Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior FH806 Bedienungsanleitung Seite 3

Heizlüfter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Halten Sie den Heizlüfter staubfrei und reinigen Sie ihn
regelmäßig um ein Verbrennen von Schmutzpartikeln,
welche auf die Heizspirale gelangen können, zu vermeiden.
Brandgefahr!
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Benutzen Sie das Gerät nicht während eines Gewitters. Gefahr
eines elektrischen Schlages!
• Stellen Sie den Heizlüfter nicht in der Nähe von brennbaren
Gegenständen wie z.B. Möbeln, Vorhängen, etc. auf.
• Für einen ordnungsgemäßen Betrieb muss das Gerät
ausreichend belüftet werden. Gewähren Sie nach allen Seiten
einen Abstand von min. 20 cm. Die Öffnungen an dem Gerät
dürfen nicht abgedeckt oder versperrt werden.
• Stellen Sie das Gerät nur auf eine ebene, ausreichend stabile
und hitzebeständige Oberfläche.
• Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht
unbeaufsichtigt.
• Bei der ersten Inbetriebnahme kann es eventuell zu einer
leichten Geruchsentwicklung kommen, da die Heizspiralen
erhitzt werden und hierdurch produktionsbedingte
Rückstände verdampfen.
• Ziehen Sie vor der Reinigung und bei Nichtgebrauch immer
den Netzstecker aus der Steckdose.
• Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen Sie immer am
Stecker und niemals am Kabel. Tragen Sie das Gerät nicht am
Netzkabel.
• Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn Sie
Beschädigungen festgestellt haben oder das Gerät
heruntergefallen ist. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu
reparieren. Sofort den Netzstecker ziehen.
• Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
• Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch von Personen
bestimmt, deren eingeschränkte physische, sensorische oder
mentale Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen sie
am Gebrauch des Gerätes hindert.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hfh801b

Inhaltsverzeichnis