen achten. Raue Etiketten wirken wie Schmirgel und reduzieren die Lebens-
dauer des Druckkopfs.
 Mit möglichst geringer Druckkopftemperatur drucken.
Der Drucker ist betriebsbereit, wenn alle Anschlüsse hergestellt und Etiketten und ggf. Transferfolie eingelegt sind.
5.1
Synchronisation des Papierlaufs
Nach dem Einlegen des Etikettenmaterials ist im Schneidemodus eine Synchronisation des Papierlaufs erforderlich.
Dabei wird das erste vom Etikettensensor erkannte Etikett in Druckposition gebracht und alle davor liegenden
Etiketten aus dem Drucker transportiert. Dies verhindert, dass die Schnittlänge des ersten Abschnitts fehlerhaft wird.
Dies könnte das erste Etikett unbrauchbar machen.
drücken, um die Synchronisation zu starten.
 Die beim Vorschub abgeschnittenen Leeretiketten entfernen.
i
Hinweis!
Ein Synchronisationslauf ist nicht notwendig, wenn der Druckkopf zwischen verschiedenen Druckaufträgen
nicht geöffnet wurde, auch wenn der Drucker ausgeschaltet war.
5.2
Abreißmodus
Im Abreißmodus werden Etiketten oder Endlosmaterial bedruckt. Der Druckauftrag wird ohne Unterbrechung abgear-
beitet. Nach dem Druck wird der Etikettenstreifen von Hand abgetrennt.
18

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Texit TX4

Diese Anleitung auch für:

Tx4mTx4m/300Tx4/300