Herunterladen Diese Seite drucken

DIY 422418819 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Anheben und Absenken von Lasten
A
Verwenden Sie die Winde, um den Mast in die gewünschte Position hinauf- oder herunter-
zukurbeln.
Drehen Sie die Kurbel im Uhrzeigersinn, um die Last anzuheben, und achten Sie dabei auf
oberhalb vorhandene Hindernisse. Drehen Sie die Kurbel im Gegenuhrzeigersinn, um die Last
abzusenken.
Jeder Kurbelgriff verfügt über zwei Einbaupositionen. Bei Einbau in die Standard-Position [A]
kann der Bediener die Last ganz normal heben und senken. Bei Einbau der Griffe in die „High-
Speed"-Position kann der Bediener den Lift in der halben Zeit anheben oder absenken.
Befestigen der Traversen
VORSICHT! Der Lastauflagehaken sollte auf der Seite des Lifts positioniert werden, die der
Winde gegenüberliegt.
Die Traversen befinden sich bei Ankunft auf dem Neigegestell in der Verstauposition. Um
die Traversen in die Arbeitsposition zu bringen, ziehen Sie den Ring am Federzughebel und
klappen Sie sie von der Aufbewahrungsstrebe ab. Positionieren Sie die Traverse [C] über eine
der Arbeitspositionen und platzieren Sie sie korrekt, indem Sie den Federzughebel voll in die
Aufnahmebohrung einrasten lassen.
Ausfahren der Lastschienen
ACHTUNG! Vor dem Anheben einer Last muss der Federzughebel vollständig eingerastet sein.
Die Lastschienen [D] können ausgefahren werden, um breite Lasten besser abzustützen. Zum
Ausfahren der Schienen ziehen Sie den Ring am Federzughebel und schieben die Schiene heraus.
Der Federzughebel rastet in der nächsten möglichen Position wieder ein.
Zur Umstellung der Lastauflagehaken [E] in die Arbeitsposition ziehen Sie den Ring am
Federzughebel und drehen den Haken aus der Verstauposition. Vergewissern Sie sich vor dem
Auflegen einer Trockenbauplatte auf den Lift, dass der Federzughebel vollständig eingerastet ist.
B
C
D
Heben Sie niemals eine Trockenbauplatte an, ohne zuvor die Lastauflagehaken in die
Arbeitsposition umgestellt zu haben.
E
Leitgriff
Die Liftserie wird mit einem Leitgriff ausgeliefert. Mit diesem Griff kann der Bediener den
Lift während des Betriebs leichter positionieren. Ziehen Sie den Griff zum Umstellen in die
Arbeitsposition etwa 2,5 cm über den Anschlag heraus und drehen Sie ihn um 90 Grad. Wenn Sie
den Griff loslassen, rastet er in die gewünschte Position ein.
Gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor, wenn Sie den Griff wieder in der
Aufbewahrungsposition verstauen wollen.
3. WARTUNG UND REINIGUNG
Nehmen Sie bei Problemen am (oder mit dem) Gerät Kontakt mit dem
Verleihunternehmen auf!
Das Produkt muss sauber und unbeschädigt zurückgegeben werden.
2/2

Werbung

loading